Am Sonntag, dem 10. September 2023, wird in Halle (Saale) der europäische Tag des offenen Denkmals begangen. Zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher. Insgesamt nehmen 25 Baudenkmale in der Stadt und weitere 25 im Saalekreis an diesem Aktionstag teil, der unter dem Motto „Denkmal-Talente auf großer Bühne“ steht. … weiterlesen „Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023“
Aktionstag

Morgen ist kommunaler Umwelttag 2023 in Halle
Die Stadt Halle (Saale) organisiert jedes Jahr einen Umwelttag mit einem vielfältigen Programm. Anlass ist der Weltumwelttag am 5. Juni. Mit verschiedenen Aktionen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz lädt die Stadt mit ihren Partnern Hallenserinnen und Hallenser zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein. In diesem Jahr fidet der kommunale Umwelttag bereits morgen, … weiterlesen „Morgen ist kommunaler Umwelttag 2023 in Halle“

Start der Herzwoche Sachsen-Anhalt auf dem Marktplatz
Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne eröffnet am heutigen 19. Juni 2023 gemeinsam mit Halles Bürgermeister Egbert Geier und Prof. Dr. Daniel Sedding, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III und Leiter des Mitteldeutschen Herzzentrums der Universitätsmedizin Halle, auf dem Marktplatz die 4. Herzwoche Sachsen-Anhalt. Im Anschluss erwartet die Besucher beim großen Aktionstag von 10:00 bis 18:00 … weiterlesen „Start der Herzwoche Sachsen-Anhalt auf dem Marktplatz“

Aktionstag und Kontrollen: Landespolizei fördert Radverkehrssicherheit
Bei dem zweiten Aktionstag „#MenschaufmRad – Sicher durch den Verkehr“ in diesem Jahr hat die Landespolizei Sachsen-Anhalt vergangenen Dienstag im ganzen Land Präventionsaktionen organisiert und mehr als 2.000 Verkehrsmittel kontrolliert. Ziel des Aktionstages war es, die Radverkehrssicherheit weiter zu erhöhen und die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. „Die Landespolizei … weiterlesen „Aktionstag und Kontrollen: Landespolizei fördert Radverkehrssicherheit“

Unterstützung beim Start ins Familienleben
Mit einem Info-Stand zu ihren Angeboten für Familien beteiligte sich die Universitätsmedizin Halle am Aktionstag „Frühe Hilfen 2023“ in der vergangenen Woche. Anlass für den Aktionstag auf dem Halleschen Marktplatz war das zehnjährige Bestehen der Bundesstiftung Frühe Hilfen, die die regionalen Netzwerke koordiniert. Die Universitätsmedizin Halle ist seit vielen Jahren Teil des regionalen Netzwerks Frühe … weiterlesen „Unterstützung beim Start ins Familienleben“

Frühjahrsputz 2023: Auch die Universitätsmedizin Halle putzt mit
Die AG Nachhaltigkeit der Universitätsmedizin Halle hat zum „Frühjahrsputz in der Stadt Halle (Saale) Aktionstage 2023“ mobilisiert. Gut zwei Dutzend Freiwillige – von Studierenden bis Professoren – beteiligten sich an der Aktion und befreiten die Magdeburger Straße, das Steintor, den Joliot-Curie-Platz sowie Hansering und Waisenhausring von allerhand Unrat. Das Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung der Stadt stellte zusätzliche … weiterlesen „Frühjahrsputz 2023: Auch die Universitätsmedizin Halle putzt mit“

