Hansetag
Von heute an und noch bis Sonntag wirbt die Stadt Halle (Saale) auf dem 42. Internationalen Hansetag im nordrhein-westfälischen Neuss mit der großzügigen hallesaale*-Lounge auf dem Freithof (Stand
weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme Halles zum 38. Hansetag in Rostock ·
25. Juni 2018
Auf dem 38. Internationalen Hansetag am Wochenende in Rostock war Hansestadt Halle (Saale) mit der großzügigen hallesaale*-Lounge (Neuer Markt, vor dem Rostocker Rathaus) und Fahrten auf dem Kaffenkahn
weiterlesen
Saalestammtisch: Rückblick auf das 10. Hansefest und Hansetag in Rostock ·
14. Juni 2018
Neben Halloren, Hallensern und Hal(l)unken gibt es noch eine vierte Art von Einwohnern in Halle, auch wenn diese nicht fest ins Bewußtsein der Stadtbewohner eingedrungen sind: Die Hanseaten.
weiterlesen
Freiraumplanung an der Saale, Wassertourismus-Portal, Strandgut-Aktion ·
14. Februar 2018
Es traf sich wieder der Saalestammtisch, moderiert von Sabine Ernst. Was stand auf der Tagesordnung: Arbeiten im Naturschutzgebiet früh. 2019! 1. Peißnitz, Riveufer, Saalepromenade – Baumaßnahmen im Jahr
weiterlesen
im Zeichen von 10 Jahren Hansefest ·
11. Januar 2018
Der von Frau Sabine Ernst moderierte Saalestammtisch startete mit voller Besetzung und mit vollen Segeln sozusagen ins Jahr 2018: Als erstes Thema stellte als Gast Stefan Voß, Geschäftsführer
weiterlesen
In Halle (Saale) wird im Jahr 2019 kein Hansetag stattfinden. Das entschieden die Oberbürgermeister der Hansestädte anlässlich des 33. Hansetages, der am Wochenende in Herford stattfand. Die Fraktionen
weiterlesen
Der Stadtrat hat sich am Mittwoch mehrheitlich dafür ausgesprochen, sich für den Hansetag 2019 zu bewerben. Allerdings will Oberbürgermeister Bernd Wiegand die Bewerbung nicht einreichen und stattdessen Widerspruch
weiterlesen