Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zufriedenheit mit Wirtschaftsstandorten sinkt – Kammern schlagen Alarm

Die wirtschaftliche Attraktivität der Städte im mitteldeutschen Raum Leipzig-Halle steht auf dem Prüfstand: Eine gemeinsame Standortumfrage der Handwerks- und Industrie- und Handelskammern aus Leipzig und Halle (Saale) offenbart deutliche Einbußen bei der Zufriedenheit der Unternehmen. Von November 2024 bis Januar 2025 wurden 1.238 Unternehmen aus 26 Städten zu Standortfaktoren wie Energiepreisen, Genehmigungsverfahren oder Fachkräfteverfügbarkeit befragt … weiterlesen „Zufriedenheit mit Wirtschaftsstandorten sinkt – Kammern schlagen Alarm“

1 Kommentar/e

HAVAG liegt bei Kundenzufriedenheit leicht über dem Durchschnitt in bundesweiter ÖPNV-Umfrage. Dresden und Erfurt sind dagegen Spitze. Deutschlands ÖPNV-Kunden werden insgesamt immer unzufriedener.

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) hat in der deutschlandweiten Kundenzufriedenheitsbefragung 2024 durchschnittliche Ergebnisse erzielt und liegt in einigen Einzelkategorien über dem Branchendurchschnitt. Die Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar befragte bundesweit über 24.000 Fahrgäste und bewertete die Angebote von 36 Verkehrsunternehmen. Besonders gut schnitt die HAVAG in den Bereichen Störungsinformationen im Fahrzeug, Barrierefreiheit an Haltestellen, Fahrplaninformationen an Haltestellen, … weiterlesen „HAVAG liegt bei Kundenzufriedenheit leicht über dem Durchschnitt in bundesweiter ÖPNV-Umfrage. Dresden und Erfurt sind dagegen Spitze. Deutschlands ÖPNV-Kunden werden insgesamt immer unzufriedener.“

1 Kommentar/e

Handwerk unzufrieden: Konjunkturstagnation hält an – wenig Vertrauen in wirtschaftliche Erholung

Trotz einer leichten Belebung am Ausbildungsmarkt bleibt die konjunkturelle Lage im Handwerk angespannt. Die Handwerkskammer Halle verzeichnete für das am 1. August beginnende Ausbildungsjahr 1.119 neue Ausbildungsverträge, ein Plus von 51 Verträgen im Vergleich zum Vorjahr. „Der leichte Aufwärtstrend setzt sich erneut fort. Wir gehen davon aus, am Ende des Jahres erneut eine Zunahme zum … weiterlesen „Handwerk unzufrieden: Konjunkturstagnation hält an – wenig Vertrauen in wirtschaftliche Erholung“

30 Kommentar/e

Handwerksbetriebe schlagen Alarm: Frustration über Bürokratie und politische Untätigkeit

In den Betrieben des Handwerks macht sich zunehmend Unmut breit. Hohe bürokratische Belastungen, ein als unzureichend empfundener politischer Gestaltungswille und eine negative wirtschaftspolitische Entwicklung in Deutschland führen zu wachsender Unzufriedenheit. Die Bundespolitik habe in den Augen vieler Handwerker das Vertrauen verloren, so Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. „Bei Betrieben, Unternehmern und deren Beschäftigten entsteht … weiterlesen „Handwerksbetriebe schlagen Alarm: Frustration über Bürokratie und politische Untätigkeit“

7 Kommentar/e

Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Unterrichtsausfälle und Unzufriedenheit belasten Schulstart

Mit dem heutigen Mittwoch ist das Ende der Sommerferien in Sachsen-Anhalt eingeläutet. Doch trotz der Vorfreude auf das neue Schuljahr steht auch dieses wieder einmal im Schatten des allumfassenden Lehrermangels, der auch in den kommenden Monaten für zahlreiche Unterrichtsausfälle sorgen wird. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) weist deshalb darauf hin, dass die Unterrichtsversorgung an … weiterlesen „Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Unterrichtsausfälle und Unzufriedenheit belasten Schulstart“

0 Kommentar/e