Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Grüne laden zu Filmabend ins Puschkino ein: „Die Unbeugsamen“.

(mit anschließender Diskussion) Der Kreisverband der Grünen lädt am Donnerstag, den 6. Februar, zu einem besonderen Filmabend mit anschließender Diskussion ins Puschkino ein.  Gezeigt wird der Film „Die Unbeugsamen“, der die Geschichte von Frauen in der Politik beleuchtet. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr mit dem Einlass im Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6. Im Anschluss an die … weiterlesen „Grüne laden zu Filmabend ins Puschkino ein: „Die Unbeugsamen“.“

0 Kommentar/e

Deutscher Filmpreis: Drei Filme aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende wurde der Deutsche Filmpreis 2023, die Lola, von der Deutschen Filmakademie und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Berlin verliehen. Insgesamt drei Auszeichnungen gingen dabei an drei Filme mit Sachsen-Anhalt-Bezug, die von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstützt wurden: „Mission Ulja Funk“ von Regisseurin Barbara Kronenberg, „In einem Land, das … weiterlesen „Deutscher Filmpreis: Drei Filme aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet“

0 Kommentar/e

Stadtmuseum präsentiert: Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. Dieser Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. „Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ machen auf persönliche Schicksale vor unserer Haustür aufmerksam. Studierende des Masterstudiengangs Multimedia und Autorschaft der MLU Halle suchten die Gesichter und Geschichten hinter den Namen auf den … weiterlesen „Stadtmuseum präsentiert: Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“

0 Kommentar/e

„NOW“ – der Film

Die Kinder und Jugendlichen der letzten 30 Jahre wurden in seltsam zerrissene Zeiten hineingeboren. Einerseits leben die meisten Menschen im Globalen Norden in materiellem Wohlstand und krasser Verschwendung, andererseits türmen wir immer schneller enorme Probleme auf, zu denen wir nicht einmal den Ansatz einer Lösung kennen und die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten mit … weiterlesen „„NOW“ – der Film“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt wirbt für den Quereinstieg in die Pflege

  In Sachsen-Anhalt sind rund 22.400 Frauen und Männer als Altenpflegerinnen und Altenpfleger beschäftigt, 11.000 von ihnen als Altenpflegehelfer bzw. –helferinnen. Nach dem sogenannten Rothgang Gutachten zum neuen Personalbemessungsverfahren werden jedoch bundesweit rund 100.000 zusätzliche Pflegeassistenzkräfte in Vollzeit benötigt. In Sachsen-Anhalt will man daher zukünftig vermehrt für den Quereinstieg in Pflegeberufe werben. „Deine Chance in … weiterlesen „Sachsen-Anhalt wirbt für den Quereinstieg in die Pflege“

2 Kommentar/e

Format Filmkunstverleih

Das folgende Interview mit Igor Matviyets entstand am vom 15.3.2020 telefonisch Anlass: obiges Foto in einem Tweet. Hintergrund: Der “Format Filmkunstverleih” in der Geiststraße ist eine Videothek, in der neben aktuellen BlockBustern auch künstlerische Filme und das Spektrum der Programmkinos abgedeckt werden. Hinweis: Das “Format” ist, wie die meisten Nicht-Lebensmittelgeschäfte, aktuell aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. … weiterlesen „Format Filmkunstverleih“

1 Kommentar/e

Ergebnisse des Filmwettbewerbs Alles total geheim im Luchs-Kino

Die Fachstellen für Suchtprävention Halle und Saalekreis lädt herzlich zu einem kurzweiligen Film- und Informationsnachmittag im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ ein. Präsentiert und prämiert werden die Ergebnisse des Filmwettbewerbs „Alles total geheim“. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit zur Diskussion über die Lage und Situation von Kindern und Jugendlichen, die … weiterlesen „Ergebnisse des Filmwettbewerbs Alles total geheim im Luchs-Kino“

0 Kommentar/e

Lange Nacht des Menschenrechtsfilms

Am 26. April wird im Puschkinhaus in Halle die „Lange Nacht des Menschenrechtsfilms“ stattfinden. Hier werden fünf preisgekrönte Filme der 11. Verleihung des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises zu sehen sein. Der Filmpreis wurde am 8. Dezember 2018 in Nürnberg verliehen. Inhaltlich befassen sich die Filme mit Menschenrechtsverletzungen, porträtieren Menschenrechtsaktivist_innen und zeigen Beispiele gelingenden Menschenrechtsschutzes, die anderen Mut … weiterlesen „Lange Nacht des Menschenrechtsfilms“

0 Kommentar/e

eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film

Seit dem Wintersemester 2016/2017 veranstaltet das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, der meris e. V. sowie das Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentrum Medizin-Ethik-Recht in Kooperation mit dem Luchs.Kino am Zoo die Filmreihe „eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film“. Im Wintersemester 2018/2019 geht die Filmreihe in die fünfte Runde und feiert somit … weiterlesen „eMERgency in cinema – Medizin, Ethik & Recht im Film“

0 Kommentar/e

Szenen für Kinofilm „Alfons Zitterbacke“ in Halle gedreht

Im Rahmen der Dreharbeiten für die Kinofilmproduktion ALFONS ZITTERBACKE wurden Szenen in einer Baumarktfiliale in der Merseburger Straße in Halle (Saale) gedreht.  Mit dabei waren zahlreiche Filmstars wie Alexandra Maria Lara, Devid Striesow und Wolfgang Stumph. Die mehrtägigen Dreharbeiten fanden während des laufenden Betriebs statt. So hatten die Kunden beim Einkauf  Gelegenheit, einen kleinen Blick … weiterlesen „Szenen für Kinofilm „Alfons Zitterbacke“ in Halle gedreht“

0 Kommentar/e

Film über Flucht und Depression im Luchs.kino

Fragility | Film zu Flucht und Depression Als Jugendliche flieht die Iranerin Ahang Bashi mit ihren Eltern nach  Schweden. Doch statt sich dort wohl und sicher zu fühlen, wird sie  depressiv und hat Angst davor, Haus oder Bett zu verlassen. Statt ihre  aufsteigende Karriere als Dokumentarfilmerin zu genießen, leidet sie  unter Panikattacken. In „Fragility“ (73 … weiterlesen „Film über Flucht und Depression im Luchs.kino“

0 Kommentar/e

Komparsen für Filmdreh in Halle gesucht

Für den Dreh des Kinofilms „Elefanten wachsen schnell“ in Halle (Saale) sucht die Produktionsfirma Weydemann Bros. GmbH noch Komparsen. Die Dreharbeiten starten ab Ende Oktober und dauern bis Ende November an. Gesucht werden sowohl Frauen und Männer jeglichen Alters und Typs als auch Kinder ab 6 Jahre. Unter anderem werden spezielle Typen für folgende Komparsen- … weiterlesen „Komparsen für Filmdreh in Halle gesucht“

0 Kommentar/e

Juden aus Breslau: Vorführung im „Luchs“, Regisseur wird anwesend sein

SONNTAG, 22.OKTOBER 2017, 17.00 UHR in Anwesenheit von Regisseur Dirk S z u s z i e s MONTAG, 23.OKTOBER 2017, 18.15 UHR MITTWOCH, 25. OKTOBER 2017, 18.15 Luchs.Kino am Zoo, Seebener Straße 172, 06114 Halle Eintritt: 6,50 €/erm. 5,50 € Vorbestellungen im Kino unter 0345/523 86 31 möglich Wir sind Juden aus Breslau Preisgekrönter … weiterlesen „Juden aus Breslau: Vorführung im „Luchs“, Regisseur wird anwesend sein“

0 Kommentar/e