Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

„HalleZero“ und ein Heizungsbauer setzen Energiewende um

Am 29. – 31.03.23 von 9–15 Uhr findet der siebte Einsatz des Pilotprojektes SolarStudi statt. Diesmal auf den Dächern des Kulturzentrums Denkmalhof in Merseburg (Hallesche Str. 36C) packen Student*innen die Energiewende praktisch an, indem sie Solarzellen montieren, Wärmepumpen aufstellen und dabei helfen, Häuser zu dämmen. In Kooperation mit dem regionalen Heizungsbauunternehmen Jangel & Klatt startete … weiterlesen „„HalleZero“ und ein Heizungsbauer setzen Energiewende um“

2 Kommentar/e

SolarStudi – Studierende packen die Energiewende an

Zum Auftakt des Februars findet heute und morgen jeweils von 9 bis 16 Uhr der fünfte Einsatz des Pilotprojektes SolarStudi statt. Diesmal packen Studenten die Energiewende im Orchideenweg 8 praktisch an, indem sie Solarzellen Montieren, Wärmepumpen Aufstellen und dabei helfen Häuser zu dämmen. In Kooperation mit dem regionalen Heizungsbauunternehmen Jangel & Klatt startete die Bürgerinitiative … weiterlesen „SolarStudi – Studierende packen die Energiewende an“

0 Kommentar/e

HalleZero sammelt Unterschriften zu Pantam-Klängen auf der Ziegelwiese in Halle

Gestern waren auf der Ziegelwiese in Halle die außergewöhnlichen Klänge von Pantam – einer Art Mischung aus Klangschale und Trommel zu hören – und Marimba zu hören. Das hatte mit dem Benefizkonzert des Vereins HalleZero zutun, der sich für Klimaneutralität in Halle bis 2030 einsetzt. Das sonnige Herbstwetter sowie die Ausgabe von Kaffee und Kuchen … weiterlesen „HalleZero sammelt Unterschriften zu Pantam-Klängen auf der Ziegelwiese in Halle“

2 Kommentar/e

Anpacken – Eintüten. Müllsammeln für ein schöneres Halle

Die Aktion „Anpacken – Eintüten. Müll sammeln am Montag“ ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Halle (Saale), der Bürgerstiftung Halle, der Freiwilligen-Agentur und weiterer Initiativen in Kooperation mit dem Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale). Nachdem die Aktion bereits äußerst erfolgreich gestartet war, laden die Initiatoren nun zur nächsten großen Sammelaktion am Montag, den 2. … weiterlesen „Anpacken – Eintüten. Müllsammeln für ein schöneres Halle“

0 Kommentar/e

“Halle wird klimaneutral bis 2030!” – Petition gestartet

Eine Petition mit dem Namen „Halle wird klimaneutral bis 2030!“ wurde am 30.04. 2021 seitens des Vereins HalleZero gestartet. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt können demnach ihre Unterschriften ab sofort an folgenden Standorten abgeben: – Riesenklein (Hoher Weg 4) – Himmel und Erde (Große Brunnenstraße 63) – Denns am Marktplatz (Leipziger Str. 100) Weitere … weiterlesen „“Halle wird klimaneutral bis 2030!” – Petition gestartet“

5 Kommentar/e

HalleZero e.V. startet Aufklärungskampagne für eine lebenswertere Innenstadt

HalleZero e.V. startet am 18.05.2021 eine eigene Aufklärungskampagne zum Thema: “Was bedeutet eigentlich eine lebenswerte Innenstadt für alle?” Basierend auf dem Konzept der Stadt Halle für eine “weitestgehend autofreie Altstadt”, das am 25.11.2020 vom Stadtrat verabschiedet worden ist, soll dabei dieser Frage auf den Grund gegangen werden. In der von HalleZero e.V. durchgeführten digitalen Podiumsdiskussion … weiterlesen „HalleZero e.V. startet Aufklärungskampagne für eine lebenswertere Innenstadt“

4 Kommentar/e

Autofreier Tag? – Umweltvereine in Halle helfen gern!

Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand plant, den 22.09.2021 zu einem autofreien Tag zu machen. Dafür bittet er um Gestaltungsideen und stößt bei vielen Umweltvereinen auf große Resonanz. So hat sich in den letzten Tagen ein Team aus ADFC Halle, HalleZero, Fridays For Future und Scientists for Future virtuell zusammengefunden und sich dazu beraten, wie man … weiterlesen „Autofreier Tag? – Umweltvereine in Halle helfen gern!“

0 Kommentar/e