Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Museumsnacht in Halle: Wunderkammer wird zum Erlebnis für alle Sinne

(Foto: Uwe Frauendorf). Eine faszinierende Reise in die Welt des Wissens und der Kuriositäten erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, 10. Mai 2025, in den Franckeschen Stiftungen. Pünktlich um 16:00 Uhr wird die neue Jahresausstellung »300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses« feierlich eröffnet – begleitet von einer Uraufführung und einer exklusiven … weiterlesen „Museumsnacht in Halle: Wunderkammer wird zum Erlebnis für alle Sinne“

0 Kommentar/e

„Augen auf!“ – Museumsnacht lockt mit vielfältigem Programm in Halle und Leipzig

Am Samstag, den 4. Mai 2024, findet die 14. Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig statt, bei der 85 Museen, Galerien und Sammlungen ein breites Spektrum an Veranstaltungen anbieten. Von 18 bis 24 Uhr können Besucher in die faszinierende Welt der Kunst, Geschichte, Musik, Natur und Technik eintauchen. Unter dem Motto „Augen auf!“ werden mehr … weiterlesen „„Augen auf!“ – Museumsnacht lockt mit vielfältigem Programm in Halle und Leipzig“

0 Kommentar/e

Museumsnacht am 4. Mai im Landesmuseum

am Samstag, den 4. Mai 2024, findet die Museumsnacht Halle und Leipzig unter dem Motto „Augen auf!“ statt. Ab 18.00 Uhr öffnet das Landesmuseum seine Türen bis in die Nacht hinein und Mitmachaktionen sowie Vorführungen lassen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis werden. Kommen Sie in unserer Sonderausstellung „Magie – Das Schicksal zwingen“ mit den … weiterlesen „Museumsnacht am 4. Mai im Landesmuseum“

0 Kommentar/e

Nächtlicher Streifzug durch die Schätze der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) öffnet ihre Türen für eine ganz besondere Nacht: Am Samstag, dem 4. Mai 2024, von 18 bis 24 Uhr, können Interessierte an der Museumsnacht Halle-Leipzig an einem faszinierenden Programm teilnehmen. Sechs bedeutende Einrichtungen der MLU laden zu einem nächtlichen Streifzug ein, der die Besucher durch die Welt der Antike, Botanik, Geologie, … weiterlesen „Nächtlicher Streifzug durch die Schätze der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg“

0 Kommentar/e

Franckesche Stiftungen 2024: Jahresprogramm im Zeichen von „Spielraum“

Die Franckeschen Stiftungen präsentieren ihr Jahresprogramm für 2024 unter dem Motto „Spielraum“, das die bedeutende Sammlung von Schulunterrichtsmodellen aus der Zeit um 1700 in den Fokus rückt. Der Theologe Christoph Semler und August Hermann Francke schufen damals einen innovativen Schultypus, die Realschule. Die Veranstaltungen laden dazu ein, sich mit Bildung, Kreativität und Spielen auseinanderzusetzen und … weiterlesen „Franckesche Stiftungen 2024: Jahresprogramm im Zeichen von „Spielraum““

0 Kommentar/e

Museumsnacht im Händelhaus

Anlässlich der Museumsnacht in Halle und Leipzig hat die Stiftung Händel-Haus für diesen Samstag von 18 bis 24 Uhr ein umfangreiches Programm geplant. Höhepunkt sind die Führungen durch die am Mittwoch eröffnete Kabinettausstellung „Die Krönung: Georg Friedrich Händel und das britische Königshaus“, die um 19.00 und 21.00 Uhr beginnen. Die Ausstellung nimmt tagesaktuell die Krönung … weiterlesen „Museumsnacht im Händelhaus“

0 Kommentar/e

Museumsnacht in der Moritzburg am 6. Mai

Am 6. Mai 2023 findet in Halle und Leipzig die jährliche Museumsnacht statt, bei der 85 Museen, Galerien und Sammlungen ihre Türen öffnen und Besucher in ferne Länder und unbekannte Welten entführen. Auch das Kunstmuseum Moritzburg wird an diesem Abend teilnehmen und bietet ein breites Programm für alle Kunstliebhaber. Von 18.00 bis 24.00 Uhr können … weiterlesen „Museumsnacht in der Moritzburg am 6. Mai“

0 Kommentar/e

Zur Museumsnacht: Planwerkdialog- Ausstellung im Stadtmuseum verlängert

Im Stadtmuseum Halle wird die Ausstellung zum „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt Halle“ bis zum Sonntag, 7. Mai 2023, verlängert. Die Ausstellung ist Teil der ersten Phase des gleichnamigen Projekts, in dem die Stadt Halle (Saale) unter Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner ein Städtebaukonzept für die östliche Innenstadt, das Gebiet um Riebeckplatz, RAW und Thüringer Bahnhof. In … weiterlesen „Zur Museumsnacht: Planwerkdialog- Ausstellung im Stadtmuseum verlängert“

