Startseite › Foren › Halle (Saale) › Oberbürgermeister Wiegand sucht neuen Fahrer
- Dieses Thema hat 62 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 11 Monaten von
buffalobill.
-
AutorBeiträge
-
16. April 2015 um 16:17 Uhr #148970
AnonymNiemand von euch würde den Job machen. Egal für welches Geld. SfK schon mangels Führerschein nicht, Schulze hat eh aufgegeben und Zirkadian nicht, weil der Hammer fällt, wenn er es möchte – und zwar pünklichst!
Wenn es wirklich von Interesse wäre:
Beim potenziellen Arbeitgeber anrufen und nach weiteren Einzelheiten fragen. Oder besser: bewerben und im Bewerbungsgespräch erfahren, was genau gemeint ist. Aber spekulieren und eigentlich gar nicht wissen (wollen), worum es geht – diese Rolle haben hier einige wenige andere abonniert. 🙂
16. April 2015 um 17:14 Uhr #148954Schade das mein kritischer Beitrag in nicht erscheint
16. April 2015 um 17:18 Uhr #148921Ich mache das beim Land seit 1990… im schnitt 210 Stunden im Monat. .. hatte viele Chefs. .. aber sodass. Da stehe ich nicht auf… vielleicht ein arbeitsloser Taxifahrer. . Da ist man Vertrauensperson. ..das weiß der Chef und der Fahrer. ..man hört viel..weiß alles Un ist verschwiegen…jedenfalls beim Land. Deshalb verdient man auch gut
16. April 2015 um 17:19 Uhr #148874Kommentare in einem Forum zu schreiben, scheint vielen Menschen leicht zu fallen.Das ist ja einfacher, als der Person gegenüber zu stehen,welche man versucht zu beleidigen.Falls Sie, Herr MaxAnton, den bisherigen Fahrer wirklich kennen,wissen Sie ja, das Sie in einem direkten verbalen Ausstausch sehr schnell den Kürzeren ziehen würden.Aber in der Anonymität braucht man dies natürlich nicht fürchten und die Zeit,um sich Antworten zu überlegen ist auch viel länger,da fällt dann Wortlosigkeit nicht so schnell auf. Ist doch mehr als praktisch,oder? Im Allgemeinen zählen nämlich kommunikative und soziale Fähigkeiten verbunden mit einem gewissen Grad an Intelligenz,um sich real mit Mitmenschen auseinandersetzen zu können.
Im Übrigen bedeutet Loyalität und Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Chef (egal an welcher Arbeitsstelle) nicht gleichzetig,dass man ein Schleimer ist,sondern sind in meinen Augen Grundvoraussetzungen für ein vertrauensvolles Arbeitsklima.Dies schließt auch eine Äußerung eigener Ansichten nicht aus, allerdings halt im direkten Miteinander, ohne Internetforum.16. April 2015 um 17:45 Uhr #148982Gut auf den Punkt gebracht. Nach jedem Satzzeichen eine Leerstelle und schon wäre es perfekt.
16. April 2015 um 17:51 Uhr #148983Kommentare in einem Forum zu schreiben, scheint vielen Menschen leicht zu fallen.Das ist ja einfacher, als der Person gegenüber zu stehen,welche man versucht zu beleidigen.Falls Sie, Herr MaxAnton, den bisherigen Fahrer wirklich kennen,wissen Sie ja, das Sie in einem direkten verbalen Ausstausch sehr schnell den Kürzeren ziehen würden.Aber in der Anonymität braucht man dies natürlich nicht fürchten und die Zeit,um sich Antworten zu überlegen ist auch viel länger,da fällt dann Wortlosigkeit nicht so schnell auf. Ist doch mehr als praktisch,oder? Im Allgemeinen zählen nämlich kommunikative und soziale Fähigkeiten verbunden mit einem gewissen Grad an Intelligenz,um sich real mit Mitmenschen auseinandersetzen zu können.
