Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Geänderte Müllentsorgungstermine für Karfreitag und Ostermontag in Halle

Die bevorstehenden Feiertage Karfreitag und Ostermontag bedeuten geänderte Abfallentsorgungstermine für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) hat angekündigt, dass an diesen Feiertagen keine Abfallbehälter geleert werden. Um sicherzustellen, dass die Wert- und Reststoffe trotzdem fachgerecht entsorgt werden, hat die HWS alternative Termine festgelegt. Personen, deren reguläre Entsorgung … weiterlesen „Geänderte Müllentsorgungstermine für Karfreitag und Ostermontag in Halle“

0 Kommentar/e

Geänderte Entsorgungstermine an Weihnachten

Am ersten Weihnachtsfeiertag, Montag, 25. Dezember 2023, und am zweiten Weihnachtsfeiertag, Dienstag, 26. Dezember 2023, werden keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen. Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf den ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2023, fallen würde, werden gebeten, ihre Tonnen am Mittwoch, den 27. … weiterlesen „Geänderte Entsorgungstermine an Weihnachten“

0 Kommentar/e

Geänderte Entsorgungstermine zu Ostern

Aufgrund der Osterfeiertage kommt es im Stadtgebiet Halle zu geänderten Entsorgungsterminen. An den Feiertagen am Freitag, 7. April 2023, und am Montag, 10. April 2023, werden demnach keine Abfallbehälter geleert. Deswegen entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen. Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Karfreitag, 7. April 2023, fallen … weiterlesen „Geänderte Entsorgungstermine zu Ostern“

0 Kommentar/e

Stadt warnt vor Bußgeld bei „zu verschenken“-Kisten im öffentlichen Raum

Vor den Haustüren vieler Wohnhäuser in Halle (Saale) stehen regelmäßig Kisten mit Büchern, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Meist sind die Kisten mit der Aufschrift „zu verschenken“ beschriftet. – Das mag zwar durchaus sinnvoll sein, allerdings gibt es klare Regeln für das Wie und Wo: Das gut gemeinte Anliegen, noch gebrauchsfähige Dinge nicht in den Müll zu … weiterlesen „Stadt warnt vor Bußgeld bei „zu verschenken“-Kisten im öffentlichen Raum“

0 Kommentar/e

Verbot von Kunststoff-Wegwerfartikeln

  Kunststoffabfälle nehmen bereits seit Jahren in ganz Europa kontinuierlich zu. Allein in Deutschland beträgt der Plastikmüll laut einer Studie des Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) inzwischen mehr als sechs Millionen Tonnen im Jahr. Zwischen den Jahren 2010 und 2018 stieg der Verbrauch von Kunststoffverpackungen hierzulande um mehr als 20 Prozent. Verantwortlich für diesen deutlichen … weiterlesen „Verbot von Kunststoff-Wegwerfartikeln“

3 Kommentar/e

Geänderte Müll-Entsorgungstermine zu Ostern

An den kommenden Oster-Feiertagen wird es zu veränderten Müllentsorgungsterminen kommen. Dies teilte die Stadtwerke Halle GmbH heute mit. Demnach werden am Freitag, den 2. April 2021, und am Montag, den 5. April 2021, keine Mülltonnen entsorgt. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH will die Entsorgung deshalb jedoch zu geänderten Terminen anbieten: Hallenserinnen und Hallenser, deren … weiterlesen „Geänderte Müll-Entsorgungstermine zu Ostern“

0 Kommentar/e

Wohin bloß mit der ganzen Kohle?

 Seit vergangener Woche werden auf der Peißnitz, Ziegelwiese und Würfelwiese größere Abfallbehälter aufgestellt. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH hat gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) ein neues Entsorgungskonzept erarbeitet. Künftig sollen insgesamt 90 Abfallbehälter mit 120 Litern beziehungsweise 240 Litern Volumen für noch mehr Sauberkeit auf der grünen Insel von Halle (Saale) sorgen. Passend … weiterlesen „Wohin bloß mit der ganzen Kohle?“

3 Kommentar/e

Preise für Müll und Wasser bleiben nahezu konstant

Die Stadtwerke haben heute ihre Preispolitik für 2019 und 2020 bekannt gegeben. Die Trinkwasserpreise bleiben konstant, wie auch schon die letzten elf Jahre zuvor. Zusätzlich senkt das Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe im Abwasserbereich für seine Kunden den Schmutzwasserpreis ab 2019. Das Entgelt für die Einleitung von Schmutzwasser aus Haushalt, Kleingewerbe und Industrie sinkt um 0,03 … weiterlesen „Preise für Müll und Wasser bleiben nahezu konstant“

0 Kommentar/e

Höchste Abfallmenge seit 2004: 9,6 Millionen Tonnen Abfälle in Sachsen-Anhalt entsorgt

In den 364 sachsen-anhaltischen Abfallentsorgungsanlagen* wurden im Jahr 2014 insgesamt 9,6 Mill. Tonnen Abfälle entsorgt. Das waren knapp 7 Prozent mehr als im Jahr 2013 und die höchste Abfallmenge seit 2004. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, handelte es sich bei einem Achtel (1,2 Mill. Tonnen) dieser Menge um gefährliche Abfälle, die einer besonderen Überwachung unterliegen. … weiterlesen „Höchste Abfallmenge seit 2004: 9,6 Millionen Tonnen Abfälle in Sachsen-Anhalt entsorgt“

2 Kommentar/e

Abfall-Beratung zum Thema Kaffeekapseln

Die Abfall-Beratung des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle (Saale) empfiehlt, Kaffeekapseln aus Aluminium in die gelbe Tonne zu entsorgen. Da der Kaffeesatz als Restinhalt sehr gering ist, können die Portionskapseln dem Recyclingkreislauf zugefügt werden. Beim Recycling von Aluminium wird 95 Prozent weniger Energie benötigt als für die Herstellung von neuem Aluminium aus Primärrohstoffen. … weiterlesen „Abfall-Beratung zum Thema Kaffeekapseln“

1 Kommentar/e