Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Jeder zweite Beschäftigte in Sachsen-Anhalt arbeitet nach Tarif

Zum Tag der Arbeit hat das Statistische Landesamt aktuelle Zahlen zur Tarifbindung in Sachsen-Anhalt vorgelegt. Demnach war im April 2024 rund die Hälfte der Arbeitnehmenden im Land tarifgebunden – die andere Hälfte jedoch nicht. 37 Prozent der Beschäftigten arbeiteten nach einem Branchentarifvertrag, 13 Prozent nach einem Firmentarifvertrag. Weitere acht Prozent der Beschäftigten waren zwar nicht … weiterlesen „Jeder zweite Beschäftigte in Sachsen-Anhalt arbeitet nach Tarif“

0 Kommentar/e

Hallesche Verkehrs-AG führt neuen Multimodal-Tarif ein

Ab sofort bietet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) einen neuen multimodalen Tarif für die Tarifzone 210 in Halle an. Mit dem sogenannten movemix_abo können Abonnenten den öffentlichen Nahverkehr und Bikesharing-Angebote kombinieren. Der Tarif ist in Verbindung mit dem Deutschlandticket oder dem ABO Flex verfügbar und ab dem 15. August 2024 über ABO-Online, sowie ab Anfang September … weiterlesen „Hallesche Verkehrs-AG führt neuen Multimodal-Tarif ein“

0 Kommentar/e

EVH nimmt über 1.000 Haushalte in Grund- und Ersatzversorgung auf

Von der globalen Energiepreisentwicklung sind aktuell alle deutschen Energieversorger betroffen. Die Strom- und Gaspreise an den Börsen erreichen Höchstwerte. Viele Strom- und Gaslieferanten können deshalb nicht mehr zu den vereinbarten Preisen liefern und fallen aus. Seit Anfang Oktober 2021 ist die EVH daher bereits mehrfach kurzfristig als Versorger eingesprungen und hat nun die Ersatz- und … weiterlesen „EVH nimmt über 1.000 Haushalte in Grund- und Ersatzversorgung auf“

0 Kommentar/e

Streik und Tarifverhandlungen im mitteldeutschen Einzel- und Versandhandel

Am morgigen Freitag werden mehrere hundert streikende Verkäuferinnen und Verkäufer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu einer zentralen Streikkundgebung in Leipzig eintreffen. „Seit Juni verlaufen die Tarifverhandlungen für die 280.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel in Mitteldeutschland ohne spürbare Ergebnisse. Die Angebote der Arbeitgeberseite entsprechen überhaupt nicht der besonderen Leistung, die die Einzelhandelsbeschäftigten 2020 und … weiterlesen „Streik und Tarifverhandlungen im mitteldeutschen Einzel- und Versandhandel“

0 Kommentar/e

„Corona-Prämie“ und mehr Lohn für Bauarbeiter in Halle

In Halle steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,7 Prozent. Das teilte jetzt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Darüber hinaus gibt es mit der November-Abrechnung außerdem eine steuerfreie „Corona-Prämie“ von 500 Euro. Azubis erhalten 250 Euro. In einer ersten Stufe waren die Löhne bereits im Oktober um 0,5 Prozent gestiegen. Zum Jahreswechsel folgt … weiterlesen „„Corona-Prämie“ und mehr Lohn für Bauarbeiter in Halle“

0 Kommentar/e

Mitteldeutschland wächst durch MDV-Norderweiterung enger zusammen

  Seit Dezember 2019 gehören die Zugstrecken im südöstlichen Sachsen-Anhalt endlich auch zum Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Fahrgäste können seither in allen S-Bahnen und Regionalzügen nach Dessau-Roßlau und in die Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld zum Tarif des MDV verkehren. „Die Verbunderweiterung im Dezember 2019 hat entscheidend dazu beigetragen, die flächendeckende Vernetzung des öffentlichen Nahverkehrs in der … weiterlesen „Mitteldeutschland wächst durch MDV-Norderweiterung enger zusammen“

