Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Effektive Aufforstung im Kampf gegen den Klimawandel: Die Bedeutung der richtigen Baumarten-Zusammensetzung

Je baumartenreicher Wälder sind, desto schneller wachsen die Bäume und desto mehr CO2 können sie binden. Welche Mechanismen dahinter legen, zeigt eine gemeinsame Studie der TU Dresden, Leuphana Universität Lüneburg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), Universität Leipzig, Universität Montpellier und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig. Die Ergebnisse sind nun im Journal „Science Advances“ erschienen. … weiterlesen „Effektive Aufforstung im Kampf gegen den Klimawandel: Die Bedeutung der richtigen Baumarten-Zusammensetzung“

0 Kommentar/e

Gesucht: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989

Die Universität Leipzig sucht für die Studie „Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989“ Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die mit uns ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Bezug auf das Thema teilen wollen. Wir möchten die Abläufe besser verstehen und die Perspektive der Betroffenen beleuchten. Dazu wollen wir persönliche Gespräche führen und sind … weiterlesen „Gesucht: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989“

0 Kommentar/e

Zeitzeugen gesucht: wer war in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR ?

Der Forschungsverbund „TESTIMONY – Erfahrungen in DDR-Kinderheimen. Bewältigung und Aufarbeitung“ an der Universität Leipzig suchtv aktuell dringend Zeitzeug*innen, die in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR waren. Zum Thema und dem Verbund: Fast eine halbe Millionen Kinder und Jugendliche lebten zwischen 1949 und 1989 in Heimen und Jugendwerkhöfen. Die Aufarbeitung dessen, was sie dort erlebt haben … weiterlesen „Zeitzeugen gesucht: wer war in Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR ?“

0 Kommentar/e

Pflanzliche Wundermittel gegen Corona-Virus ? Leipziger Biochemie-Professor warnt vor Scharlatanerie

Stehen wir hilflos einer neuen oder oder (noch) nicht heilbaren Krankheit gegenüber, schlägt die Stunde von selbsternannten Alternativmedizinern, die mit allerlei Versprechen Hilfe anbieten. Doch Vorsicht! Viele natürliche Mittel sind keineswegs harmlos. Viren sind besonders schwierig zu bekämpfen. Sie haben ja keinen eigenen Stoffwechsel, in den man mit Medikamenten eingreifen könnte. Von Mitteln, die das … weiterlesen „Pflanzliche Wundermittel gegen Corona-Virus ? Leipziger Biochemie-Professor warnt vor Scharlatanerie“

5 Kommentar/e

Statement der Leipziger Uni-Rektorin zur Pharmazie-Ausbildung: Länderübergreifende Lösung mit Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Arbeit

Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, hat heute Mittag eine Delegation von Pharmzie-Studierenden im Rektorat empfangen und sich eine Stunde Zeit für deren Fragen genommen. Zu den von den Studierenden vorgetragenen Sorgen nimmt die Rektorin wie folgt Stellung. „Wir führen momentan intensive Gespräche mit den zuständigen Ministerien über die Pharmazieausbildung. Noch lässt … weiterlesen „Statement der Leipziger Uni-Rektorin zur Pharmazie-Ausbildung: Länderübergreifende Lösung mit Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Arbeit“

0 Kommentar/e