0 Kommentar/e

Veranstaltungen im Stadtmuseum im Mai

Das Stadtmuseum zur Museumsnacht Halle/Leipzig am 6. Mai 2023  Über 85 Orte in Halle und Leipzig laden zum Sehen und Staunen ein. Dabei ist auch das Stadtmuseum Halle! Zur diesjährigen Museumsnacht Halle/Leipzig bietet das Stadtmuseum Halle Angebote sowohl im Stadtmuseum in der Märkerstaße 10 als auch auf der Oberburg Giebichenstein. Blind Date – die besondere Führung … weiterlesen „Veranstaltungen im Stadtmuseum im Mai“

0 Kommentar/e

Museumsnacht in Halle und Leipzig am 7. Mai

Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig – diesmal unter dem Motto „Vielfalt erleben“: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Städte am 7. Mai ein, die ganze Palette ihrer Museumslandschaften an einem Samstagabend zu erkunden. Von 18 bis 24 Uhr stehen Besucherinnen und Besuchern der Museumsnacht die Türen der 81 teilnehmenden Museen, Galerien … weiterlesen „Museumsnacht in Halle und Leipzig am 7. Mai“

0 Kommentar/e

Die Museumsnacht in den Franckeschen Stiftungen

Endlich ist wieder Museumsnacht! 81 Museen in Halle und Leipzig freuen sich nach zwei Jahren Pause auf große und kleine Nachtschwärmer. Auch die Franckeschen Stiftungen sind wieder mit dabei. Im Historischen Waisenhaus erwartet die BesucherInnen vom Erdgeschoss bis unter den Dachgiebel eine aufregende Licht- und Klang-Reise: von Selbstversuchen im Gefühls-Parcours der Jahresausstellung »Die Macht der … weiterlesen „Die Museumsnacht in den Franckeschen Stiftungen“

0 Kommentar/e

Vorverkauf für die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig beginnt

Heute startet der Vorverkauf für die Museumsnacht am 7. Mai 2022, zu welcher die Städte Halle (Saale) und Leipzig nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam mit 80 Museen und Sammlungen einladen. Mehr als 300 Veranstaltungen sind geplant. Tickets können nur über die Webseite und an ausgewiesenen Vorverkaufsstellen in beiden Städten erworben werden. Die Eintrittskarten werden in zwei … weiterlesen „Vorverkauf für die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig beginnt“

0 Kommentar/e

Museumsnacht in Halle und Leipzig findet wieder statt

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Museumsnacht in Halle (Saale) und in Leipzig stattfinden. Darüber informierte die Stadtverwaltung in Halle am gestrigen Nachmittag. Für den 7. Mai laden die beiden Städte demnach dazu ein, die große Palette der halleschen und Leipziger Museumslandschaft an einem Samstagabend zu erkunden. Diesmal unter dem … weiterlesen „Museumsnacht in Halle und Leipzig findet wieder statt“

0 Kommentar/e

komm mit – wohin?

Das neue Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen hat uns neugierig gemacht. „komm mit – wohin?“, heißt es. Es soll ein „Jahresprogramm über Krise und Aufbruch“ sein. Frau Klapperstück und Frau Heldt von den Stiftungen waren so freundlich, mit HalleSpektrum ein Gespräch zu führen. Wir unterhielten uns über die Museumsnacht, über Krisen, über das Jahresprogramm und besondere … weiterlesen „komm mit – wohin?“

0 Kommentar/e

Museumsnacht: Nachts auf dem Schiff

Zur Museumsnacht am 11. Mai 2019 inszenieren die Franckeschen Stiftungen eine Weltuntergangsparty im Freylinghausen-Saal. Licht- und Rauminstallationen verwandeln den großen Festsaal in die Kapitänsbar eines Kreuzfahrtschiffs. Mit einem Drink, Glamour, Luxus, und Künstlern vergessen die Passagiere beim Tanz die Welt um sich herum. Ein Blick aus den Bullaugen lässt jedoch den Atem stocken. Pflanzen und … weiterlesen „Museumsnacht: Nachts auf dem Schiff“

0 Kommentar/e

Museumsnacht im Landesmuseum für Vorgeschichte

Am 11. Mai öffnen Halles und Leipzigs Museen ihre Vorhänge zur Museumsnacht! Auch das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle ist wieder mit dabei. Anders als in den diversen Programmheften und Jahresvorschauen abgedruckt, müssen die für die Museumnacht angekündigten Kurzführungen durch den neuen Dauerausstellungsabschnitt »Barbarenmacht« aufgrund baulicher Verzögerungen leider entfallen. Dieser Abschnitt wird nun im Spätsommer, ab … weiterlesen „Museumsnacht im Landesmuseum für Vorgeschichte“

