Startseite › Foren › Halle (Saale) › Neue kostenpflichtige Parkplätze an der Spitze, an der Neustädter Passage und neben dem Ratshof
- Dieses Thema hat 67 Antworten und 19 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
Jurist.
-
AutorBeiträge
-
24. Februar 2016 um 07:27 Uhr #205338
Die abgebildeten Gorillas sind meist intelligenter als ein durchschnittlicher Autofahrer.
24. Februar 2016 um 08:11 Uhr #205339
Anonymmit der ganzen Familie lohnt es dann schon nach Güntersdorf
Zum Glück warten die Kleinen geduldig, bis man wieder zuhause ist und wollen nicht vor Ort essen oder so.
Aber ob @schumi seine Schneejeans immer mit der ganzen Familie holt? Die Kinder sind doch auch schon lange aus dem Haus. Wie groß ist denn deine Mannschaftsstärke, @Schulze? Wenn die Einkaufsfamilie nur aus Mutti und Vati besteht, möchtest du nochmal nachrechnen.Die abgebildeten Gorillas sind meist intelligenter als ein durchschnittlicher Autofahrer.
Zumindest sind sie in Umweltbelangen kompetenter als farbi.
24. Februar 2016 um 08:31 Uhr #205341Meine Umweltbilanz diese Woche: 4000km mit dem Flugzeug und 1000km mit dem Bus.
24. Februar 2016 um 09:28 Uhr #205343Um deine schlechte Umweltbilanz zu neutralisieren, müsstest du jetzt 50.000 km Fahrrad fahren.
24. Februar 2016 um 10:18 Uhr #205353
Anonym4000km mit dem Flugzeug und 1000km mit dem Bus
Du kannst die betroffenen Schokoriegel auch einschicken. Eine persönliche Rückgabe ist nicht erforderlich.
http://www.mars.com/germany/de/press-center/press-list/news-releases.aspx?SiteId=70&Id=7010
24. Februar 2016 um 10:27 Uhr #205354Meine Umweltbilanz diese Woche: 4000km mit dem Flugzeug und 1000km mit dem Bus.
Tagesausflüge während des Pauschalurlaubs zählen aber nicht als öffentlicher Nahverkehr.
24. Februar 2016 um 10:35 Uhr #205355Für Familien mit Kindern empfehle ich die Umweltkarte der HAVAG.
Damit können in der Woche ab 17:00 Uhr und am Wochenende ganztägig 2 Erwachsene und drei Kinder in Halle Straßenbahn fahren, bis der Arzt kommt.
Die Familie könnte aber auch, wenn sie das unbedingt will, am Wochenende damit gemeinsam im Bus z.B. nach Günthersdorf zum Shoppen fahren oder nach Naumburg oder Leipzig (Freie Fahrt am WE im gesamten MDV Gebiet).
Ansonsten melden alle Mitglieder der Fam. ihre geplanten Fahrten an und organisieren sich den Fahrkarteneinsatz unter der Woche. Kombiniert mit Fahrrädern funktioniert in meiner sechsköpfigen Familie eigentlich ganz gut.PS: Wir haben aber auch noch ein Auto. 🙁 Manchmal geht es doch nicht ohne. Da die Kiste aber 15 Jahre alt ist und relativ wenig Steuern und Versicherung kostet stimmt die Bilanz am Ende dann doch einigermaßen.
24. Februar 2016 um 18:28 Uhr #205386was bitte kann man ab 17uhr oder gar mit dem Bus bekleistern? Eigentlich so gut wie fast gar nix… und für das eine Mal lohnt die Umweltkarte nicht, das ist indirekte Subvention…
Vierfahrtenkarte 8€ Äppelstückchen
Parkhaus 8 Stunden (bei sieben wird gekappt) 7 €auf einer Basis, die eben nicht jeden Tag eine Shop-Sause beinhaltet. Der Bequemlichkeits/Zeiteinsparbonus ist dabei nirgends enthalten…
24. Februar 2016 um 22:34 Uhr #205404und für das eine Mal lohnt die Umweltkarte nicht
Da stimme ich Dir zu.
Ein Auto für das eine mal zu kaufen, wäre aber noch teurer.25. Februar 2016 um 05:53 Uhr #205412Kombiniert mit Fahrrädern funktioniert in meiner sechsköpfigen Familie eigentlich ganz gut.
Jeder wie er mag, ohne Anweisung vom Politbüro.
25. Februar 2016 um 08:31 Uhr #205414Jeder wie er mag, ohne Anweisung vom Politbüro.
Niemand hat dir vorgeschrieben, was du zu machen hast. Du darfst auch weiterhin ein Auto besitzen und damit rumfahren. Aber dann heule nicht rum wegen der Kosten.
25. Februar 2016 um 08:55 Uhr #205417Aber dann heule nicht rum wegen der Kosten.
Wer heult hier rum? Du verwechselst da etwas.
25. Februar 2016 um 14:57 Uhr #205474Och Thomas, man kauft doch ein Auto nicht nur für einmal wohin zu fahren. Oder hast du eine Kuh im Garten, wegen des täglichen Glases Milch?
Das Auto rentiert sich schon, vor allem in ÖPNV-verkehrsschwachen Zeiten; nach 23Uhr und bis 6 ist nämlich nicht mehr viel los… und das nicht nur im Stadtbereich.25. Februar 2016 um 15:08 Uhr #205475Och Thomas, man kauft doch ein Auto nicht nur für einmal wohin zu fahren.
