Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Protestzug für Klimagerechtigkeit durch Halles Innenstadt: „Weg von fossil, hin zu gerecht!“

Am kommenden Mittwoch, den 10. Januar, wird die Letzte Generation einen Protestmarsch für Klimagerechtigkeit in Halle (Saale) veranstalten. Das Motto lautet dieses Mal „Weg von fossil, hin zu gerecht!“. Der Autoverkehr auf der Hochstraße wird für diese Aktion unterbrochen werden. Die Route des Demonstrationszugs erstreckt sich von der Oper über den Leipziger Turm und die … weiterlesen „Protestzug für Klimagerechtigkeit durch Halles Innenstadt: „Weg von fossil, hin zu gerecht!““

0 Kommentar/e

Außergewöhnliche Dürre: Stadt bittet um sparsamen Wasserverbrauch

Die Stadt Halle (Saale) appelliert erneut an die Einwohnerinnen und Einwohner, Wasser zu sparen. „Auf Grund der geringen Niederschlagsmengen und der heißen Witterung ist der Wasserhaushalt derzeit sehr angespannt!“, so der Beigeordnete für Stadtentwicklung, René Rebenstorf. Wasser im privaten Bereich, im Haushalt und im Garten, zu sparen, sei in dieser extremen Situation dringend geboten. „Verbraucherinnen … weiterlesen „Außergewöhnliche Dürre: Stadt bittet um sparsamen Wasserverbrauch“

11 Kommentar/e

Klimaerwärmung immer sichtbarer: Halle bisher trockener als in den Dürrejahren 2018 und 2019

In Halle gab es bisher weniger Niederschlag als in den Dürrejahren 2018 und 2019. Das zeigen Vergleiche des Landesamtes für Umweltschutz, das die Niederschlagsdaten für Sachsen-Anhalts größte Stadt analysiert hat. Bis 10. August 2022 fielen in Halle 163 Liter pro Quadratmeter. Im Jahr 2019 waren es zu diesem Zeitpunkt 207 Liter und 2018 202. Nach … weiterlesen „Klimaerwärmung immer sichtbarer: Halle bisher trockener als in den Dürrejahren 2018 und 2019“

8 Kommentar/e

Dürre setzt Halle zu – Linke stellen Bewässerungssäcke für Bäume zur Verfügung

Die Folgen des Klimawandels werden immer extremer und verändern auch das Leben in der Stadt merklich. Ein Beispiel hierfür sind etwa die vielen Wiesen und Bäumen in Halle. Eigentlich ist Halle (Saale) als eine sehr grüne Stadt bekannt. zahlreiche Parks, Wiesen und Bäume bieten demnach unterschiedlichste Möglichkeiten der Erholung.  Aber immer mehr Hitzetage setzen genau … weiterlesen „Dürre setzt Halle zu – Linke stellen Bewässerungssäcke für Bäume zur Verfügung“

0 Kommentar/e

Linke im Landtag: Gegen Dürre hilft nur eine echte Wasserstrategie

In der aktuellen Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt wird heute die anhaltende Dürre im Land besprochen. Hierzu betont der umweltpolitische Sprecher der LINKEN-Landtagsfraktion, Hendrik Lange: „Wenn wir durch unser Bundesland fahren, erleben wir die Auswirkungen der menschengemachten Klimakatastrophe hautnah. Wir müssen alles dafür tun, die menschengemachte Klimakatastrophe aufzuhalten. Und wir müssen es jetzt tun oder … weiterlesen „Linke im Landtag: Gegen Dürre hilft nur eine echte Wasserstrategie“

26 Kommentar/e

Dürre droht: Sachsen-Anhalt weiter viel zu trocken

Das bisherige Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt deutlich zu trocken. Das zeigen Vergleiche mit der Referenzperiode von 1961 bis 1990. Demnach wären bisher 207 mm Niederschlag zu erwarten gewesen. Gefallen sind jedoch nur 157 mm. Außer dem Februar lagen alle Monate mit ihren Niederschlagsmengen unter dem langjährigen Soll. Das Frühjahr 2022 gehört zu den drei … weiterlesen „Dürre droht: Sachsen-Anhalt weiter viel zu trocken“

