Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Programmhefte zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle erhältlich

Seit dem Wochenende sind die gedruckten Programmhefte zur 21. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle verfügbar. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 5. Juli 2024 statt. Interessierte können die kostenlosen Hefte in der Tourist-Information im Marktschlösschen am Marktplatz 13 sowie in der Information in der Burse zur Tulpe am Universitätsring 5 abholen. Die Lange Nacht … weiterlesen „Neue Programmhefte zur Langen Nacht der Wissenschaften in Halle erhältlich“

0 Kommentar/e

Protest gegen Abschaffung der Drucker an der MLU

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass er am 12. Dezember 2023 von 11:45 bis 12:45 Uhr zu Protesten gegen die jüngst erfolgte Abschaffung der Drucker an der Universität aufruft. Die Kundgebung wird auf dem Universitätsplatz in Halle stattfinden. Die Entscheidung, die Drucker im laufenden Wintersemester ohne ausreichende … weiterlesen „Protest gegen Abschaffung der Drucker an der MLU“

4 Kommentar/e

Uni Halle startet mit rund 3.600 neuen Studierenden ins Wintersemester

Mit der Immatrikulationsfeier auf dem Universitätsplatz begrüßte die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am gestrigen Donnerstagvormittag ihre 3.648 Erstsemester. Insgesamt sind damit 19.000 Studierende im Wintersemester 2023/24 an der MLU eingeschrieben, darunter fast 4.000, die einen Lehramts-Abschluss anstreben. „Ich freue mich sehr, heute unsere neuen Studierenden in Halle begrüßen zu dürfen und mit ihnen gemeinsam in eine … weiterlesen „Uni Halle startet mit rund 3.600 neuen Studierenden ins Wintersemester“

0 Kommentar/e

Universität Halle begrüßt neue Studierende – Immatrikulationsfeier am 5. Oktober

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) heißt ihre neuen Studierenden mit den zentralen Orientierungstagen in der kommenden Woche herzlich willkommen. Höhepunkt ist die Immatrikulationsfeier mit dem Ersti-Talk am Donnerstag, den 5. Oktober, auf dem Universitätsplatz. Die zentralen Orientierungstage der MLU bieten den Erstsemestern am 2. Oktober sowie vom 4. bis 6. Oktober 2023 alle wichtigen Informationen rund … weiterlesen „Universität Halle begrüßt neue Studierende – Immatrikulationsfeier am 5. Oktober“

0 Kommentar/e

Tagung zu Medizinethik: Öffentliche Veranstaltung über die Rolle von Ethikgremien in der Politikberatung

Ob bei Forschungsvorhaben oder zu Entscheidungen in der letzten Lebensphase: Ethische Kompetenzen im Gesundheitswesen sind gefragter denn je und auch das Thema der diesjährigen Tagung der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Vom 28. bis 30. September 2023 treffen dafür erstmals über 200 Fachexperten in Halle (Saale) zusammen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich im … weiterlesen „Tagung zu Medizinethik: Öffentliche Veranstaltung über die Rolle von Ethikgremien in der Politikberatung“

0 Kommentar/e
PublicClimateSchool (Archivbild 2019)

Abschlusskundgebung der „Public climate school“ – Fridays for future lädt zur Demo auf dem Universitätsplatz

Am morgigen Nachmittag soll ab 15.30 Uhr auf dem Universitätsplatz in Halle (Saale) eine Klima-Kundgebung von Fridays for Future stattfinden. Die Demonstration bildet damit den Abschluss des digitalen und lokalen Bildungsprogramms „Public climate school“, das auch an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftlern, Experten, Schülern und … weiterlesen „Abschlusskundgebung der „Public climate school“ – Fridays for future lädt zur Demo auf dem Universitätsplatz“

0 Kommentar/e

Hochschulinformationstag wieder in Präsenz: Uni Halle lädt ein

Am 2. April 2022 findet der Hochschulinformationstag (HIT) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) endlich wieder vor Ort auf dem Universitätsplatz und in den angrenzenden Gebäuden statt. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Bachelorabsolventinnen und -absolventen können sich bei diesem zwischen 10 und 15 Uhr zum Studienangebot und allen Themen rund um das Studium an der … weiterlesen „Hochschulinformationstag wieder in Präsenz: Uni Halle lädt ein“