Im Übrigen bedeutet Loyalität und Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Chef (egal an welcher Arbeitsstelle) nicht gleichzetig,dass man ein Schleimer ist,sondern sind in meinen Augen Grundvoraussetzungen für ein vertrauensvolles Arbeitsklima.Dies schließt auch eine Äußerung eigener Ansichten nicht aus, allerdings halt im direkten Miteinander, ohne Internetforum.Gut geschrieben Annett…..
Viele Grüße an Deine beiden Männer und Lotti….von wem? Wohne ganz in Deiner Nähe…
LG….
16. April 2015 um 19:01 Uhr #148991Unbedingte Loyalität ist sowas wie keine eigenen Gedanken anbringen… nee, danke… und ansonsten ist der Feierabend, sprich geregelte Arbeitszeit, schon ein hohes Gut…
16. April 2015 um 19:01 Uhr #148992Für das Geld. ..nein
16. April 2015 um 19:10 Uhr #148995Ich mache das beim Land seit 1990 … ich weiß wovon ich rede. Weit über 200 Stunden. …jeden Monat. .seit 25 Jahren. .. reich bin ich nicht. Aber das Gehalt ist der Hohn. ..die Stadt Halle sollte sich schämen. ..es ist eine Vertrauens stelle. Hatte schon viele Chefs. ..alle haben meine Arbeit geschätzt… Tag und Nacht unterwegs.im Jahr 50000 km …. immer da sein… man lernt den Chef sehr gut kennen. Man redet auch privat…. bin oft mehr mit ihm in der Woche zusammen als mit meiner Frau. .. der ob sollte sich schämen
16. April 2015 um 19:40 Uhr #149000Man sollte auch mal Verständnis für MaxAnton haben. Es handelt sich um eine dauergekränkte Kreatur, die das Ergebnis einer demokratischen Wahl so gut verdauen kann, wie einen Traktorreifen.
16. April 2015 um 21:26 Uhr #149039
AnonymIch mache das beim Land seit 1990 … ich weiß wovon ich rede.
Offenbar nicht, denn du machst es zwar schon 25 Jahre, aber eben „beim Land“. In welcher Entgeltgruppe bist du denn, dass du diese Sklaventreiberei, die dich von deiner Frau entfremdet hat, ein VIERTELJAHRHUNDERT aushältst?
Wie oft bist du denn in letzter Zeit für den OB der Stadt Halle gefahren, dass du sowohl Arbeitspensum als auch Entlohnung beurteilen kannst?
und ansonsten ist der Feierabend, sprich geregelte Arbeitszeit, schon ein hohes Gut…
Ein Ende ist ja nicht (mehr) abzusehen, aber wie lange dauert dein „Feierabend“ inzwischen schon wieder? Ich weiß, du haust die Stütze nicht auf den Kopf, aber falls du jemals wieder in eine Kneipe gehst oder auch ein Fußballspiel des HFC besuchst, frag doch bei Gelegenheit den Gastwirt/Kellner bzw. den freundlichen Schutzmann in seiner lustigen Montur, was ihnen zum Thema „geregelte Arbeitszeit“ so einfällt. Tiefschutz nicht vergessen!
16. April 2015 um 21:43 Uhr #149046Wer ne Ahnung hat, wieviel Zeit so ein politischer Beamte ans Bein bindet, wird freiwillig so eine Arbeit nicht machen. Bekommt man nie bezahlt, ist was für Idealisten.
16. April 2015 um 23:35 Uhr #149052
AnonymLässt du es auch für Daggi und ihre Vorgänger gelten @redhall?
17. April 2015 um 00:56 Uhr #149060@Pino
seit 18.30 … und vorher hab ich gefahren… Stütze is nich, auf’n Kopp hauen auch nich… Kneipe oder HFC sind ätzend… daher nich…
Daher Fahren, Werken… PC nicht vergessen… allgemeine Dienstleistungen in Haus und Wohnung…
Noch Fragen, Kienzle?
