Neue Kampagne vorgestellt: Touristische Infrastruktur kommt Besuchern sowie Einheimischen zugute
20. März 2023 | Vermischtes | 2 Kommentare
Von links: Michael Pirl, Vorsitzender des Gewerbevereins der Parkstadt Wörlitz, Staatssekretärin Stefanie Pötzsch, komm. Vorstand und Direktor der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Prof. Dr. Harald Meller, Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der IMG
Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Dr. Robert Franke, dem Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG), die neue Tourismusakzeptanzkampagne des Landes mit dem Titel „Starker Tourismus Sachsen-Anhalt. Wir haben alle was davon“ vorgestellt.
Die Kampagne zielt darauf ab, das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass der Tourismus in Sachsen-Anhalt ein wichtiger, dauerhafter Wirtschafts-, Lebensqualitäts- und Imagefaktor ist. Sie soll über verschiedene Formate (unter anderem Webseite, Videoclip, Postkarten, soziale Medien, Promotiontour) gezielt eine stärkere Gastgebermentalität und ein Bewusstsein für den Mehrwert und die Bedeutung des Tourismus fördern.
Staatssekretärin Stefanie Pötzsch erklärte hierzu: „In der neuen Kampagne geht es um den starken Tourismus im Land. Wir haben eine hochwertige touristische Infrastruktur, die nicht nur Besucherinnen und Besuchern entgegenkommt , sondern die auch für alle Sachsen-Anhalter einen Mehrwert in ihrem täglichen Leben bietet. Die wiedererstarkte Tourismusbranche zeigt: Sachsen-Anhalt ist ein lohnendes Reiseziel und sollte auch für die Sachsen-Anhalter das Herzensland sein, auf das wir stolz sein können und in dem Gäste herzlich empfangen werden.“
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
“ gezielt eine stärkere Gastgebermentalität und ein Bewusstsein für den Mehrwert und die Bedeutung des Tourismus fördern“
Kann Du gerne Gehirnwäsche nennen, aber ich hielte es für förderlich, wenn Touristen von Einheimischen nicht wie Lästlinge weggebissen würden. Scheint mir besonders im Norden Sachsen-Anhalts ein gewaltiges Problem zu sein.
„Die Kampagne zielt darauf ab, das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, … “
Gehirnwäsche mit Steuergeldern?