Bundesweiter Warntag: Auch private Hörfunkveranstalter beteiligen sich
Der nächste bundesweite Warntag ist am 8. Dezember 2022. Ziel ist, die Bevölkerung für Warnmeldungen in Krisensituationen zu sensibilisieren. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Gemeinden sollen um 11 Uhr vormittags alle verfügbaren Warnmittel erprobt werden. Dazu gehören auch Radio und Fernsehen, Warn-Apps, digitale Stadtanzeigetafeln, Lautsprecherwagen und Sirenen. Die Hörfunkveranstalter Radio Brocken und radio … weiterlesen „Bundesweiter Warntag: Auch private Hörfunkveranstalter beteiligen sich“
Zum Tag des offenen Denkmals: 140 Jahre Straßenbahn in Halle
Am 15. Oktober 1882 wurde in Halle (Saale) eine neue Ära der Mobilität und Infrastruktur eingeläutet; denn um 1 Uhr mittags nahm damals die Hallesche Straßenbahn AG den Pferdebahnbetrieb erstmals auf. Anlässlich des europaweiten „Tag des offenen Denkmals“ wollen die Halleschen Straßenbahnfreunde an den 140. Geburtstag dieses Ereignisses erinnern und am 11. September für alle … weiterlesen „Zum Tag des offenen Denkmals: 140 Jahre Straßenbahn in Halle“

Drogenmissbrauch – Steigende Zahlen beunruhigen Experten
Heute ist Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch – Ein Aktionstag, welcher bereits seit 1987 auf die weltweiten Probleme aufgrund von Drogenkonsum aufmerksam macht. Dieses stellt nämlich auch heute noch eine der wichtigen Herausforderung unserer Gesellschaft dar, weil es unter anderem die Auswirkungen der Pandemie zu verschärfen droht. Anlässlich des Tages hat das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt … weiterlesen „Drogenmissbrauch – Steigende Zahlen beunruhigen Experten“
Umweltaktionstag auf dem Marktplatz am Samstag
Zum Umweltaktionstag lädt die Stadt Halle (Saale) für Samstag, den 25. Juni, von 10 Uhr bis 16 Uhr, auf den Marktplatz ein. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, wird den Aktionstag eröffnen, der gemeinsam mit Akteuren aus Unternehmen, Vereinen und aus Landesämtern veranstaltet wird. An Ständen wird unter anderem über Wanderrouten im Naturpark … weiterlesen „Umweltaktionstag auf dem Marktplatz am Samstag“

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“
Am gestrigen Mittwoch veranstaltete die Handwerkskammer Halle gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bernburg/Köthen einen Aktionstag unter dem Motto „Hände hoch fürs Handwerk“. 41 Schülerinnen und Schüler und 14 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sammelten dabei Erfahrungen als Handwerker und testeten jeweils einen Beruf in einem Handwerksbetrieb in und um Bernburg aus. Unter anderem schnupperte beispielsweise Markus Bauer, … weiterlesen „Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk““

Das Handwerk präsentiert sich digital
Morgen findet der 10. Tag des Handwerks statt. Statt regionaler Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr ein digitales Video-Projekt. Ab Samstag zeigt das Handwerk auf der Internetseite www.handwerk.de/tdh2020 mit mehreren hundert Videoclips, wie vielfältig und kreativ die Arbeit in den über 130 Ausbildungsberufen ist. Auch Handwerker aus Sachsen-Anhalt haben sich an dem Projekt beteiligt. … weiterlesen „Das Handwerk präsentiert sich digital“

Gemeinsamer Aktionstag von ver.di und Fridays for Future
Gemeinsam rufen ver.di und Fridays for Future diesen Freitag zu einem bundesweiten Aktionstag für eine zukunftsfähige, faire und nachhaltige Verkehrswende auf: Diesen Sommer sind deutschlandweit die Tarifverträge für die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr ausgelaufen. Während es hier jahrelang ruhig zuging, erhöhte sich zunehmend die Arbeitsbelastung für die Beschäftigten: Durch Einsparungen im Personal in den … weiterlesen „Gemeinsamer Aktionstag von ver.di und Fridays for Future“
Arbeitsamt wirbt für Frauenaktionstag und die Marke „ICH“
Unter dem verführerischen Titel „Frauen – Beruflich wieder aktiv! Von der Idee zur Erfolgsgeschichte“ hat die Arbeitsagentur Halle einen Aktionstag initiiert. Es geht um den „Wiedereinstieg in den Beruf“. „Viele Frauen haben den Wunsch, nach der Familienphase wieder arbeiten zu gehen. Doch auch wenn sie gut ausgebildet sind, ist der Wiedereinstieg eine Herausforderung, die gemeistert … weiterlesen „Arbeitsamt wirbt für Frauenaktionstag und die Marke „ICH““