Kunstforum
Der November 2019 literarisch ·
4. November 2019
Die Blätter sind gefallen! Was bringt der Herbst literarisch? Das Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse, Bernburger Straße 8, 06108 Halle (Saale), hat auch im dunklen November die
weiterlesen
Wie weiter mit dem Kunstforum? ·
30. Juni 2017
Lange wurde spekuliert, was die Saalesparkasse mit dem Kunstforum an der Ecke Bernburger Str./ Mühlweg vorhat. Hallespektrum berichtete: https://hallespektrum.de/kurznachrichten/ende-des-kunstforum-halle-in-greifbarer-naehe/262385/ Jetzt wurden die konkreten Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt. „Aller
weiterlesen
Ausstellung im Kunstforum lädt zu einem neuen Blick auf das Tabuthema Tod ein ·
2. Mai 2017
Halle (Saale), 2. Mai 2017. Wie nähert man sich einem Thema, das alle betrifft, aber nur wenige begeistert? Über die Kunst. Fast jeder Künstler hat sich einmal mit
weiterlesen
Rund 2000 Besucher sahen die Ausstellung zum Werk des Künstlers im Kunstforum Halle ·
7. Juni 2016
Am Sonntag, den 05. Juni 2016, endete in den Räumen des Kunstforum Halle die Ausstellung „Hans-Christoph Rackwitz – Eine Retrospektive“ . Insgesamt kamen in den zurückliegenden acht Ausstellungswochen rund
weiterlesen
„Jugend musiziert“ ·
26. April 2016
„Junge Stars von morgen – heute schon gehört“, so könnte das Motto des Konzertes „Musikalischer Frühling“ am 27. April im Kunstforum Halle auch lauten. Dieses Konzert – so
weiterlesen
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation – Entstehung und Entwicklung ·
13. April 2016
Im nächsten Vortrag in der Reihe „Meisterblattgespräch“ im Kunstforum Halle befasst sich Historiker Andreas Neef am 14. April um 18:30 Uhr mit dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nation.
weiterlesen
Vernissage am 10. April ·
9. April 2016
Hans-Christoph Rackwitz feiert im Jahr 2016 seinen 60. Geburtstag. Eigens dazu widmet ihm das Kunstforum Halle vom 12. April bis zum 5. Juni 2016 eine Personalausstellung. Unter dem
weiterlesen
Mit der Ausstellung „SCHMUCKstücke – Bijoux Christian Dior. Privatsammlung Gisela Wiegert 1955 – 2007“ entführt das Kunstforum Halle seit Dezember 2015 in die einzigartige Welt des Schmucks aus
weiterlesen
Am Sonntag, den 3. Januar 2016, führt die Sammlerin Gisela Wiegert durch die Ausstellung „SCHMUCKstücke – Bijoux Christian Dior. Privatsammlung Gisela Wiegert 1955 – 2007“. Ab 15 Uhr
weiterlesen
Als Christian Dior am 12. Februar 1947 seine erste Mode-Kollektion in Paris präsentierte, änderte sich schlagartig die gesamte Modewelt. Sein neu kreierter Look galt schlichtweg als Revolution. Der
weiterlesen
Am 7. und 8. November steht das Haus des Kunstforum Halle in der Bernburger Straße Hobbymusikern jeweils von 14 bis 16 Uhr offen, ein kleines Konzert zu geben. Ein
weiterlesen
Die Suche nach selbstgeschneiderter DDR-Mode für die am 12. September 2015 beginnende Ausstellung „Illusion und Inspiration. SIBYLLE – Das Modemagazin der DDR“ ist bisher sehr erfolgreich gewesen. Gleich
weiterlesen
Ab dem 12. September widmet sich eine Ausstellung im Kunstforum Halle der erfolgreichsten Modezeitschrift der DDR. Unter dem Titel „Illusion und Inspiration. SIBYLLE – Das Modemagazin der DDR“
weiterlesen
Arbeiten der Kunstpreisträgerin der Stiftung der Saalesparkasse 2014, Kristina Heinrichs, sowie Werke der mit Anerkennungen zum Kunstpreis ausgezeichneten Künstlerinnen Sophie Baumgärtner, Simone Distler und Marianne Thurm sind vom
weiterlesen
Wegen des großen Interesses wird die Ausstellung „Erwin Hahs. Protagonist der Moderne in Halle“ verlängert. Bislang haben 2.000 Gäste die Schau gesehen. Mit der Ausstellung will das Kunstforum
weiterlesen
Die derzeit im Kunstforum Halle laufende Ausstellung „Erwin Hahs. Protagonist der Moderne“ sahen in den ersten vier Ausstellungswochen mehr als 1200 Besucher. Die Exposition, die noch bis zum
weiterlesen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Jahr 2015 beschäftigt sich das Kunstforum Halle vom 2. Dezember 2014 bis zum 1. Februar 2015 (Eröffnung: 30.
weiterlesen
Am Wochenende ging nach acht Wochen die Ausstellung mit Werken von Moritz Götze im Kunstforum zu Ende. Dort freut man sich über ein großes Besucherinteresse. Mehr als 3500
weiterlesen
„Hörst du die Regenwürmer husten“, präsentierten die Kinder vom Internationalen Bund, die Wild SoCo Singers. Damit gaben sie den Auftakt zum mittlerweile 9. Hausmusikfestival im Kunstforum in der
weiterlesen
Falkenberg eröffnet am 7. November die neunte Ausgabe des Hausmusikfestivals „Heimspiel“ im Kunstforum Halle. Ralf Schmidt, besser bekannt als Falkenberg, früher IC oder IC FALKENBERG, steht seit seinem
weiterlesen
Am 8. und 9. November steigt im Kunstforum Halle die mittlerweile 9. Ausgabe des Hausmusikfestival „Heimspiel“. Bis zum 29. Oktober können sich Hobbymusiker aller Altersklassen und Instrumentengattungen für
weiterlesen
Moritz Götze ist 50 Jahre alt geworden („alt“ ist eigentlich falsch, nur „geworden“). Aus diesem Anlass gibt es verdientermaßen gleich zwei Ausstellungen seiner Werke in Halle. Eine im
weiterlesen
Im Rahmen der Ausstellung „Götzes Pop“ findet am kommenden Donnerstag, dem 16. Oktober, 19.30 Uhr, im Kunstforum Halle ein Künstlergespräch mit Moritz Götze zu den Themen Leben und
weiterlesen
Erst ist international gefeierter Pop-Art-Künstler und wurde in diesem Jahr 50: Moritz Götze. Nach seiner privaten Feier mit Freunden wird er nun von seiner halleschen Heimatstadt gefeiert. Gleich
weiterlesen
In diesem Jahr ist der hallesche Pop-Art-Künstler Moritz Götze 50 Jahre alt geworden. Deshalb will das Kunstmuseum Stiftung Moritzburg ihn und seine Arbeit würdigen und ehren. Das gemeinsame
weiterlesen