Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sturmtief Eberhard: Verbraucherzentrale gibt Hinweise zum Versicherungsschutz

(verbraucherzentrale / 11.03.2019) Das Sturmtief „Eberhard“ hat am Wochenende auch in Sachsen-Anhalt Spuren hinterlassen. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. informiert darüber, welche Versicherungen welche Schäden übernehmen und wann ein entsprechender Versicherungsschutz besteht. Für Sturmschäden haften die Wohngebäude-, Hausrat- und Kaskoversicherungen. Allerdings erst ab Windstärke 8. Dies entspricht einer Windgeschwindigkeit von 62 Stundenkilometern. Dazu reicht es meist … weiterlesen „Sturmtief Eberhard: Verbraucherzentrale gibt Hinweise zum Versicherungsschutz“

0 Kommentar/e

Wer wenig verdient, sorgt kaum für das Alter vor

Der Jahreswechsel ist für viele Menschen Anlass, mit guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten: z. B. im Hinblick auf die Zukunftsvorsorge. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, zahlten 2018 in SachsenAnhalt 44,1 % der Haushalte in eine private  Altersvorsorge ein. Davon hatten 19,7 % eine private Rentenversicherung und 24,4 % eine Riester-, Basis- … weiterlesen „Wer wenig verdient, sorgt kaum für das Alter vor“

8 Kommentar/e

Hochwasser und andere Naturkatastrophen: ab sofort keine Soforthilfe mehr

Die Erinnerung der Hochwasserkatastrophe von 2013 steckt noch vielen Betroffenen in den Knochen, und bis heuite sind nicht alle Schäden abgewickelt. Aber nicht nur 2013 gab es Soforthilfen für  Betroffene von Naturkatastrophen, sondern auch in den Jahren danach. Im letzten Jahr sind fast 400.000 Euro an Soforthilfen für Betroffenen von Schlammlawinen und Überschwemmungen fällig geworden. … weiterlesen „Hochwasser und andere Naturkatastrophen: ab sofort keine Soforthilfe mehr“

5 Kommentar/e

Überschwemmungsrisiko in Sachsen-Anhalt steigt für hunderte Immobilienbesitzer

Auch Grundstücke abseits der großen Flüsse sind von neuer Bewertung betroffen Während nach den Überschwemmungen in der Harzregion die Schäden bewertet und in der kommenden Woche auch die Landesregierung über die Folgekosten diskutiert, gibt es neue Fakten zum Überschwemmungsrisiko im Land. Laut gerade aktualisierter Gefahrenbewertung sind 2,48 % der Grundstücke in Sachsen-Anhalt in den risikoreichen … weiterlesen „Überschwemmungsrisiko in Sachsen-Anhalt steigt für hunderte Immobilienbesitzer“

2 Kommentar/e

„König von Deutschland“ bleibt weiter in U-Haft

Der Haftbefehl der 13. Großen Strafkammer des Landgerichts Halle gegen den Angeklagten Peter F. aus Wittenberg bleibt aufrechterhalten und in Vollzug. Dies hat die Strafkammer am heutigen Tage entschieden. Der Angeklagte hatte zuvor eine Haftprüfung beantragt und war deshalb am 22.09.2016 von der Kammer angehört worden. Die dort vorgebrachten Gründe haben die Kammer nicht dazu … weiterlesen „„König von Deutschland“ bleibt weiter in U-Haft“

0 Kommentar/e

Verbraucherzentrale überrascht von statistischer Bewertung des Hochwasserrisikos

In der letzten Zeit zogen erneut Stürme, Starkregen,Blitze, Donner und Hagel über Sachsen-Anhalt. Diese Unwetter haben wieder nichtunbeträchtliche Schäden verursacht. Interessanterweise zeigen aber die neusten Zahlen der Versicherungswirtschaft, dass das statistische Risiko, zukünftig vom Hochwasser betroffen zu sein, an einigen Orten entscheidend geringer eingeschätzt wird als bisher. Laut aktualisierter statistischer Gefahrenbewertung der Versicherungswirtschaft für 2016 … weiterlesen „Verbraucherzentrale überrascht von statistischer Bewertung des Hochwasserrisikos“

5 Kommentar/e