Laternenfest
Große Freude herrschte heute bei der Evangelischen Stadtmission Halle e. V., denn die Stadtwerke Halle übergaben dem gemeinnützigen Verein eine Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die Einnahmen
weiterlesen
Nachdem das Laternenfest 2022 nach coronabedingter Pause in leicht veränderter Form wieder stattgefunden hat, zog die Stadt nun insgesamt ein positives Fazit. Wenngleich mit rund 140.000 Besucherinnen und
weiterlesen
Die Geschwister Weisheit sind eine Künstlerfamilie aus Siebleben, einem Ortsteil von Gotha in Thüringen, die bereits seit 1900 in mehreren Generationen Hochseilartistik darbieten und unter anderem für Europas
weiterlesen
Ab Freitagvormittag entwickeln sich über dem Osten Deutschlands starke, teils auch schwere Gewitter. – Dies teilte der Deutsche Wetterdienst mit und gab auch mit Blick auf halle (Saale)
weiterlesen
Am heutigen Nachmittag hat die Stadt Halle (Saale) die Peißnitzbrücke endlich wieder komplett freigegeben. Damit ist die Sanierung der Saalebrücke wie angekündigt zu Beginn des Laternenfestes abgeschlossen. Die
weiterlesen
Für morgen, Freitag den 26. August 2022, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) erneut zu Streiks aufgerufen. Unterstützt werden sie dabei von Fridays for Future.
weiterlesen
Traditionell feiert Halle (Saale) am letzten Augustwochenende des Jahres eines der schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands – das Laternenfest! Mit unzähligen Lichtern geschmückt, bringen Besucherinnen und Besucher, Boote
weiterlesen
Traditionell feiert Halle (Saale) am letzten Augustwochenende des Jahres eines der schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands – das Laternenfest! Mit unzähligen Lichtern geschmückt, bringen Besucherinnen und Besucher, Boote
weiterlesen
Die für viele Hallenser und Hallenserinnen so wichtige Peißnitzbrücke ist ab heute wieder gesperrt. In der letzten Woche hatte die Stadt trotz Malerarbeiten einen schmalen Übergang möglich gemacht.
weiterlesen
Die Freude währte nur kurz ·
15. Juli 2022
Zwar haben die Rauchschwalben, wegen derer an der Brücke nur eingeschränkt gearbeitet werden durfte, „die Mücke gemacht“, aber für Fußgänger und Radfahrer kommt wieder das alte Ungemach: während
weiterlesen
Seit Beginn der Baumaßnahmen wabert ein dichter Nebel von Desinformation und vollmundigen Versprechen um die Peißnitzbrücke. Erst versprach die Stadt, während der Bauarbeiten eine Passage für Fußgänger und
weiterlesen
Wer Teil der ersten Laternen-Freiluftausstellung unter dem Motto „Längste Lichterkette an der Saale“ werden möchte, ist herzlich eingeladen, mitzumachen und das gesamte Riveufer in Halle (Saale) mit
weiterlesen
Vor einem Monat stellten Vertreter des Stadtmarketings Halle (Saale), der Saalesparkasse und der Stadtwerke Halle (Saale) die neuen Laternenbastel-Kisten vor, die an viele Kitas und Horte der
weiterlesen
Sabine Ernst lädt in den heutigen Abendstunden, Mittwoch, 13. November 2019, um 19:00 Uhr, in der Gaststätte Roter Milan, Böllberger Weg 130, 06128 Halle (Saale), wieder zum Saalestammtisch.
weiterlesen
Ideen aus der Bevölkerung gefragt ·
13. September 2019
(halle.de/ps) Wie kann das hallesche Laternenfest weiterentwickelt werden? Um diese Frage zu klären, hat Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand einen Ideen-Wettbewerb ausgerufen. „Das Laternenfest lebt von seiner großen Tradition,
weiterlesen
Am Samstag schockten Aktivisten der Friday for Future- und der Extinction Rebellion-Bewegung die Laternenfestbesucher in Halle. Sie warfen sich auf den Boden und simulierten ihr eigenes Massensterben. Mit
weiterlesen
Bereits zum neunten Mal in Folge gibt der Numismatische Verein Halle e. V. eine Erinnerungsmedaille an das Laternenfest heraus. Während des Festes kann diese am Sonnabend und Sonntag
weiterlesen
Laternenfest 2019 ·
23. August 2019
Heute beginnt das Laternenfest. Das volle off. Programmheft finden Sie als Link hier… Viele Einzelheiten wollen wir hier nicht vorstellen. Entdecken Sie das Fest selbst. Es gibt viel
weiterlesen
Im Rahmen des Austauschprogramms „Banja“, organisiert vom Verein Freunde Baschkortostans, begrüßte Bürgermeister Egbert Geier am Mittwoch, 21. August 2019, Gäste aus Halles Partnerstadt Ufa. Der diesjährige Jugendaustausch steht
weiterlesen
Mit einem Mix aus Licht-, Sound- und Feuereffekten soll eine Multimedia-Show am Sonnabend, 24. August 2019, ab 22:00 Uhr, den Höhepunkt des 84. Laternenfestes (23. bis 25. August
weiterlesen
Am Abend desLaternenfestes bleibt der Zoo durchgehend geöffnet und lädt dazu ein, das Festgelände und insbesondere das Höhenfeuerwerk aus Abstand zu erleben. Bequem vom Zoo-Saaleeingang in der Seebenerstraße
weiterlesen
Die Saale in der Händelstadt Halle ist traditionell vom 23. bis 25. August 2019 Mittelpunkt des Laternenfestes, eines der schönsten Volksfeste Mitteldeutschlands. Tausende Lampions und Laternen, schwimmende Glühwürmchen
weiterlesen
Erklärung zur Berichterstattung der Mitteldeutschen Zeitung zum Laternenfest ·
31. August 2018
Dazu erreichte uns gestern eine Erklärung der Stadt Halle: „Aufgrund der in der Mitteldeutschen Zeitung (MZ) vom heutigen Tag dargestellten Behauptungen und Gerüchte zu Sicherheitsaspekten rund um das
weiterlesen
Wegen Brandgefahr ·
24. August 2018
Wie die Stadt Halle gegenüber den Medien bekannt gibt, hat der Oberbürgermeister das für Samstag angekündigte Feuerwerk zum Laternenfest abgesagt. Grund hierfür sei die durch die anhaltende Trockenheit
weiterlesen
Kommen Sie bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fest! ·
24. August 2018
Zum diesjährigen Laternenfest vom 24. bis 26. August 2018 erweitert die Hallesche Verkehrs-AG, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, wieder wie gewohnt das Verkehrsangebot und setzt zusätzliche Straßenbahnen und
weiterlesen