17. April 2015 um 09:49 Uhr #149099Lässt du es auch für Daggi und ihre Vorgänger gelten @redhall?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lief der Vorgänger gern mal ein paar Meter, und war dann immer eine Traube älterer Damen umgeben, die den Riesen anhimmelten, während Frau H. sich selbst die 30 m bis in die Händelhalle fahren ließ. Noch ohne Blaulicht!
Kurz gesagt: Ja!17. April 2015 um 10:40 Uhr #149109Ich kann mir gut vorstellen, wie Daggi ihrem Fahrer die Anweisung gab, er solle die Treppen zur Händelhalle hochfahren.
17. April 2015 um 18:20 Uhr #148920Das Geld ist der Hohn. .. ich mache das schon 28 Jahre. .. seit 25 Jahren beim Land. Hab schon viele Chefs gehabt..mancher Tag hatte 19 Stunden. ..also Finger weg… das ist Ausbeutung vom feinsten…. ich fahre im Jahr 50000 km und habe im Monat etwa 210 Stunden…. keine Ahnung was der ob will…. ich bin beim Land …kenne keinen der für 2200 brutto sodass macht. Außerdem ist man da mehrmals Fahrer. Man ist Vertrauensperson. …
19. April 2015 um 06:09 Uhr #149324Wie werden denn die Überstunden abgegolten? Abfeiern oder werden die bezahlt?
Für eine 40 Stunden Woche, wo man nur fahren und sich etwas ums Auto kümmern muss, ist das Gehalt doch völlig ok. Das man zeitlich sehr variabel sein muss, gibt es in anderen Jobs auch. Und es gibt genug, die das nicht stört.Aber Einige wollen auch für die einfachsten Tätigkeiten ein riesiges Gehalt haben.
Da ist es auch kein Wunder, dass manche Menschen nie einen Job finden.19. April 2015 um 11:43 Uhr #149348Kla, weil sie eben nicht bereit sind, ihre Qualifikation mit einem Appel und #nem Ei abgegolten zu bekommen. Geiz ist geil, aber immer nur in der Geben-richtung.
Und, es geht nicht um die Einfachheit einer verrichtung, sondern um die Verantwortung dabei!
19. April 2015 um 19:54 Uhr #149423Und, es geht nicht um die Einfachheit einer verrichtung, sondern um die Verantwortung dabei!
eben, und ständiger bereitschaftsdienst bedeutet, familien- oder privatleben adieu…
buffalobill sollte sich die stellenaussschreibung genauer ansehen, da wird mehr verlangt als nur „autofahren und ein wenig ums auto kümmern“.20. April 2015 um 07:15 Uhr #149460Also die Verantwortung kann man aber auch übertreiben.
Was für ein Gehalt wäre denn für euch angemessen?
2200€ plus wahrscheinliche Zulagen ist wahrlich kein schlechtes Gehalt.20. April 2015 um 09:55 Uhr #149480Ganz sicher oder nur wahrscheinlich? Eher nur wahrscheinlich, und nix was dauerhaft und rentenbestimmend ist…
20. April 2015 um 10:14 Uhr #14949035 Jahre Vollzeit bei einem Einkommen von 2.500 Euro brutto. Das würde einem Rentner im Jahr 2030 nur knapp 700 Euro bringen. Du findest also einen staatlichen Sold in Ordnung, der zu Armutsrenten führt?
20. April 2015 um 10:15 Uhr #149491Ganz sicher oder nur wahrscheinlich? Eher nur wahrscheinlich, und nix was dauerhaft und rentenbestimmend ist…
TVÖD-Tarifvertraglich geregelt und somit sicher. Unsicher nur in Höhe des tatsächlichen Anfalls.
20. April 2015 um 11:02 Uhr #14949835 Jahre Vollzeit bei einem Einkommen von 2.500 Euro brutto. Das würde einem Rentner im Jahr 2030 nur knapp 700 Euro bringen. Du findest also einen staatlichen Sold in Ordnung, der zu Armutsrenten führt?
Die zu erzielende Rente nach 35 Jahren, sollte nicht Maßstab für die Beurteilung des Gehaltes zur Angemessenheit sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.