Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein der deutschen Demokratie

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet, ein bedeutender Moment in der deutschen Geschichte. Anlässlich des gestrigen 75-jährigen Jubiläums und einer Großveranstaltung hierzu in Berlin, würdigte auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff das Grundgesetz als „großartige Erfolgsgeschichte“ und betonte dessen fundamentale Rolle für die Demokratie und das Zusammenleben in Deutschland. „Das … weiterlesen „75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein der deutschen Demokratie“

0 Kommentar/e

„Europas Populisten im Aufwind: Öko­nomische Ursachen und demokratische Herausforderungen“

Veranstaltungshinweis: „Kurz vor der Europawahl diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler am 3. Juni 2024 ab 18 Uhr an der Leopoldina in Halle (Saale) über den Aufschwung populistischer Parteien in Europa, dessen öko­nomische Ursachen und die damit verbundenen demokratischen Her­ausforderungen. Zu dieser Veranstaltung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina laden … weiterlesen „„Europas Populisten im Aufwind: Öko­nomische Ursachen und demokratische Herausforderungen““

12 Kommentar/e

Populismus und Wissenschaft: der Experte als Feindbild?

Politikerinnen und Politiker holen sich häufig wissenschaftlichen Rat. Allerdings werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer wieder auch angefeindet. Populisten werfen ihnen vor, als erweiterter Arm eines politischen Establishments aufzutreten und den „Willen des Volkes“ zu übergehen. In einem Vortrag an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina geht der Schweizer Historiker Prof. Dr. Caspar Hirschi diesem Problem … weiterlesen „Populismus und Wissenschaft: der Experte als Feindbild?“

0 Kommentar/e

Anatomie des Populismus: Vortrag von Armin Nassehi im IWH

Populistische Strömungen gewinnen in jüngster Zeit an Zuspruch. Wie konnte es dazu kommen? Was kennzeichnet Populisten? Und wie sehr unterscheiden sie sich überhaupt von anderen politischen Akteuren?   Darüber spricht der renommierte Münchner Soziologe Armin Nassehi beim nächsten IWH Policy Talk am 24. Januar 2019. Nach dem Vortrag gibt es eine Diskussion zwischen Armin Nassehi … weiterlesen „Anatomie des Populismus: Vortrag von Armin Nassehi im IWH“

2 Kommentar/e