Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Tätige Reue: Umwelt-Aktivisten bringen Tempolimit-Schilder zurück

Um auf die Verkehrsministerkonferenz am Mittwochmorgen aufmerksam zu machen, haben Klima-Aktivisten 18 Autobahnschilder an das Verkehrsministerium zurückgebracht. Die Schilder hoben die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen auf und waren von den Aktivist*innen in den letzten Monaten abgeschraubt worden. Damit wollten sie zeigen, wie einfach ein Tempolimit umgesetzt werden könnte. Sie hinterließen eine Karte mit der Aufschrift „Für … weiterlesen „Tätige Reue: Umwelt-Aktivisten bringen Tempolimit-Schilder zurück“

0 Kommentar/e

Viele Autobahnen seit Jahreswechsel mit Tempolimit

Die Pressemitteilung landete auch im Postfach von Hallesepktrum.de. Abgesandt von Florian Zander, Sprecher der bekannten Organisation „Extinction Rebellion“. Offenbar waren  Kleber und Kartoffelbrei alle, und so hatte man sich für eine neue Aktionsform entschieden: „Seit dem 1. Januar 2023 gilt auf vielen deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 130 km/h. Zum Jahreswechsel wurde begonnen, Schilder, … weiterlesen „Viele Autobahnen seit Jahreswechsel mit Tempolimit“

26 Kommentar/e

Justiz in Sachsen-Anhalt schlägt Tempolimit von 200 km/h vor

Das Verfahren gegen den tschechischen Staatsbürger, der im Juli 2021 die Bundesautobahn 2 in Sachsen-Anhalt mit bis zu 417 km/h befuhr, bleibt weiter eingestellt. Dies hat die Generalstaatsanwaltschaft von Sachsen-Anhalt gestern in Naumburg (Saale) entschieden. Dem tschechischen Millionär war zur Last gelegt worden, im Juli 2021 mit einem Fahrzeug Bugatti Chiron die A2 in der … weiterlesen „Justiz in Sachsen-Anhalt schlägt Tempolimit von 200 km/h vor“

12 Kommentar/e

Freiheit bedeutet nicht Grundrecht auf Raserei

Tempolimit ja oder nein? Die meisten Länder in Europa haben eins. Und wie angenehm es z.B. in Frankreich mit Tempolimit zu fahren ist, haben wir anläßlich unserer Katalonien-Reportage gemerkt. Für den CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Thomas bedeutet jedoch Rasen auf der Autobahn die einzige Freiheit, die er vielleicht noch hat. Nach Meinung der Grünen hat er dagegen … weiterlesen „Freiheit bedeutet nicht Grundrecht auf Raserei“

2 Kommentar/e

Rasen und Luft verpesten als Menschenrecht? CDU-Sprecher fürchtet um die Freiheit

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat vor einem erneuten Großangriff auf die deutsche Autoindustrie und die individuelle Mobilität gewarnt. „Gestern war es der Diesel, heute sind es Fahrverbote. Dazu kommt nun erneut die Diskussion über ein Tempolimit. Und morgen wird wahrscheinlich wieder der Benziner in Frage gestellt “, so Thomas. Es … weiterlesen „Rasen und Luft verpesten als Menschenrecht? CDU-Sprecher fürchtet um die Freiheit“

9 Kommentar/e

Landes-Grüne fordern Tempo-Limit: für Verkehrssicherheit und Klimaschutz

Die Arbeitsgruppe ‚Klimaschutz im Verkehr‘ als Teil der ‚Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität‘, angedockt beim Bundesverkehrsministerium, hat in einem Arbeitspapier Vorschläge für eine nachhaltige Mobilitätswende formuliert. In dem Gesamtkonzept wird auch ein Tempolimit ins Spiel gebracht. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland plädiert aktuell ebenfalls für ein Tempolimit. „Wir stehen ganz klar hinter der Forderung nach … weiterlesen „Landes-Grüne fordern Tempo-Limit: für Verkehrssicherheit und Klimaschutz“

2 Kommentar/e