0 Kommentar/e

Gothic-Music zur Museumsnacht auf dem Giebichenstein

Das Stadtmuseum Halle empfängt seine Gäste zur Museumsnacht Halle-Leipzig am 11. Mai 2019 von 18 bis 24 Uhr wieder mit einem familienfreundlichen Programm. Highlight im Stadtmuseum sind die Präsentation DKW & Co: Der Oldtimer Freunde Halle-Teicha e.V. präsentiert Automobile und Krafträder aus den 1920er und 1930er Jahren. Dazu erklingen Schellackplatten von einem Grammophon und lassen … weiterlesen „Gothic-Music zur Museumsnacht auf dem Giebichenstein“

0 Kommentar/e

Gute Stimmung auf kleiner Runde in der Museumsnacht

Die Museumsnacht von HalleSpektrum beschränkte sich auf eine kleine Runde durch die Innenstadt. Getreu unserem Tipp von gestern begannen wir unseren Rundgang in der Kunststiftung. Dort gab es nicht nur Kunst und Kinderprogramm, sondern auch allerlei Bowle, Museumsbowle sozusagen. Fast wäre der Rundgang hier bereits zu Ende gewesen. Angesichts harter Fakten und Geschichten, die mehr … weiterlesen „Gute Stimmung auf kleiner Runde in der Museumsnacht“

0 Kommentar/e

Museumsnacht in Halle und Leipzig: Ist es Kult oder Alltag?

Heute ist wieder die Nacht, auf der sich Museumsprofis und -anfänger schon lange gefreut haben: Die Museumsnacht in Halle und Leipzig. Das Programm finden sie hier: Museumsnacht Halle/Leipzig 2018. Unser besonderer Tipp ist ein Besuch in der Kunststiftung, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale), dort beginnt die Museumsnacht ab 18 Uhr: Juri Spetter, Stipendiat der Kunststiftung … weiterlesen „Museumsnacht in Halle und Leipzig: Ist es Kult oder Alltag?“

0 Kommentar/e

Bussonderlinien der HAVAG zur Museumsnacht im Einsatz

Bereits zum neunten Mal veranstalten die Städte Halle und Leipzig eine gemeinsame Museumsnacht. Unter dem Motto „ZEIG DICH“ laden etwa 80 Museen ein. Damit sich alle Kulturinteressierten bei der diesjährigen Museumsnacht am Samstag, 6. Mai, bequem von A nach B bewegen können, richtet die HAVAG wie gewohnt zwei zusätzliche Bussonderlinien im 30-Minuten-Takt ein, die zwischen … weiterlesen „Bussonderlinien der HAVAG zur Museumsnacht im Einsatz“

0 Kommentar/e
Historisches Technikzentrum der Stadtwerke Halle. Foto: Stadtwerke Halle

Stadtwerke bei Museumsnacht: Magie trifft auf Technik im Historischen Technikzentrum

Auch die Stadtwerke Halle beteiligen sich in diesem Jahr an der Museumsnacht und präsentieren das Historische Technikzentrum von 18 Uhr bis Mitternacht mit Angeboten im Rahmen von „Zauber der Technik“. Zudem öffnet das Historische Straßenbahndepot des Halleschen Straßenbahnfreunde e. V. seine Pforten. Und damit sich alle kulturinteressierten Nachtschwärmer bequem von A nach B bewegen können, … weiterlesen „Stadtwerke bei Museumsnacht: Magie trifft auf Technik im Historischen Technikzentrum“

0 Kommentar/e
Franckesche Stiftungen zu Halle. Foto: Thomas Meinicke

„Zauber“ der Nacht in Halle (Saale) und Leipzig: Achte gemeinsame Museumsnacht am 23. April

Die Städte Halle (Saale) und Leipzig laden am 23. April  zum alljährlichen nächtlichen Streifzug durch ihre vielfältige Museumslandschaft ein. Unter dem Motto „Zauber“ beteiligen sich in diesem Jahr 80 Museen und Sammlungen daran. Sie wollen die Besucher auf eine zauberhafte Reise in Leipzig und Halle mitnehmen und besondere Einblicke in magische Welten und Ausstellungen bieten. … weiterlesen „„Zauber“ der Nacht in Halle (Saale) und Leipzig: Achte gemeinsame Museumsnacht am 23. April“

0 Kommentar/e

„Der Zauber einer Nacht“: Vorverkauf für Museumsnacht startet

Endlich ist es soweit, nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet der Vorverkauf für die Museumsnacht 2016! Halle und Leipzig laden zur traditionellen Museumsnacht am 23. April 2016 ein. Der Abend steht unter dem Motto „Zauber“ und so soll es sein! 80 Museen und Sammlungen in Halle und Leipzig freuen sich auf ihre Besucher und haben keine … weiterlesen „„Der Zauber einer Nacht“: Vorverkauf für Museumsnacht startet“

0 Kommentar/e