Bildungsministerin Eva Feußner
Mittlerweile werden in Sachsen-Anhalt 5.770 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine an Schulen in Sachsen-Anhalt unterrichtet. Bisher wurden zusätzlich 192 ukrainische Lehrkräfte und 63 Lehrkräfte für den Bereich
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt ruft alle Eltern dazu auf, ihre Kinder für den Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. den Boys`Day-Jungen-Zukunftstag anzumelden. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler
weiterlesen
Die Frist für Lehramtsstudierende, die sich für das Weltenretter-Stipendium bewerben konnten, ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Es haben sich mehr als 80 Interessierte aller Schulformen beworben.
weiterlesen
Im Rahmen einer Feier in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute angehende Lehrerinnen und Lehrer ihr Zeugnis über das erste Staatsexamen erhalten. Im Beisein von Bildungsministerin
weiterlesen
Am gestrigen Dienstag tagte das Kabinett der Landesregierung in Magdeburg. Bei der Sitzung stand unter anderem das Thema des Lehrkräftemangels auf dem Programm. Nunmehr wurden zwei Maßnahmen für
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium heute berichtet, schreitet das sachen-anhaltische Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ weiterhin wie geplant äußerst erfolgreich voran: Zum Beginn des Jahres haben demnach die ersten sieben Digitalassistentinnen
weiterlesen
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat eine weitere Maßnahme auf den Weg gebracht, um den Lehrberuf attraktiver zu gestalten und langfristig Lehrkräfte für den ländlichen Raum
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert als Ergebnis des Schulgipfels, dass im Kampf gegen den Lehrkräftemangel gehandelt wird. „Was wir nicht brauchen, ist ein weiterer Gipfel der netten
weiterlesen
Sachsen-Anhalt sucht weiterhin zahlreiche pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt hat zu diesem Zweck auf seiner Internetseite eine entsprechende Ausschreibung für die unbefristete Einstellung veröffentlicht. Ausgeschrieben sind
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat am gestrigen Nachmittag den Bildungsausschuss des Landtages über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes in Kenntnis gesetzt. Demnach liegt die Unterrichtsversorgung
weiterlesen
Lehrermangel – ein Begriff, der inzwischen von Politik und Schulen kaum mehr wegzudenken ist. Vielfach wird deshalb bereits seit Jahren von unterschiedlichen Seiten aus kritisiert, dass auch in
weiterlesen
Zum Internationalen Lehrertag drückt auch Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner allen Lehrkräften des Landes ihren Dank aus. „An diesem Tag gilt mein ganz besonderer Dank und Respekt allen Lehrkräften,
weiterlesen
Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner erklärte hierzu: „Der Lehrerberuf, und
weiterlesen
An diesem Donnerstag beginnt in Sachsen-Anhalt das neue Schuljahr. Rund 209.000 Schülerinnen und Schüler gehen dann wieder im Regelbetrieb zur Schule, unter ihnen knapp 19.500 Kinder, die eingeschult werden.
weiterlesen
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von Schulverwaltungsassistenten auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden 35 Stellen. Mit ihnen stehen nunmehr insgesamt 50 Stellen in
weiterlesen
Vor knapp vier Jahren hatte der Stadtrat der im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt gelegenen Hansestadt Gardelegen ein neues Konzept für die Lehrkräftegewinnung beschlossen. Demzufolge war das Projekt der
weiterlesen
Sachsen-Anhalt erprobt als erstes Bundesland das neue sogenannte 4+1 Projekt an Schulen – Ein Modellprojekt zur Unterrichtsorganisation bei welchem Schülerinnen und Schüler nur noch an 4 Tagen in
weiterlesen
Seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland haben vor allem die Jüngsten – Schülerinnen und Schüler – unter ständig ausfallendem Schulunterricht gelitten. Dies zeigt sich inzwischen deutlich anhand erheblicher
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner sowie IHK-Geschäftsführerin Stefanie Klemmt haben am vergangenen Mittwoch die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsen-Anhalts im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Magdeburg ausgezeichnet. Feußner erklärte dabei, Fremdsprachen
weiterlesen
Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche übergangsweise in Ankunftsklassen zu beschulen, stellt das Land Sachsen-Anhalt derzeit ukrainische Lehrkräfte in den Landesdienst ein. Tetiana Rusilova, Anastasiia Bendiuk
weiterlesen
Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hatte am vergangenen Freitag in Magdeburg über die weitere Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen des Landes informiert. Demnach teilte die Ministerin mit,
weiterlesen
Am gestrigen Donnerstag tagte der Ausschuss für Bildung im Landtag von Sachsen-Anhalt. Im Rahmen einer Hybridsitzung wurden dabei Themen wie etwa die aktuelle Unterrichtsversorgung im Land oder die
weiterlesen
Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler erhalten im Sachsen-Anhalt morgen ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva Feußner dankte in diesem Zusammenhang allen Schulleitungen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie
weiterlesen
Am gestrigen Nachmittag bekräftigten die teilnehmenden Politiker in der Kultusministerkonferenz ihre Beschlüsse vom 9. Dezember 2021. Demnach sprachen sie sich erneut und trotz der aktuellen Omikron-Lage für
weiterlesen
Wie das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt gestern bekanntgab, hat das Land nun eine weitere umfangreiche Ausschreibungsrunde zur Einstellung von Lehrkräften gestartet. Dazu sind insgesamt 895 Stellen ausgeschrieben worden.
weiterlesen