Bäcker Lampe übernimmt Stadtbäcker, Produktion in Zscherben wird geschlossen
19. Januar 2016 | Wirtschaft | 4 KommentareDas Unternehmen „Der Stadtbäcker“ wird teilweise vom Konkurrent Bäcker Lampe aus Roßleben übernommen. Dem Insolvenzverwalter Rüdiger Bauch von Schultze & Braun ist es gelungen, einen Käufer für die Filialen der insolvente Kette zu finden, erfuhr HalleSpektrum.de.
Lampe übernimmt zum 1. Februar 31 Verkaufsgeschäfte und 76 Mitarbeiter. Vier weitere Filialen werden allerdings geschlossen, zwei weitere wurden bereits mit Beginn des Insolvenzverfahrens im Herbst dicht gemacht. Geschlossen werden Zscherben, Sangerhausen, Delitzsch und Lise-Meitner-Straße in Halle-Neustadt. Und auch die Produktionsstätte in Zscherben wird geschlossen, 73 Mitarbeiter verlieren dort ihren Job. Hierfür gab es keine Kaufinteressenten. Lampe produziert selbst, braucht keine weitere Produktionslinie.
„Es ist sehr bedauerlich, dass es am Ende keinen Interessenten für die Produktion gab“, so der Insolvenzverwalter. „Eine Fortführung, zumal ohne Filialgeschäft, war jedoch wirtschaftlich nicht darstellbar. Im Interesse aller Gläubiger mussten wir deshalb diese schwere Entscheidung treffen.“ Bauch weiter: „Der Bäcker Lampe ist der ideale Käufer. Die Filialen bleiben in der Hand eines in der Region verwurzelten Handwerksbetriebes, der durch die Übernahme kräftig wächst und seine Präsenz in Halle und dem Raum Leipzig noch einmal deutlich ausbauen kann.“
Das Grundstück im Teutschenthaler Ortsteil Zscherben, wo der Stadtbäcker bis Ende Januar die Backwaren herstellte, soll ebenfalls verkauft werden. Der Insolvenzverwalter verhandelt hier bereits mit Interessenten.
Die Bäckerei Lampe gibt es bereits seit 1879 und bestand bis 1991 nur als Dorf-Bäcker, bevor die kleine Firma expandierte. Inzwischen hat das Unternehmen 29 Filialen mit knapp 100 Mitarbeitern und vergrößert sich durch die Übernahme der Stadtbäcker-Filialen erheblich.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Transport von Rossleben nach Halle ist dann offenbar zu billig… irgendwann kommt es wieder andersrum…
P.s.
Die verkauften Produkte vom Stadtbäcker, waren schier unmöglich zum Verzehr geeignet.
“Der Bäcker Lampe ist der ideale Käufer.“
Was soll das denn bedeuten?
Ich bin in aller Regel nur Käufer, wenn ich im Kaufland mein Gelumpe Kaufe. Aber was macht mich im Kaufland zu einem idealen Käufer?
Keine vg Brötchen zum vollen Preis mehr, oh wie schade.