Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Energiewende als Motor für Arbeitsplätze: Sachsen-Anhalts Weg zur Klimaneutralität

Anlässlich des Tags der Arbeit ruft Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann dazu auf, die Energiewende entschlossen voranzutreiben. In einer offiziellen Stellungnahme betont Willingmann, dass die Zukunft gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze vor allem dann sichern wird, wenn die Wirtschaft in den kommenden Jahren klimaneutral umgestellt wird. Sachsen-Anhalts Wirtschaft, so der Minister, ist stark geprägt von … weiterlesen „Energiewende als Motor für Arbeitsplätze: Sachsen-Anhalts Weg zur Klimaneutralität“

0 Kommentar/e

Handwerk kritisiert Energiepolitik des Bundes

Die Energie-Pläne der Bundesregierung zur energetischen Sanierung von Gebäuden stößt beim Handwerk auf große Kritik. Die Pläne könnten demnach von den Betrieben kaum in die Tat umgesetzt werden, hieß es hierzu etwa von der Handwerkskammer Halle (Saale). In einer entsprechenden Pressemitteilung hieß es demnach: Die Bundesregierung hat kaum Änderungsvorschläge des Handwerks für die energetische Sanierung … weiterlesen „Handwerk kritisiert Energiepolitik des Bundes“

0 Kommentar/e

Solidarität mit der Ukraine: Willingmann wirbt für bessere Sicherheits- und Energiepolitik

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann, der auch erster stellvertretender Ministerpräsident ist, die große Hilfsbereitschaft und Solidarität im Land gewürdigt. „Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der russischen Invasion mehr als 29.000 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Das ist eine beachtliche Leistung und ich freue … weiterlesen „Solidarität mit der Ukraine: Willingmann wirbt für bessere Sicherheits- und Energiepolitik“

0 Kommentar/e

Willingmann spricht sich gegen weitere Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke aus

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann sieht die Versorgungssicherheit im kommenden Winter auch ohne Atomkraft gesichert. „Wir brauchen keine nochmalige Laufzeitverlängerung über Mitte April 2023 hinaus.“, betonte er am gestrigen Mittwoch. Der Minister verwies dabei weiter auf die geringe Bedeutung von Atomenergie im aktuellen Energiemix. „Die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke tragen in diesem Winter nur … weiterlesen „Willingmann spricht sich gegen weitere Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke aus“

3 Kommentar/e

Energieministerkonferenz: Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz

Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Sachsen-Anhalt den Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird als neuer Konferenzvorsitzender die Energieministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer am 30. März in Merseburg und am 28. September in Wernigerode zu den regulär geplanten Beratungen empfangen. „Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung wird 2023 … weiterlesen „Energieministerkonferenz: Sachsen-Anhalt übernimmt Vorsitz“

1 Kommentar/e

Radke/Daldrup: Guter Tag für Ostdeutschland

Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt begrüßt in einer ersten Stellungnahme den Beschluss des Bundesrates zu einheitlichen Netzentgelten. Nach Meinung des umweltpolitischen Sprechers, Detlef Radke, und des energiepolitischen Sprechers, Bernhard Daldrup, würden somit neue Ungerechtigkeiten in der Kostenstruktur der Strompreise für die neuen Bundesländer minimiert. „Heute ist ein guter Tag für die neuen Bundesländer, da … weiterlesen „Radke/Daldrup: Guter Tag für Ostdeutschland“

0 Kommentar/e