Startseite › Foren › Halle (Saale) › tvhalle: Nicht jammern-aktiv werden!
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Stadt_für_Kinder.
-
AutorBeiträge
-
10. Oktober 2022 um 10:49 Uhr #426734
Seit dem 1.August kann man tvhalle nur noch über das Internet empfangen. Damit sind Hallenser, die das Internet nicht nutzen und sich die MZ nicht leisten können von lokalen Informationen abgeschnitten. Das sind sehr viel ältere Menschen. Von denen hört und liest man aber keinen Protest, obwohl sie früher gern tvhalle geguckt haben. Kritische Leserbriefe wird die MZ nicht veröffentlichen, denn tvhalle und MZ gehören zum gleichen Unternehmen, aber ich habe als alter Mensch genug Kontakte zu anderen Alten, um zu wissen, dass sehr viele sich die Mz nicht mehr leisten können und viele davon sich vor dem Internet scheuen wie der Teufel vor dem Weihwasser.
Meine Frage ist, warum werden alte Menschen nicht aktiv und tragen geduldig diese Einschränkung?10. Oktober 2022 um 19:45 Uhr #426766Wäre es nicht denkbar, dass man eine Art Telefonzelle mit Tageszeitungen vom Vortrag auffüllt? Man liest sie doch (wenn überhaupt) ohnehin nur einmal durch und einen gedruckten Überschuss an Zeitungen gibt es auch.
10. Oktober 2022 um 21:27 Uhr #426767Nichts ist älter als die Zeitung von gestern …
11. Oktober 2022 um 07:53 Uhr #426770Oftmals sind Wochenzeitungen weit besser als Zeitungen von heute…
11. Oktober 2022 um 10:11 Uhr #426786Wenn man eigentlich nur auf Schnäppchenjagd ist, dann mag das stimmen.
12. Oktober 2022 um 12:15 Uhr #426861Naja, etwas verstehen kann ich TV Halle schon, man produziert pro Tag Beiträge und Nachrichten die eine Sendung inclusive Werbeblöcke von 30 bis 40 Minuten abgedeckt haben. Es blieben also 23 Stunden und 20 Minuten übrig die nicht mit aktuellem Material gefüllt werden konnten, das ganze kostet natürlich Geld welches in der restlichen Zeit nicht wirklich generiert wird. Der DVBT Kanal, die Anbindung an die Kabelnetze kosten ja rund um die Uhr Geld nur werden sie effektiv nur 40 Minuten am Tag genuzt für die aktuelle Sendung, da ist einfach zu wenig Kontent für diese Kosten.
14. Oktober 2022 um 18:49 Uhr #426987Ich habe allen Stadtratsfraktionen das Problem geschildert, als einzige Fraktion hat bisher die AfD-Fraktion eine Antwort geschrieben.
14. Oktober 2022 um 20:41 Uhr #426995@wolli, was sollen denn die Parteien sagen, es ist schlicht ein wirtschaftliches Problem. Ein Lokalsender der am Tag Kontent von 30 Minuten länge produziert wie soll der im linearen Sendebetrieb bestehen, dass ganze ging bisher nur durch massive Subventionierung durch die Print Sparte und da hat Volksstimme/Bauer jetzt stop gesagt zur Geldverbrennung.
Selbst mit Channelsharing wird das nichts, wer soll sich denn mit TV-Halle nen Kanal teilen oder bei wem kann man Huckepack gehen wenn man als Sendeplatz 18.00 Uhr bis 18.40 uhr bei behalten würde. Dass Ist quasi Vorabend Primetime die will jeder gerne haben.15. Oktober 2022 um 08:59 Uhr #427000Aber in Merseburg, Bitterfeld, Leipzig u.v.a wird dieses wirtschaftliche Problem gelöst.
15. Oktober 2022 um 09:43 Uhr #427001Ich persönlich teile die Auffassung von Wolli u. halte die Entscheidung des neuen Eigentümers für grundsätzlich falsch.
Auch für den Werbekunden ist es wichtig seine Kundenklientel überall zu erreichen, im Internet oder über den Fernseher.
Natürlich hat der Der Dumont-Verlag diese Entwicklung damals schon verschlafen u. hat weiter Anzeigekunden für seine Printmedien versucht zu gewinnen im Wettbewerb im eigenen Laden zum Internet u. klassichen Fernsehen, wo man um die selben Kunden gerungen hat.Es war also sicherlich die Frage obe man mit anderen Werbeformaten (Gesamtpaketen- Kunde vor Produkt ) mehr Einnahmen hätte erzielen können.
Und auch im Content / Inhalt wird bei der MZ immer mehr gespart, somit wird sich das ehemalige Medienschiff sowieso zweifelsfrei irgendwann in Luft auflösen…. oder der „Regionalteil“ der Regionalzeitung wird immer kleiner u. es gibt eine ostdeutsche Einheitszeitung….
Es lebe die Medienvielfalt !!!
15. Oktober 2022 um 14:15 Uhr #427009Wer betreibt denn in den anderen Städten die Lokalsender, ist es da auch die ortsansässige Zeitung die im Falle der MZ jetzt aus Magdeburg/Hamburg regiert wird. Wie wir alle wissen ist das Interessen Magdeburgs an Halle nicht besonders groß und es wird sicher nicht besonders viel Kraft investriert um das Projekt TV-Halle weiter am leben zu halten. Wenn der nächste Jahresbericht sagt, TV-Halle macht auch im Internet noch miese und die abrufzahlen sind unterdurchschnittlich war es das. Da hilft nur jemand anderes mit Kohle ohne Ende übernimmt das und führt es ohne finanzielle Gewinninteressen weiter, nur wer soll das heute sein.
15. Oktober 2022 um 18:12 Uhr #427015Vor 30 Jahren mit Anfang / Mitte 60 in Rente gegangen und gesagt, dieses neuzeitliche Zeug wie Internet brauche ich nicht.
Das ist der Preis ihrer Ignoranz und damit müssen sie leben.25. Dezember 2022 um 20:10 Uhr #430006Nein , damit müssen sie nicht leben, Ende Januar 2023 wird es wieder tvhalle wie früher geben.
6. April 2023 um 23:08 Uhr #433862tvhalle sendet seit dem 4. April wieder
14. April 2023 um 18:40 Uhr #434155Bitte um Angabe, WIE man TV Halle empfangen kann.
14. April 2023 um 22:26 Uhr #434163Bitte um Angabe, WARUM man TV Halle empfangen muss. Elfriede, es ist Frühling, geh mal an die frische Luft.
15. April 2023 um 10:53 Uhr #434164tvhalle kommt über kabel, aber über Internet kann man es auch empfangen, aber nur zeitversetzt wie ich festgestellt habe.
heiwu kann sich eben nicht vorstellen, dass die MZ für viele Rentner und auch andere zu teuer ist und ihnen ohne tvhale nur die kostenlosenzeutungen bleiben.Sie sind von Informationen aus Halle praktisch abgeschnitten.15. April 2023 um 14:25 Uhr #434167heiwu kann sich eben nicht vorstellen, dass die MZ für viele Rentner und auch andere zu teuer ist und ihnen ohne tvhale nur die kostenlosenzeutungen bleiben.
Vielleicht gibt es auch Leute, die eine andere Zeitung lesen und nur für die Lokalnachrichtrn nicht auch noch die MZ abonnieren wollen.
15. April 2023 um 14:51 Uhr #434170Die MZ von gestern zu lesen, macht keinerlei Unterschied. Warum also nicht auf das Altpapier zurückgreifen?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.