Film
Donnerstag, 27. Januar 2022, 18.00 Uhr ·
21. Januar 2022
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. Dieser Tag ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet. „Stolpersteine – Filme gegen das
weiterlesen
We will never forgive you! ·
31. August 2021
Die Kinder und Jugendlichen der letzten 30 Jahre wurden in seltsam zerrissene Zeiten hineingeboren. Einerseits leben die meisten Menschen im Globalen Norden in materiellem Wohlstand und krasser Verschwendung,
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt sind rund 22.400 Frauen und Männer als Altenpflegerinnen und Altenpfleger beschäftigt, 11.000 von ihnen als Altenpflegehelfer bzw. –helferinnen. Nach dem sogenannten Rothgang Gutachten zum neuen
weiterlesen
Ein Kleinod der Stadt Halle ·
30. März 2020
Das folgende Interview mit Igor Matviyets entstand am vom 15.3.2020 telefonisch Anlass: obiges Foto in einem Tweet. Hintergrund: Der “Format Filmkunstverleih” in der Geiststraße ist eine Videothek, in
weiterlesen
Film- und Informationsnachmittag am 17. Februar 2020 ·
7. Februar 2020
Die Fachstellen für Suchtprävention Halle und Saalekreis lädt herzlich zu einem kurzweiligen Film- und Informationsnachmittag im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ ein. Präsentiert und prämiert
weiterlesen
Schirmherr ist Karamba Diaby ·
23. April 2019
Am 26. April wird im Puschkinhaus in Halle die „Lange Nacht des Menschenrechtsfilms“ stattfinden. Hier werden fünf preisgekrönte Filme der 11. Verleihung des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises zu sehen sein.
weiterlesen
Reihe wird im Wintersemester 18/19 im Luchskino fortgesetzt ·
26. Oktober 2018
Seit dem Wintersemester 2016/2017 veranstaltet das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, der meris e. V. sowie das Interdisziplinäre Wissenschaftliche Zentrum Medizin-Ethik-Recht in Kooperation mit dem Luchs.Kino
weiterlesen
Im Rahmen der Dreharbeiten für die Kinofilmproduktion ALFONS ZITTERBACKE wurden Szenen in einer Baumarktfiliale in der Merseburger Straße in Halle (Saale) gedreht. Mit dabei waren zahlreiche Filmstars wie
weiterlesen
12. Februar 20:00 h ·
29. Januar 2018
Fragility | Film zu Flucht und Depression Als Jugendliche flieht die Iranerin Ahang Bashi mit ihren Eltern nach Schweden. Doch statt sich dort wohl und sicher zu fühlen,
weiterlesen
Für den Dreh des Kinofilms „Elefanten wachsen schnell“ in Halle (Saale) sucht die Produktionsfirma Weydemann Bros. GmbH noch Komparsen. Die Dreharbeiten starten ab Ende Oktober und dauern bis
weiterlesen
SONNTAG, 22.OKTOBER 2017, 17.00 UHR in Anwesenheit von Regisseur Dirk S z u s z i e s MONTAG, 23.OKTOBER 2017, 18.15 UHR MITTWOCH, 25. OKTOBER 2017, 18.15
weiterlesen
Große Freude bei 42film aus Halle (Saale). Die georgisch-deutsche Koproduktion „Corn Island“ ist auf der Oscar-Shortlist. Die Oscar-Akademie in Los Angeles nahm den Streifen aus mehr als 80
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) wird wieder einmal zur Filmkulisse. Arte und der MDR drehen in der Saalestadt sowie in Leipzig noch bis nächste Woche den Film „Herbert“. Edition
weiterlesen
Die beiden Schauspieler Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel sind ab kommendem Dienstag in Halle (Saale) zu Gast. Dort drehen die beiden den Kinofilm „Stereo“. Das teilte das ZDF
weiterlesen
Das „Bundesfestival Video“ kommt mit sieben Stunden Filmprogramm, elf Workshops und rund 500 Gästen aus ganz Deutschland vom 21. bis 23. Juni nach Halle (Saale). Vom 21. bis
weiterlesen
überall dabei ·
25. Januar 2013
Die Veranstalter des inklusiven Filmfestivals „überall dabei“ ziehen eine positive Bilanz. Vom 17. bis 23. Januar war das Festival der Aktion Mensch in Halle (Saale) zu Gast. In
weiterlesen
Saskia Rosendahl aus Halle (Saale( wurde von der Jury der European Film Promotion gemeinsam mit neun weiteren jungen europäischen Filmschauspielerinnen und -schauspielern zum Shooting Star 2013 gewählt. Damit
weiterlesen
Nach der Auszeichnung mit dem „Deutschen Kurzfilmpreis 2011“ und dem „Internationalen Studenten-Oscar“ für den Film „Von Hunden und Pferden“, einer Gemeinschaftsproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg und Departures Film in
weiterlesen
Die Kurzfilmnacht der Landeskunststiftung, die am Donnerstag, dem 22. November 2012 um 19.30 Uhr im Studio Halle zum vierten Mal stattfindet, ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden.
weiterlesen