1 Kommentar/e

25% mehr Gehalt und Sonderzahlung: ver.di verbucht Riesenerfolg in Tarifverhandlungen mit Sparkassendienstleister

In der zweiten Verhandlungsrunde einigten sich die Tarifvertragsparteien ver.di und S-Markt & Mehrwert GmbH & Co.KG auf eine Gehaltssteigerung von bis zu 25 % und einem Gesamtpaket mit verbesserten Urlaubsregelungen und einer Jahressonderzahlung für ver.di Mitglieder. „Wir konnten einen Tarifabschluss für die 1.200 Beschäftigten erzielen, der Gehaltsanhebungen zwischen 13 und 25 % beinhaltet, den ver.di … weiterlesen „25% mehr Gehalt und Sonderzahlung: ver.di verbucht Riesenerfolg in Tarifverhandlungen mit Sparkassendienstleister“

8 Kommentar/e

Ver.di fordert zwei Cent mehr Gehalt – pro Minute !

Mit einer Forderung von 2 Cent pro Minute geht ver.di in die Tarifverhandlungen für die 256.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. „Jede Minute ist kostbar und muss bezahlt werden“, so ver.di Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago. Die Ausbildungsvergütungen sollen je Ausbildungsjahr um 100 EUR steigen. Der Tarifvertrag soll für eine Laufzeit von 10 … weiterlesen „Ver.di fordert zwei Cent mehr Gehalt – pro Minute !“

0 Kommentar/e

HAVAG bietet Schülerkarte vier Wochen auf Probe an

Halle (Saale), 9. August 2017 – Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres startet die Hallesche Verkehrs-AG eine Aktion für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen eins bis fünf. Noch bis einschließlich 31. Oktober 2017 kann das neue Schülerticket  „SCHOOL Card“ – für einen Testzeitraum von vier Wochen auf Probe abgeschlossen werden. Das Besondere: die Schüler können … weiterlesen „HAVAG bietet Schülerkarte vier Wochen auf Probe an“

0 Kommentar/e

Zugegriffen: MDV erhöht Preise

Der MDV erinnert an die anstehenden Tarifänderungen, die ab 1. August 2017 in Kraft treten. Die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) hatte für dieses Jahr eine Anpassung beschlossen. Demnach steigen die Preise in den Großstädten Halle und Leipzig um durchschnittlich 3,5 Prozent. In Halle werden Wochen- und Monatskarten teurer. Die Preise für Kurzstrecken und die … weiterlesen „Zugegriffen: MDV erhöht Preise“

0 Kommentar/e

‚Lebenshilfe Halle e.V.‘ zahlt seit einem Jahr kein Tarifgehalt

Seit einem Jahr warten die Beschäftigten der Lebenshilfe in Halle auf die tarifliche Entlohnung. Im Oktober 2015 informierte die Geschäftsführung die Beschäftigten, dass sie der Paritätischen Tarifgemeinschaft (PTG) beigetreten ist. Sie wollten die Beschäftigten besser bezahlen, so die damalige Begründung der Arbeitgeberseite. „Wir vermuten, der wahre Grund war die zukünftige Kostenerstattung vom Kostenträger, der Sozialagentur. … weiterlesen „‚Lebenshilfe Halle e.V.‘ zahlt seit einem Jahr kein Tarifgehalt“

0 Kommentar/e

Ab 1. August: Bus und Bahn werden wieder teurer

Fahrpreise werden ab 1. August teurer Kunden des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes müssen ab nächster Woche wieder tiefer in die Tasche greifen. Die Ticketpreise im Verbund steigen durchschnittlich um 3,0 bis 4,2 Prozent. „Die Kosten in der Nahverkehrsbranche steigen stärker im Verhältnis zu der sehr niedrigen Inflationsrate der privaten Haushalte. Um unsere Leistungen von jährlich 80 Mio. … weiterlesen „Ab 1. August: Bus und Bahn werden wieder teurer“

6 Kommentar/e