Kinder und Jugendliche an deutschen Schulen beurteilen mehrheitlich ihre Gesundheit als positiv, dennoch zeigt die bundesweite HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) bedenkliche Trends. Veröffentlicht im Journal of Health Monitoring und präsentiert auf einer Satellitenveranstaltung des Kongresses Armut und Gesundheit 2024 in Berlin, hebt die Studie hervor, dass fast alle Schülerinnen und Schüler sich zu … weiterlesen „Gesundheit von Schülern in Deutschland: Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie“
Bewegung
Vielfältige Perspektiven zum Berufseinstieg in Halle und Umgebung
Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2024 ist gefallen, und junge Menschen können sich ab sofort bei der Stadtverwaltung Halle sowie den Stadtwerken für eine Ausbildung bewerben. Der Bewerbungszeitraum läuft bis 31. Oktober 2023 für die Stadtverwaltung und bis 15. November 2023 für die Stadtwerke. Unter dem Motto „High Five – Fünf gute Gründe für eine … weiterlesen „Vielfältige Perspektiven zum Berufseinstieg in Halle und Umgebung“
Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger
Bewegung fördert nicht nur die Konzentration, sie hält auch fit und gesund. Um die sportliche Betätigung von Kindern zu unterstützen, hat das Land Sachsen Anhalt nun ein zusätzliches Sportförderprogramm mit dem Namen „Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Sachsen Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“ aufgelegt. Dafür stehen allein in diesem Jahr Landesmittel in Höhe von einer … weiterlesen „Sportgutscheine für Sachsen-Anhalts Schulanfängerinnen und Schulanfänger“
Corona-Viren und Immunsysten – Teil 16: Lifestylemaßnahmen und Terraintraining
Nach wie vor ist unser Wissen rund um die Corona-Pandemie begrenzt: auch wenn das Virus analysiert ist, wissen wir nicht, welche Faktoren eine Infektion und insbesondere einen schweren oder tödlichen Verlauf beeinflussen. Was sich aber deutlich herauskristallisiert: es sind die sogenannten Zivilisationskrankheiten, die zu Komplikationen beitragen. In erster Linie betrifft das Lungenerkrankungen wie chronische Bronchitis … weiterlesen „Corona-Viren und Immunsysten – Teil 16: Lifestylemaßnahmen und Terraintraining“
Corona-Viren und Immunsysten – Teil 4: Sport und Bewegung
Wie wir alle im Moment zu spüren bekommen, wird mit dem Fortschreiten der Corona-Krise das öffentliche Leben immer mehr eingeschränkt oder „eingefroren“. Das beschränkt unseren Bewegungsradius zunehmend, mit allen negativen Folgen, die Bewegungsmangel bekanntermaßen hat. Unser heutiger Beitrag soll sich deshalb mit Sport und Bewegung in Zeiten der Corona-Krise beschäftigen. Sport und Immunsystem Dass Sport … weiterlesen „Corona-Viren und Immunsysten – Teil 4: Sport und Bewegung“