11 Kommentar/e

Dürreschäden durch Klimawandel: CDU kritisiert Konzept der Stadt

Vor mehr als 18 Monaten beauftragte der Stadtrat die Verwaltung, ein Dürreschutzkonzept zu erarbeiten, in dem die verheerenden Dürreschäden der niederschlagsarmen Jahre 2018/19 bilanziert und die erforderlichen Aufwendungen für die Wiederherstellung und den zukünftigen Erhalt der Stadtvegetation kalkuliert werden sollten. Am 22.04. 2021 legte die Stadtverwaltung das lang erwartete „Integrierte Dürreschutzkonzept 2021“ (VII/2021/02129) vor. Aus … weiterlesen „Dürreschäden durch Klimawandel: CDU kritisiert Konzept der Stadt“

4 Kommentar/e

Grüne finden: Bundesregierung benachteiligt Sachsen-Anhalt bei Hilfe für Waldschäden

Der Harz sieht furchtbar aus. Sachsen-Anhalt ist von den Waldschäden überdurchschnittlich betroffen. Aber die Entschädigung bekommen zum größten Teil wohl andere. Das finden jedenfalls die Grünen: Der bündnisgrüne Landesvorstand begrüßt die in Sachsen-Anhalt bereits eingeleiteten Maßnahmen zum Erhalt unserer Wälder in Zeiten der Klimakrise. Der Waldumbau hin zum klimastabilen Mischwald, ein Fokus auf standortgerechte Arten, regionale Anpassungen beim Brandschutz sowie die … weiterlesen „Grüne finden: Bundesregierung benachteiligt Sachsen-Anhalt bei Hilfe für Waldschäden“

0 Kommentar/e

Droht dem Land eine Dürrekatastrophe wie 2018 ?

In vielen Regionen Deutschlands sind 2019 zum Start der Vegetationsperiode die Böden viel trockener als im vieljährigen Durchschnitt. Zum Vergleich: Selbst im Dürrejahr 2018 lagen nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die Bodenfeuchtewerte im April deutlich über den aktuellen Werten dieses Jahres. Dr. Udo Busch, Leiter Agrarmeteorologie des DWD: „Sollte die trockene Witterung in den … weiterlesen „Droht dem Land eine Dürrekatastrophe wie 2018 ?“

1 Kommentar/e

Die Zahlen sind da: gewaltige Ausfälle bei Getreide- und Rapsernte in Sachsen-Anhalt

Nach aktuellen Angaben haben die Landwirte im Jahr 2018 in Sachsen-Anhalt 2,75 Mill. Tonnen Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 441 906 Tonnen Winterraps geerntet. Noch nie musste mit der Getreide- und Rapsernte so früh – 3 Wochen eher als üblich – begonnen werden wie im aktuellen Erntejahr 2018. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, … weiterlesen „Die Zahlen sind da: gewaltige Ausfälle bei Getreide- und Rapsernte in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Zwei Grüne allein auf dem Feld

Es hatte sich abgezeichnet. Seit Mai haben wir den allerschönsten Sommer mit sehr, sehr viel Sonne. Doch die Landtagsabgeordnete Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, war doch überrascht, als ihr die Folgen der Dürre aufgezeigt wurden: „Ich hatte gehofft, es wäre nicht ganz so schlimm. Doch die Dürre ist dramatischer als gedacht.“ Lüddemann … weiterlesen „Zwei Grüne allein auf dem Feld“

2 Kommentar/e

Wegen anhaltender Dürre: Ministerium verspricht Landwirten Hilfe

Durch die anhaltende Trockenheit sind in der Landwirtschaft in Teilen des Landes Sachsen-Anhalt beträchtliche Schäden entstanden, die noch nicht zu beziffern sind. Ernteausfälle werden bei vielen Landwirten zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Es erscheint daher angebracht, den Geschädigten durch steuerliche Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten entgegenzukommen. Die Trockenheit führte dabei auch zu mehreren Großbränden auf … weiterlesen „Wegen anhaltender Dürre: Ministerium verspricht Landwirten Hilfe“

0 Kommentar/e