Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann
In diesen Tagen starten die rund 58.000 Studierenden in Sachsen-Anhalt in das Sommersemester 2023. „Nach der Corona-Pandemie können die Studierenden in eine neue Normalität starten.“, erklärte Wissenschaftsminister Prof.
weiterlesen
Europäische Spitzenforschung „made in Sachsen-Anhalt“: Dr. Debora Gasperini vom Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) in Halle (Saale) hat sich in der aktuellen Wettbewerbsrunde des Europäischen Forschungsrates (ERC) durchgesetzt. Ihre
weiterlesen
Kontinuität in herausfordernden Zeiten: Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Halle (Saale) hat den Vertrag des Ärztlichen Direktors und Vorsitzenden des Klinikumsvorstandes, Prof. Dr. Thomas Moesta, vorzeitig verlängert. Die Bestätigung im
weiterlesen
Für innovative Forschungsprojekte der Hochschulen Sachsen-Anhalts hat das Wissenschaftsministerium im Jahr 2022 rund 20 Millionen Euro bereitgestellt. Über die Landesforschungsförderung konnten insgesamt 85 Forschungsprojekte finanziell unterstützt werden. „Die
weiterlesen
An den Hochschulen in Sachsen-Anhalt haben sich zum Start des Wintersemesters 2022/2023 weniger Studierende neu eingeschrieben als in den vergangenen Jahren. Nach vorläufigen Zahlen des Wissenschaftsministeriums immatrikulierten sich
weiterlesen
Der Rückgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des weltweit steigenden Verbrauchs natürlicher Ressourcen dramatisch beschleunigt. Die Universitäten in Halle, Jena und Leipzig haben
weiterlesen
Seit Sommer 2021 kann in Sachsen-Anhalt der Doktorgrad nicht nur an Universitäten, sondern auch an Promotionszentren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erworben werden. Sachsen-Anhalt war damit
weiterlesen
Geflüchtete Studierende aus der Ukraine sollen nach den Plänen der Bundesregierung die Möglichkeit erhalten, Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zu beziehen. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann erklärte
weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, den 6. April wird der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erneut über die finale Version des Konzeptes abstimmen, welches massive Kürzungspläne an dieser im Land
weiterlesen
Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann im diesjährigen DHV-Ministerranking auf Platz zwei gewählt. Nachdem Willingmann 2019 und 2021 als „Wissenschaftsminister
weiterlesen
Sowohl das Universitätsklinikum in Magdeburg wie auch dasjenige in Halle (Saale) haben am gestrigen Donnerstag je eine Betrauungsvereinbarung mit dem Land, vertreten durch Finanzminister Michael Richter und Wissenschaftsminister
weiterlesen
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt den Lehrbetrieb an Sachsen-Anhalts Hochschulen auch im laufenden Wintersemester 2021/22 erheblich. Aus diesem Grund will Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Regelstudienzeit für alle Studierenden
weiterlesen