Abbruch
Update: nach Auskunft der Stadt wird nur Seitenflügel abgebrochen ·
27. März 2019
Leser haben darauf aufmerksam gemacht: Am denkmalgeschützten Haus, der ehemaligen „Marktwirtschaft“ in der Brüderstraße 7 finden Abbrucharbeiten statt. Das Haus mit renaissancezeitlichen Werksteingliederungen im Erdgeschoss und zwei Fachwerkggeschossen
weiterlesen
Über die Trümmer des jüngst noch denkmalgeschützten Raumflug-Planetariums auf der Peißnitz klettern an diesem kalten Wochenende Freizeitfotografen, um das Ende des für die DDR-Geschichte so wichtigen Baudenkmals zu dokumentieren.
weiterlesen
Im Jahr 2016 wurden 3 406 Wohnungen vom Markt genommen, nachdem es 2015 noch 2 634 Wohnungsabgänge gab. Dies gab das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten bekannt.
weiterlesen
Ehemaliger Edeka wird abgebrochen ·
13. März 2017
Ein Schandfleck am „Eingangstor“ Halles verschwindet derzeit. Am Eingang der oberen Leipziger Straße am Riebeckplatz schlägt die Abrissbirne zu. Hier wird bis hin zur Dorotheenstraße ein Baugelände freigemacht.
weiterlesen
Baudenkmal wird für Flutmittel geopfert ·
8. Juli 2016
Eine Erklärung der Initiative „Schalendom“ vom 8.07.2016 Die Entscheidung für den Abriss des Planetariumsbaus auf der Peißnitz ist gefallen. Das Landesverwaltungsamt als Obere Denkmalschutzbehörde hat der Wegnahme unter
weiterlesen
Statistisches Landesamt präsentiert Abbruchstatistik ·
2. Juni 2016
Im letzten Jahr gingen 2 634 Wohnungen vom Wohnungsmarkt, nachdem es 2014 noch 2 343 Wohnungsabgänge waren. Dies gab das Statistische Landesamt anhand aktuell vorliegender Daten bekannt. Neben dem vorherrschenden
weiterlesen
Rohstoffe aus Stahlkonstruktion senken Abbruchkosten ·
23. Mai 2016
Eigentlich sollte der Abriß der Eissporthalle schon Ende Mai abgeschlossen sein. Nach mehreren Wochen Stillstand auf der Baustelle geht es nun jedoch mit Hochdruck voran. Die Baufirma Bittner
weiterlesen
Abbruch weitgehend fortgeschritten ·
18. Mai 2016
Mit Höllenlärm frißt sich der Bagger mit dem Preßlufthammeraufsatz durch den eisenharten Beton. Schwere Zangengeräte versuchen, die unzähligen Armierungseisen, besonders die äußerst festen Spannbetoneisenbündel, durchzubeissen. Täglich, vom frühen
weiterlesen