Lebensmittel
Schulze:''Ökologische Aspekte müssen in den Hintergrund treten'' ·
4. März 2022
Der Krieg in der Ukraine bedroht auch die Nahrungsmittelversorgung in Europa. So produziert die Ukraine den größten Teil des in Europa verbrauchten Weizens, das Land hat weltwelt einen
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Landwirtschaft kämpft aktuell mit schwierigen Bedingungen. So setzen etwa die anhaltende Trockenheit, der enorme Anstieg der Energiepreise und auch die Störung von Lieferketten den heimischen Betrieben
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt mitteilt, waren im Oktober 2020 Nahrungsmittel durchschnittlich 0,6 % teurer als noch vor einem Jahr. Besonders deutlich machte sich dies bei
weiterlesen
Online-Vortrag am 26. August ·
21. August 2020
Lebensmittel per Mausklick nach Hause – das ist heute schon möglich. Zeitersparnis, eine größere Auswahl und nicht zuletzt die bequeme Lieferung nach Hause sind häufige Gründe für den
weiterlesen
2020 wurde erstmals das Online-Kaufverhalten zu Lieferungen von Essen und Getränken nach Hause erhoben, wie es beispielsweise von Restaurants, Fast-Food-Ketten oder Catering-Services angeboten wird. Das Statistische Landesamt
weiterlesen
Das erste Mal auf eigenen Beinen stehen! Für viele junge Menschen geht dies wohl mit Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums einher. Aus dem elterlichen Haushalt in eine
weiterlesen
Dafür aber ist Benzin billiger geworden ·
13. Mai 2020
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im April 2020 einen Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 %. Im Vergleich zum März 2020 erhöhte sich der Verbraucherpreisindex
weiterlesen
Schmierinfektionen: Verbraucherzentrale klärt auf ·
16. April 2020
Desinfektionsmittel am Eingang, Einkaufswagenpflicht für alle, Abstand an der Kasse – der neuartige Coronavirus verändert das Einkaufen im Einzelhandel. Auch die Gefahr einer Ansteckung über Lebensmittel treibt dabei
weiterlesen
Bioabendmarkt auf dem Hallmarkt – Ab jetzt immer 14tägig? ·
14. April 2020
Auf vielfachen Kundenwunsch findet am Donnerstag, 16.4. 2020 von 16 bis 20 Uhr auf dem Hallmarkt ein weiterer Bioabend- und Regionalmarkt statt. Alle bekannten Bio-Produzenten aus der Region
weiterlesen
Das Leben in Zeiten von Corona ·
20. März 2020
Der Edeka-Markt auf dem Hermes-Gelände ist einer der großen Lebensmittel-Supermärkte in Halle. Wer den üblichen Freitags- und Samstagsrummel dort kennt (wie in vielen anderen Einkaufszentren am Wochenende auch),
weiterlesen
Wegen Covid-19 ·
19. März 2020
Angesichts der stark zunehmenden Ausbreitung von SARS-CoV-2 und der daraus resultierenden Notwendigkeit, größere Menschenansammlungen zu vermeiden, genehmigt das Landesverwaltungsamt zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung eine zusätzliche Öffnung
weiterlesen
Teuerungsrate für alkoholische Getränke in Sachsen-Anhalt lag im Jahresdurchschnitt 2019 bei 1,4 % ·
18. Februar 2020
Das Statistische Landesamt in Sachsen-Anhalt ermittelte im Jahresdurchschnitt 2019 einen Anstieg des durchschnittlichen Preisniveaus für alkoholische Getränke gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Die Teuerung für alkoholische Getränke
weiterlesen
Betriebe der Ernährungswirtschaft erzielten 2018 etwa 18 % des Gesamtumsatzes des Verarbeitenden Gewerbes Die 174 Betriebe der Herstellung von Nahrungs-, Futtermitteln sowie Getränken erwirtschaften 2018 insgesamt 7 459
weiterlesen
Geringverdiener besonders von überproportionaler Steigerung bei Lebensmitteln betroffen ·
13. August 2018
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug der Anstieg des Verbraucher-preisindex im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat 1,6 %. Gegenüber dem Vormonat Juni 2018 stieg das Preisniveau um 0,2
weiterlesen
Ministerpräsident Haseloff ist auf den Geschmack gekommen ·
7. März 2017
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird Donnerstag, 9. März 2017, 10.00 Uhr, im Rahmen eines Firmenbesuches bei der Dietzel‘s Fleisch- und Wurstwaren GmbH in 06179 Teutschenthal, Am Bruchfeld 4,
weiterlesen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in einem gemeinsamen Projekt des Julius-Bernstein-Instituts für Physiologie in Halle und des Instituts für Lebensmittelchemie in Münster für die nächsten drei Jahre mit
weiterlesen
Teilen statt wegwerfen ·
28. September 2013
Der langersehnte Urlaub steht vor der Türe, die Koffer sind so gut wie gepackt und die Vorfreude steigt. Wäre da nicht die eine Frage die sich einem bei
weiterlesen
Die Grüne Jugend Halle hat am Montagnachmittag mit einer Aktion auf dem Marktplatz in Halle (Saale) auf die massive Lebensmittelverschwendung und die Folgen aufmerksam! Rund ein Drittel der
weiterlesen