0 Kommentar/e

Kürzungspläne an der MLU – Hunderte protestieren

Auf dem Universitätsplatz der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wurde heute zum wiederholten Mal gegen die geplanten Kürzungen protestiert. Hunderte Studierende waren dem Ruf des Aktionsbündnisses „#MLUnterfinanziert – Perspektiven schaffen!“ gefolgt und forderten Land, Politik und Universitätsführung lautstark dazu auf, von ihren Plänen Abstand zu nehmen. Unter dem Motto “Kürzungspolitik beenden – Bibliotheken retten!” wurden dieses Mal … weiterlesen „Kürzungspläne an der MLU – Hunderte protestieren“

0 Kommentar/e

Einheitsfeier: Buntes Programm auf dem Universitätsplatz

Auf dem Universitätsplatz in Halle (Saale) laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit derzeit auf Hochtouren; denn hier wird die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vom 28. September bis 3. Oktober in den Nachmittags- und Abendstunden ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne präsentieren. Neben zahlreichen populärwissenschaftlichen Vorträgen für Jung und Alt sowie Musikdarbietungen … weiterlesen „Einheitsfeier: Buntes Programm auf dem Universitätsplatz“

0 Kommentar/e

Raub und Messerattacke auf dem Universitätsplatz

  Der schöne Universitätsplatz in Halle (Saale). Eigentlich eine von der Stadt wie auch der Universität selbst als herausragender und zur Erholung einladender Ort bezeichnete Sehenswürdigkeit, gerät in letzter zeit immer mehr in die Schlagzeilen: Zuletzt berichtete HalleSpektrum immer wieder über die wochenendlichen Randalen, Verschmutzungen und Zerstörungen rund um den Platz und um die immer … weiterlesen „Raub und Messerattacke auf dem Universitätsplatz“

1 Kommentar/e

Schlimm – Schlimmer – Uniplatz

Der Universitätsplatz in Halle (Saale) repräsentiert nicht nur die zu den ältesten Hochschulen Deutschlands zählende Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sondern wird auch vom Stadtmarketing als einer der schönsten Plätze der Stadt beschrieben, welcher von einem beeindruckenden Gebäudeensemble umrahmt wird. Von der Universität selbst wird er gar als einer der schönsten Plätze Europas und traditionsreichste Anlagen in Halle … weiterlesen „Schlimm – Schlimmer – Uniplatz“

4 Kommentar/e

Mobile Impfstation am Uniplatz

Seit heute und noch bis Donnerstag kann sich täglich bis um 15 Uhr nachmittags im mobilen Impfzentrum auf dem Universitätsplatz geimpft werden. Direkt vor dem Melanchthonianum stehen zwei Einsatzfahrzeuge, ein Pavillon und geschultes medizinisches Personal bereit, jeden Impfwilligen aufzunehmen und gegen das Corona-Virus zu schützen. Zur Verfügung stehen aktuell die Vakzine von BionTech/Pfizer und Johnson&Johnson. … weiterlesen „Mobile Impfstation am Uniplatz“

0 Kommentar/e

Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung 1933 am 12. Mai

Eine Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vor 88 Jahren in Halle (Saale) findet am Mittwoch, 12. Mai, 17 Uhr, auf dem Universitätsplatz der Martin-Luther-Universität, statt. Die Gedenkveranstaltung – organisiert von der Martin-Luther-Universität, der Initiative „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“, dem Studierendenrat und dem Freundeskreis Leopold-Zunz-Zentrum e.V. – erinnert an die … weiterlesen „Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung 1933 am 12. Mai“

0 Kommentar/e

Zerstörung und Müll auf dem Uniplatz

Mit großen Rasenflächen, Bänken und schattenspendenden Bäumen bietet der Universitätsplatz der Martin-Luther Universität in Halle einen im Sommer ganz besonders beliebten Ort für das abendliche Zusammenkommen unterschiedlichster Menschengruppen. Sind es tagsüber meist im Gras Sonnenbadende, so wandelt sich das Klientel des Platzes mit untergehender Sonne in meist feiernde junge Menschen, die eine Reihe altbekannter Trinkspiele … weiterlesen „Zerstörung und Müll auf dem Uniplatz“

0 Kommentar/e