Diakonie
Mit einer Glasskulptur vor dem Diakoniekrankenhaus Halle soll künftig an das Wirken von Frauen erinnert werden, die in den zurückliegenden über 160 Jahren als Diakonissen in Halle tätig
weiterlesen
Wie die Schwesternschaft und das Diakoniewerk Halle mitteilten, ist die langjährige Oberin Schwester Elisabeth Koch in der Nacht zum 16. Oktober 2021 im Alter von 85 Jahren
weiterlesen
Am Samstag, d. 10.Oktober 2020, findet um 18:30 Uhr die monatliche „Musikalische Vesper“ in der Kirche des Diakoniewerk statt. Die Vesper bringt Musik für verschiedene Blockflöten zu Gehör.
weiterlesen
Räumliche Trennung von Verdachtsfällen ·
9. März 2020
Mit der Einrichtung eines Fieberzentrums zur Abklärung von Verdachtsfällen grippeähnlicher Erkrankungen reagiert das Diakoniewerk Halle in der Poli Reil auf die aktuelle Situation gestiegener Infektionsgefährdung durch das Covid-19-Virus.
weiterlesen
Qualifizierter Entzug ·
24. Februar 2020
Das Diakoniekrankenhaus Halle bietet seit 17. Februar 2020 mit dem Qualifizierten Entzug ein neues Programm für Alkoholsüchtige an. Die Klinik für Innere Medizin ergänzt damit das bestehende Angebot
weiterlesen
Am Diakoniekrankenhaus Halle wird seit September in Kooperation mit der Praxisklinik Salzatal erstmalig ein neuer Herzmonitor eingesetzt. Das Gerät der Berliner Firma Biotronic ermöglicht eine Langzeitbeobachtung von Patienten
weiterlesen
Wer ein Fenster öffnet, der kann sich aus seinem Zimmer heraus die Welt erschließen und bis zum Horizont schauen. Der Computer ermöglicht heute auch den Blick hinter den
weiterlesen
80 Besucherinnen und Besuchern kamen gestern zum Podiumsgespräch „Sterben in Würde – Was heißt das?“ ins Diakoniewerk Halle. Auf dem Podium erzählten die eingeladenen Gäste sowohl von ihren
weiterlesen
Am Donnerstag, den 16.04.2015, findet um 10 Uhr der Frühlingsbasar des Kindergartens des Diakoniewerkes Halle im Foyer des Diakoniekrankenhauses, Mühlweg 7, statt. Neben viel leckerem Kuchen werden auch
weiterlesen
Zu den Advents- und Weihnachtsraditionen im Diakoniewerk Halle gehört das Pfortebinden, mit welchem jeweils an einem Abend in der Woche vor dem Ersten Advent das beginnende Kirchenjahr begrüßt
weiterlesen
Mit einem Podiumsgespräch erinnerte das Diakoniewerk Halle am Freitag an die Ereignisse vor 25 Jahren. Nachdem sich die politischen Machtstrukturen in der ehemaligen DDR im Spätherbst 1989 quasi
weiterlesen
Der Aufenthalt in einem Krankenhaus bedeutet für jeden Einzelnen eine Unterbrechung des Alltags, manchmal auch einen Einschnitt in das Leben. In dieser Situation sind Zuwendung und Unterstützung besonders
weiterlesen
Seit Aschermittwoch verkauft die Bäckerei „Der Stadtbäcker“ ein Fastenbrot zugunsten von Kindern aus Armutsfamilien. Vom Verkaufserlös des speziell entworfenen Vollkornbrotes wurden je 50 Cent gespendet. Außerdem wurden in
weiterlesen
Mit Unterschrift des gemeinsamen Gesellschaftsvertrages am Montag ist das Diakoniewerk Halle Gesellschafter der Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Halle. Die Christliche Akademie, so die kaufmännische Vorständin Elke
weiterlesen
Die Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Halle bietet ab Donnerstag, dem 13. März 2014, im Diakoniewerk Halle, Lafontainestraße 15, alle zwei Wochen donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr eine
weiterlesen
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Diakonie und der Stadtbäcker haben sich dazu eine Aktion ausgedacht, um bedürftigen Familien zu helfen. In 40 Filialen in Halle, Leipzig und Umgebung
weiterlesen
Bei der jüngsten Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MKD) erreichte das Altenpflegeheim Mathilde-Tholuck-Haus in Halle (Saale) die Note 1,1. Damit liegt die Einrichtung genau im Landesdurchschnitt, der
weiterlesen
Einmal im Jahr präsentieren sich die diakonischen Einrichtungen der Stadt Halle und des Saalekreises zum Kreisdiakonietag auf dem Marktplatz. Neben einem Festgottesdienst in der Marktkirche Unser Lieben Frauen,
weiterlesen
Am 23. April 1893, dem Sonntag Jubilate, wurde nach nur einem Jahr Bauzeit die Kirche auf dem Gelände der damaligen Diakonissenanstalt eingeweiht. Mit diesem Ereignis fand die wachsende
weiterlesen
Auch in diesem Jahr geben Politiker, lokale Prominente und Kirchen- und Diakonievertreter in den Mittagsstunden landesweit wieder Suppe an Passanten. Ein Teller wird zwischen ein und zwei Euro
weiterlesen