Saline
In diesem Frühjahr saniert die Bäder Halle GmbH die Lüftungsanlage in der Schwimmhalle Saline. Während der sechswöchigen Bauarbeiten vom 28. März 2022 bis voraussichtlich 10. Mai 2022 bleibt
weiterlesen
15.-16. Oktober 2021 ·
12. Oktober 2021
Im Sommer 1721 nahm die königliche Saline vor dem Klaustor in Halle den Siedebetrieb auf. Diese Zäsur in der weit zurückreichenden Geschichte der hallischen Salzproduktion wurde meist als
weiterlesen
Badegäste des Freibades Saline können sich endlich freuen, denn von Donnerstag, 1. Juli, bis Dienstag, 31. August, wird das beliebte Freibad in Innenstadtnähe bereits eine Stunde früher öffnen. Von
weiterlesen
Baden gehen in Halle ab 28. Mai wieder möglich ·
28. Mai 2020
Halle. Viele Bürgerinnen und Bürger erwarten sehnsüchtig die Wiedereröffnung der Bäder. Hinter den Kulissen haben die Stadtwerke aktive Vorbereitungen getroffen und werden nun stufenweise das Maya mare und
weiterlesen
Die Welt der Medien kindgerecht erklären und erlebbar machen, das ist das Anliegen des Kindermedientages am 18. November 2019 im Halloren- und Salinemuseum in Halle. Die Veranstaltung der
weiterlesen
Fortsetzung als Workshop am 6. November! ·
11. September 2019
Am 10. September lud die Stadt Halle mit dem Obermoderator, äh, … Oberbürgermeister Bernd Wiegand zur Zukunftwerkstatt Saaletourismus, 18 Uhr, in die Großsiedehalle der Saline, Mansfelder Straße 52,
weiterlesen
16. März, 10-13 Uhr ·
13. März 2019
Das SalineTechnikum als Regionalpartner lädt alle für die Saison FIRST® LEGO® League Junior 2019 (FLL jr) angemeldeten Teams der Region am 16. März 2019 von 10 bis 13
weiterlesen
Finissage zur Sonderausstellung am 27. Januar 2019 ·
24. Januar 2019
Die am 2. Dezember eröffnete Sonderausstellung „Halle in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts – Stadtansichten aus der Sammlung von Werner Schönfeld“ neigt sich dem Ende
weiterlesen
Das Technische Halloren- und Salinemuseum präsentiert neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) wird erstmals eine Rekonstruktion eines bronzezeitlichen Salzsiedeofens und
weiterlesen
Schüler testen Fahrzeuge beim bze-Stromer-Cup ·
19. April 2018
Zum sechsten Mal lädt die „Jobperspektive mit Energie“ Schülerinnen und Schüler ein, beim bze-Stromer-Cup mit selbstgebauten Energiespeicherautos gegeneinander in einen Wettstreit zu treten. In diesem Jahr gehen am
weiterlesen
Mit Fluthilfemitteln in Höhe von etwa etwa 2 Mio. Euro saniert die Bäder Halle GmbH derzeit das Schwimmerbecken im Freibad Saline. Die Stadtwerke-Tochter hatte im Jahr 2016 festgestellt,
weiterlesen
03. - 11.02.2018, Doppel Vereinsjubiläum, 50 Jahre MEH, 40 Jahre EMC ·
13. Januar 2018
Auch in diesem Jahr veranstalten die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. (MEH) gemeinsam mit dem Eisenbahn- Modellbahn- Club 78 e.V. (EMC) wieder die traditionelle Winterferien-Modellbahnausstellung. Vom 03.02. bis
weiterlesen
Unter dem Motto „Macht und Pracht“ steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017. Mächtig und prächtig präsentiert sich auch das hallesche Salinemuseum am kommenden
weiterlesen
Saison startet früher am 18. Mai / „5-Sterne-Bad Saline“ ist „Sicheres Schwimmbad“ ·
17. Mai 2017
Weil am Donnerstag der Sommer einzieht und die Meteorologen Temperaturen bis zu 30 Grad vorhersagen, startet auch die Bäder Halle GmbH einen Tag früher in die Saison. Die
weiterlesen
Ob ein Eis in der Sonne, eine Grillparty im Garten oder eine Radtour an der Saale: Mit dem Sommer naht auch die Freibadsaison. Die Vorbereitungen in den Freibädern
weiterlesen
reha FLEX hat das einzige Wassertretbecken der Stadt Halle ·
29. Juni 2016
Halle. Das Kneipp-Becken im reha FLEX-Park auf der Saline-Halbinsel wird nicht nur von Patienten, sondern ebenso von Besuchern gern genutzt. Es steht jedem Kneipp-Gänger während der regulären Öffnungszeiten
weiterlesen
Fleißig gebaut wird derzeit im Salinemuseum in Halle (Saale). Denn am Wochenende hier die große Modellbahnausstellung eröffnet. Die Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. sind nun dabei, alle Anlagen in den
weiterlesen
Bisher konnten Halle-Pass-Besitzer vergünstigt die Sauna in der Saline-Schwimmhalle nutzen. Doch damit ist es ab sofort vorbei. Seit 20. Januar wird der Pass nicht mehr anerkannt, teilten die
weiterlesen
Das zweitägige Salinefest 2015 auf dem Gelände des Technischen Halloren- und Salinemuseums Halle endete sehr erfolgreich. Insgesamt besuchten am 26. und 27. September 11500 Gäste die Veranstaltung. Viele
weiterlesen
Aus Anlass des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands ist das Bundespresseamt mit einer mobilen Geschichtsausstellung durch insgesamt 20 Städte auf Tour. Am 26. und 27. September ist die
weiterlesen
Mit Experimenten rund um die elektrische Energie startete der Modellversuch Technik an der Grundschule in dieser Woche ins neue Schuljahr. Zuvor verlängerten der Verein Hallesches Salinemuseum e.V., Träger
weiterlesen
Am Freitagnachmittag kurz vor 16 Uhr ist im Saline-Freibad in Halle (Saale) beinahe ein Kleinkind ertrunken. Die Dreijährige war ohne Aufsicht in das Nichtschwimmerbecken gegangen und dort untergegangen.
weiterlesen
Temperaturen von 30 bis 35 Grad erwarten die Hallenser in den kommenden Tagen. Doch die städtischen Freibäder Saline und Nordbad werden nicht dauerhaft länger öffnen. Man entscheide „aufgrund
weiterlesen
Eine Stadt unter Dampf – vor 175 Jahren begann für die Stadt Halle das Eisenbahnzeitalter. Am 17. Juli 1840 erreichte die erste Dampflok die Stadt. Fünf Tage später,
weiterlesen
An den drei extrem heißen Tagen vom Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 5. Juli sahen viele Hallenser nur einen möglichen Ausweg: Ab ins Freibad. Die Bäder Halle GmbH
weiterlesen