Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Online-Wahlhilfe für Hallenser bei Kommunalwahl

Bei der bevorstehenden Kommunalwahl am 9. Juni erhalten die Bürgerinnen und Bürger von Halle erstmals eine innovative Unterstützung: Eine Online-Wahlhilfe, entwickelt von Politikwissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), steht ab sofort zur Verfügung. Diese neue Initiative soll den Wählern helfen, sich inmitten einer Vielzahl von Kandidaten und Themen besser zu orientieren. Die Idee hinter der Wahlhilfe … weiterlesen „Neue Online-Wahlhilfe für Hallenser bei Kommunalwahl“

6 Kommentar/e

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rennen um Exzellenzcluster-Förderung

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat einen entscheidenden Schritt im Wettbewerb um eine Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie gemacht. Das internationale Gutachtergremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Skizze aus dem Bereich Physik ausgewählt, um einen Vollantrag zu stellen. Dies bedeutet, dass die MLU nun zu den Finalisten im Rennen um Exzellenzcluster gehört. Die endgültige Entscheidung … weiterlesen „Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rennen um Exzellenzcluster-Förderung“

0 Kommentar/e

Stadt stoppt Hochwasserfolge-Maßnahme am Saalerad-Wanderweg

Die Stadt Halle (Saale) hat beschlossen, die Planungen für die Hochwasserfolge-Maßnahme Nr. 273 mit dem Titel „Saalerad-Wanderweg, Abschnitt Böllberger Weg“ nicht weiter zu verfolgen. Die Entscheidung basiert auf der Erkenntnis, dass alle vorgeschlagenen Varianten der Alternativtrasse mit den bereits beantragten Mitteln in Höhe von etwa 1,75 Millionen Euro nicht realisierbar sind. Dies gab die Stadtverwaltung … weiterlesen „Stadt stoppt Hochwasserfolge-Maßnahme am Saalerad-Wanderweg“

0 Kommentar/e

Streit um sachkundige Einwohner: AfD und Stadtrat ziehen vor Gericht

Ein neues juristisches Duell zeichnet sich zwischen der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Stadtrat von Halle (Saale) ab. Die AfD strebt demnach an, gerichtlich die Berufung von Thorben Vierkant als sachkundigem Einwohner in allen Ausschüssen der Stadt durchzusetzen. Der Hauptausschuss hatte mehrheitlich zugestimmt, dass die Stadtratsvorsitzende Katja Müller einen Anwalt als Vertreter des Stadtrats … weiterlesen „Streit um sachkundige Einwohner: AfD und Stadtrat ziehen vor Gericht“

5 Kommentar/e

Streit um Suspendierung: OB Wiegand kritisiert neuesten Gerichtsbeschluss scharf

In einer Reaktion auf die jüngste Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Sachsen-Anhalt äußerte sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand enttäuscht über das Gerichtsurteil, welches seine Suspendierung weiterhin aufrechterhält. Wiegand äußerte seine Kritik an der Begründung des Gerichts und argumentierte, dass auch die vor Gericht nachgeschobenen Vorwürfe keine Suspendierung rechtfertigen würden. Zeugenaussagen und Stellungnahmen von Stadträten hätten demnach bestätigt, … weiterlesen „Streit um Suspendierung: OB Wiegand kritisiert neuesten Gerichtsbeschluss scharf“

26 Kommentar/e