Bund genehmigt Fördermittel für Ausbau der Thomasiusstraße
2. Dezember 2015 | Umwelt + Verkehr | 46 KommentareVor drei Jahren hat die hallesche Stadtverwaltung erstmals ihre Pläne zum Ausbau der Thomasiusstraße vorgestellt. Nur das Geld dafür fehlte noch.
Doch jetzt rückt der Ausbau in greifbare Nähe. Die Bundesregierung hat der Stadt jetzt 3,34 Millionen Euro Fördermittel genehmigt, um die Straße zu sanieren.
Die Pläne sehen eine Umgestaltung der 570 Meter langen Straße zur Allee vor. 65 neue Bäume werden gepflanzt. Allerdings fallen auch 56 Parkplätze weg. Am Knotenpunkt Turmstraße soll die Einmündung samt Bushaltstelle umgestaltet werden. Im Bereich Joseph-Haydn-Straße / Turmstraße ist zudem ein Fußgängerüberweg vorgesehen. Sämtliche Kreuzungsbereiche sollen künftig auch für Fußgänger besser einsehbar sein, derzeit sind diese völlig zugestellt. Die kompletten Fußwege der Thomasiusstraße bestehen derzeit aus Granitplatten, die zum Teil gebrochen sind. Nur 20 Prozent dieser Platten können wiederverwendet werden. Dies soll im nördlichen Bereich am Kreuzungsbereich zur Willy-Brandt-Straße (ex Philipp-Müller-Straße) geschehen. Im großen restlichen Bereich werden aber künftig Betonplatten verlegt, die wie Granitplatten aussehen. Das ist billiger. Vorgesehen ist außerdem, die Thomasiusstraße zur Tempo-30-Zone zu machen.
- Die Thomasiusstraße soll umgestaltet werden.
Startseite › Foren › Bund genehmigt Fördermittel für Ausbau der Thomasiusstraße