Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

CDU-Ratsfraktion wehrt sich gegen Blockadevorwürfe: „wir sind für bestandsfähige Gesamtschulen in Halle“

Die CDU-Fraktion des Stadtrates Halle weist die Vorwürfe zurück, die Schulentwicklungsplanung in Halle zu torpedieren. Im letzten Stadtrat beantragte die CDU eine Vertagung des Beschlusses zur Umwandlung der Heinrich-Heine-Schule in eine Integrierte Gesamtschule, um rechtliche Fragen zu klären. Wie schon im Frühjahr 2024, als die Neugründung einer 4. IGS entgegen den rechtlichen Bestimmungen vom Stadtrat … weiterlesen „CDU-Ratsfraktion wehrt sich gegen Blockadevorwürfe: „wir sind für bestandsfähige Gesamtschulen in Halle““

0 Kommentar/e

Bildungsministerium gegen neue IGS in Halle – Linke fordert Änderung der Schulverordnung

Inmitten von Spannungen zwischen den Schulbehörden und der Stadt Halle bahnt sich ein Konflikt um die Gründung einer neuen Integrierten Gesamtschule (IGS) an. Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, äußerte sich besorgt über das Vorgehen des Bildungsministeriums und bezeichnete es als „Bildungspolitik mit dem Holzhammer“. Die Schulbehörden versuchen offenbar, die … weiterlesen „Bildungsministerium gegen neue IGS in Halle – Linke fordert Änderung der Schulverordnung“

0 Kommentar/e

Christian-Wolff-Gymnasium braucht für mehr Klassen auch mehr Räume und mehr Lehrer

Die Stadtverwaltung legte dem Bildungsausschuss die 1. Änderungssatzung der Satzung über das Verfahren zur Aufnahme und Auswahl in den 5. Schuljahrgang vor. Hier sollen laut Frau Brederlow die Aufnahmekapazitäten für das Aufnahmeverfahren der weiterführenden Schulen geändert werden. Das Verfahren zur Aufnahme an weiterführenden Schulen beginnt Ende Februar. Die Losverfahren müssen bis spätestens Mitte März durchgeführt … weiterlesen „Christian-Wolff-Gymnasium braucht für mehr Klassen auch mehr Räume und mehr Lehrer“

0 Kommentar/e

Satzung soll Aufnahme in weiterführende Schulen regeln

Mit der Satzung zur Regelung des Auswahlverfahrens zur Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in die 5. Jahrgangsstufe der Gemeinschaftsschulen, der Gesamtschulen und den Gymnasien soll ab dem Schuljahr 2019/20 das Losverfahren geregelt werden. In der Satzung werden in § 2 die Kapazitätsgrenzen für die Aufnahme in Jahrgangsstufe 5 für kommunale Gemeinschaftsschulen festgelegt. Die Gemeinschaftsschulen „August … weiterlesen „Satzung soll Aufnahme in weiterführende Schulen regeln“

0 Kommentar/e

150 Plätze fehlen an Gesamtschulen

Zur aktuellen Stunde zum Thema Schulplatzvergabe an weiterführende Schulen hat zur Sitzung des Bildungsausschusses am Dienstag die Fraktion die GRÜNEN die Schulleiter*innen von mehreren Schulen eingeladen. Außer Herr Mingenbach (Schulleiter der freien Schule Elisabethgymnasium) konnten diese aus dienstrechtlichen Gründen nicht teilnehmen. Frau Ranft (Fraktion die GRÜNEN) stellt fest, dass es einen Run auf Gesamtschulen gäbe … weiterlesen „150 Plätze fehlen an Gesamtschulen“

1 Kommentar/e