Ach.
25. Februar 2016 um 15:23 Uhr #205476Das Auto rentiert sich schon, vor allem in ÖPNV-verkehrsschwachen Zeiten; nach 23Uhr und bis 6 ist nämlich nicht mehr viel los… und das nicht nur im Stadtbereich.
Es rentiert sich aber nur, wenn man es öfter nutzt als es Kosten verursacht. Leider hat das zur Folge, dass es oftmals auch dann benutzt wird, obwohl man gar nicht müsste, nur weil’s eben dasteht. Das ist wie mit Smartphones etc.: niemand brauchte sowas vorher, aber seit man’s hat, ist es der Lebensmittelpunkt vieler Menschen und man schreibt sich belanglosen Blödsinn hin und her, nur weil’s halt möglich ist.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, ein Auto zu benutzen ohne Eigentümer eines solchen zu sein. Das nennt sich in Halle „TeilAuto“. Damit kann man auch zwischen 23 und 6 Uhr nach Günthersdorf fahren und sich auf den leeren, aber kostenlosen Parkplatz stellen. Und für Leute, die ihr Auto nur benutzen, um die Kosten dafür zu rechtfertigen, spart eine solche Lösung auch noch richtig viel Geld (und Stress).
25. Februar 2016 um 15:30 Uhr #205479Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, ein Auto zu benutzen ohne Eigentümer eines solchen zu sein.
Es gibt eben mehrere Möglichkeiten und keine wird per Gesetz vorgeschrieben.
25. Februar 2016 um 15:33 Uhr #205480
Anonymhast du eine Kuh im Garten, wegen des täglichen Glases Milch?
Damit hast du sehr schön ein Problem benannt, warum es für manch einen keine Alternativen mehr zum eigenen Kfz zu geben scheint.
Während man vor nicht allzu langer Zeit 10 Jahre auf eine Kuh warten musste, kann sich heute sogar der arbeitslose Schlosser eine Kuh leisten. Die, die mal dafür gesorgt haben, dass jeder an Milch kommt, ohne sich eine eigene Kuh hinstellen zu müssen, die gibt’s nur noch relativ ausgedünnt. Quasi ultra-low-fat und zu „Milch-armen Zeiten“ gar nicht mehr und insgesamt zu teuer für den Gelegenheitstrinker.Smartphones … TeilAuto
Danke, dass du nicht das Curry-Huhn rausgeholt hast. 🙂
25. Februar 2016 um 15:35 Uhr #205482
Anonymkeine wird per Gesetz vorgeschrieben.
Ohne Link musst du solche Einwürfe erst recht erklären.
25. Februar 2016 um 15:54 Uhr #205483sagi, er kann sich das nicht nur leisten, er muß es quasi von Amts wegen auch. Das Arbeitsamt fordert nämlich Mobilität…
Und zum anderen, was nutzt mir teilAuto, wenn ich keine Station in fußläufiger Entfernung habe und zu extrem verkehrsschwachen Zeiten im ÖV nicht zum jeweiligen Parkplatz komme?
25. Februar 2016 um 16:11 Uhr #205485Es gibt eben mehrere Möglichkeiten und keine wird per Gesetz vorgeschrieben.
Ach?
25. Februar 2016 um 16:44 Uhr #205487
Anonymer kann sich das nicht nur leisten, er muß es quasi von Amts wegen auch. Das Arbeitsamt fordert nämlich Mobilität…
Das Arbeitsamt verlangt weder, dass du dir ein Auto anschaffst, noch, dass du ein bereits vorhandenes behältst, wenn du nicht willst. Das weißt du auch.
was nutzt mir teilAuto, wenn ich keine Station in fußläufiger Entfernung habe …
Es gibt noch andere Möglichkeiten.
… und zu extrem verkehrsschwachen Zeiten im ÖV nicht zum jeweiligen Parkplatz komme?
Was machst du denn immer nur nachts auf der Straße? 🙂 Aber auch da gibt es definitiv andere Möglichkeiten, als Bus und Bahn.
25. Februar 2016 um 16:56 Uhr #205489Mach mal dem Amt sowas klar, daß du die Arbeit nicht antreten kannst, weil dir das transportmittel dahin fehlt… Ganz großes Kino…
Und die anderen Möglichkeiten? Klar: Zuhausebleiben…
25. Februar 2016 um 17:13 Uhr #205490
AnonymDas ist einfach: Mir fehlt das Transportmittel.
Du hattest offenbar immer eins, deswegen kannst du das vielleicht nicht nachvollziehen.
Und es gibt sehr viel mehr Möglichkeiten als Auto fahren und heeme bleim.
25. Februar 2016 um 21:31 Uhr #205540Mir och egal… ich fahre Auto. Andere sollen sich halt anders bewegen.
Wenigstens muß ich mich nicht jedes Mal an den Haltestellen vom Nikotinqualm räuchern lassen oder im Regen stehen… hat was für sich, wenn die Kollegen dann nass und durchgeschwitzt kommen und ich bin sauber und trocken…
Jeder, wie er es brauchen kann… Mahlzeit.25. Februar 2016 um 22:01 Uhr #205541Wenn es dann endlich Toiletten in der Straßenbahn gibt, oder wenigstens an den Endhaltestellen, könnte man über den Vorschlag von Thomas mal nachdenken.
Aber da die gerade die Müllbehälter abschaffen werden, wird es wohl nicht, die Straßenbahnen sind schon genug verschmutzt. 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.