Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Streiks im Großhandel erreichen Höhepunkt – Versorgungsengpässe drohen

Die Arbeitskampfmaßnahmen im Großhandel für existenzsichernde Einkommen erreichen am heutigen 16. Oktober 2023 einen weiteren Höhepunkt. Denn erstmalig werden nun alle Beschäftigten an sechs Lagerstandorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Streik aufgerufen. Zu diesen Standorten gehören das Rewe-Lager in Nossen und in Neudietendorf, das Netto-Lager in Thiendorf, Coswig (Anhalt), Guteborn und Erfurt-Stotternheim. Die Streiks … weiterlesen „Streiks im Großhandel erreichen Höhepunkt – Versorgungsengpässe drohen“

0 Kommentar/e

Mehrtägige Streiks von Beschäftigten bei Edeka und Kaufland in Sachsen-Anhalt

ver.di ruft Beschäftigte des Edeka Zentrallagers in Osterweddingen sowie Kaufland Filialen, Edeka Center und Marktkauf Burg in Sachsen-Anhalt zum mehrtägigen Streik auf. Bisher legen die Arbeitgeber weder im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen noch im Großhandel Sachsen-Anhalt ihren Beschäftigten ein verhandlungsfähiges Angebot vor. ver.di fordert für die Beschäftigten im Einzelhandel: 2,50 € mehr … weiterlesen „Mehrtägige Streiks von Beschäftigten bei Edeka und Kaufland in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Auch für Sachsen-Anhalt fordert ver.di gerechte Lohnanpassungen

In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen brodelt es in den Tarifverhandlungen des Einzelhandels und Großhandels. Die Gewerkschaft ver.di hat nun klare Forderungen auf den Tisch gelegt, welche die Arbeitgeber bisher jedoch nicht in vollem Umfang akzeptieren. Ver.di fordert Lohnerhöhungen und längere Tarifverträge im Einzelhandel Im Einzelhandel haben die Gewerkschaftsvertreter eine Erhöhung von 2,50 Euro … weiterlesen „Auch für Sachsen-Anhalt fordert ver.di gerechte Lohnanpassungen“

0 Kommentar/e

Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt: ver.di fordert 13% Lohnerhöhung und 250,- € mehr für Auszubildende

Die ver.di Tarifkommission hat am 23. März 2023 die Forderungen für die rund 18.000 Beschäftigten im Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt beschlossen. Die Forderungen umfassen eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 13%, mindestens 400 EUR/Monat, sowie eine Erhöhung von 250 EUR für Auszubildende. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. ver.di fordert die Arbeitgeber auf, gemeinsam die Tarifverträge … weiterlesen „Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt: ver.di fordert 13% Lohnerhöhung und 250,- € mehr für Auszubildende“

0 Kommentar/e

Inflation trifft Handwerk stärker als Verbraucher

  Zusätzlich zu den im März gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent gestiegenen Verbraucherpreisen treffen das Handwerk weitere Belastungen. So sind nach Messungen des Statistischen Bundesamtes im gleichen Zeitraum etwa die Großhandelspreise um 22,6 Prozent gestiegen. Insbesondere trafen das Handwerk die Teuerung bei Mineralöl (70 Prozent), Stahl und anderen Metallen (56 Prozent) und Getreide (43 … weiterlesen „Inflation trifft Handwerk stärker als Verbraucher“

4 Kommentar/e

Tarifabschluss im Großhandel Sachsen-Anhalt

  Heute konnte nun endlich der entscheidende Durchbruch im seit Mai andauernden Tarifkonflikt im Großhandel Sachsen-Anhalt erreicht werden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und die Arbeitgeberverbände einigten sich auf einen Tarifabschluss für die rund 18.000 Beschäftigten der Branche. Ver.di-Verhandlungsführer Torsten Furgol erklärte hierzu: „Nachdem bereits in mehreren Bundesländern ein Abschluss im Großhandel erreicht werden konnte, ist es … weiterlesen „Tarifabschluss im Großhandel Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Weitere Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel

  Die inzwischen fünfte Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel und im genossenschaftlichen Großhandel in Sachsen-Anhalt findet am morgigen 3. November 2021 ab 11:00 Uhr im Edeka-Lager Osterweddingen statt. Zuvor hatten die Arbeitgeber auch in der vierten Tarifverhandlung kein für die Beschäftigten annehmbares neues Angebot vorgelegt. „Nach mehreren Abschlüssen in anderen Bundesländern erwarten … weiterlesen „Weitere Tarifverhandlung für die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel“

0 Kommentar/e

Tarifverhandlung: Angebot von ver.di abgelehnt

  Bereits seit vielen Tagen ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten im Groß-, wie auch Außen- und Einzelhandel zu Streiks auf. Auch nach einer inzwischen vierten Tarifverhandlung für die rund 18.000 Beschäftigten in Sachsen-Anhalt haben die Arbeitgeber jedoch noch immer kein verbessertes Angebot vorgelegt. Eine Erhöhung der Entgelte von jeweils 2,0 % für die … weiterlesen „Tarifverhandlung: Angebot von ver.di abgelehnt“

0 Kommentar/e