Roter Turm
Nachdem die Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr die Ehre hatte, Austragungsort der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit zu sein, wird der 3. Oktober in diesem
weiterlesen
Zum Glockenspiel-Sonntag lädt das Stadtmuseum Halle für Sonntag, 25. September, 16 Uhr, an den Roten Turm auf dem Marktplatz ein. Im Rahmen des Salzfestes spielt Carillonneur Julien Govoorts
weiterlesen
Zu einem Carillon-Konzert lädt die Stadt am morgigen Sonntag, den 26. Juni 2022, um 16 Uhr auf den Marktplatz ein. Am Carillon im Roten Turm konzertiert die estnische
weiterlesen
Am gestrigen Mittwoch tagte in Halle (Saale) der Kulturausschuss. Auf diesem wurde einstimmig dafür gestimmt, ein sogenanntes haptisches Relief der halleschen Innenstadt aufzustellen. Einen entsprechenden Antrag hatten die
weiterlesen
Sonntag, 1. August 2021, 16 Uhr ·
31. Juli 2021
Die Halleschen Carillonneure und das Stadtmuseum Halle laden am Sonntag zu einem Gastkonzert des Niederländischen Carillonneurs Jan-Sjoerd van der Vaart ein. Um 16 Uhr beginnt sein etwa einstündiges
weiterlesen
Der Förderkreis Glockenspiel Roter Turm und das Stadtmuseum Halle laden am Sonntag, dem 30. August 2020, um 16 Uhr zum Carillonkonzert ein. Der international anerkannte Stadtcarillonneur von
weiterlesen
Hevenu Shalom Alechem ·
10. Oktober 2019
Im Gedenken an die Opfer des gestrigen Anschlages ändert die Stadt Halle (Saale) am heutigen Donnerstag, 10. Oktober 2019, die Melodien ihres Glockenspiels im Roten Turm. Jeweils um
weiterlesen
Weido weido bimbam ·
16. Mai 2019
Ein für das Carillon im Roten Turm bearbeitetes Hardcore-Technomusikstück erklingt in Uraufführung am Samstag, 18. Mai 2019, 16 Uhr. Carillonneur Davit Drambyanwird das Stück „Omen“ der britischen Elektronik-Band
weiterlesen
Familienfest als Finissage ·
28. März 2019
Das Stadtmuseum Halle lädt zum Abschluss der Sonderausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ am Sonntag, dem 31. März 2019, von 12 bis 16 Uhr
weiterlesen
Vortrag mit anschließendem Gespräch im Stadtmuseum Halle mit Professor Dr. Klaus Krüger am Mittwoch, 14. November 2018, 18 Uhr ·
12. November 2018
Das Stadtmuseum Halle lädt am Mittwoch, dem 14. November 2018, um 18 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „In den Himmel hinauf. 600 Jahre Baubeginn Roter Turm“ zu Vortrag
weiterlesen
Montag, 24. September, 18.30 Uhr ·
24. September 2018
Zu einem weiteren After-Work-Konzert laden die halleschen Carillonneure für Montag, 24. September, 18.30 Uhr, auf den Marktplatz ein. Auf dem Programm stehen barocke, klassische und moderne Stücke. Rund
weiterlesen
Zum Carillonkonzert lädt die Stadt Halle (Saale) für Sonntag, 29. Juli, 16 Uhr, auf den Marktplatz ein. ·
28. Juli 2018
Im Film „Willkommen bei den Sch‚tis“ spielt auch ein Glockenspiel eine Rolle. Noch kaum in der Öffentlichkeit angekommen ist, dass wir so ein Glockenspiel auch in Halle haben.
weiterlesen
Unter dem Motto „Ein Halleluja für die Neugeborenen der Händelstadt“ gibt es ab sofort ein neues Klangerlebnis auf dem Marktplatz in Halle: Täglich um 13 Uhr erklingt nach
weiterlesen
Auch ungewohnte Melodien werden befürchtet ·
13. März 2018
Das Glockenspiel im Roten Turm auf dem Marktplatz wird von Mittwoch bis Freitag, 14. bis 16. März, turnusmäßig gewartet. Während der Arbeiten können inkorrekte Uhrenschläge, außerplanmäßige Glockenschläge und
weiterlesen
Süsser die Glocken nie klingen ! ·
21. Juli 2017
Publikum begleitet als Chor den Carillonneur mit zwei Liedern, Live Übertragung auf großer Leinwand In Erinnerung an den Tag der Turmweihe des Roten Turms am 23. Juli 1506
weiterlesen
Am 24. Juli um 16 h ·
18. Juli 2016
Der Rote Turm beherbergt das größte Glockenspiel Europas. Anlässlich des 510. Jubiläums der Fertigstellung des Roten Turms laden das Stadtmuseum Halle in Kooperation mit der Bürgerstiftung Halle und
weiterlesen
Neues Glockenspiel, kein direktes Wildtierverbot und weitere Projekte. ·
6. April 2016
Die Beigeordnetenkonferenz tagte am Mittwoch, den 6. April, ab 10 Uhr und beinhaltete unter anderem eine Erweiterung des Glockenspiels im Roten Turm sowie den Tagesordnungspunkt: Wildtierverbot in Zirkussen.
weiterlesen
1506 hatte der Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) seinen Turm. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm in der Nacht vom 15. zum 16.
weiterlesen
Vor 40 Jahren bekam der Rote Turm auf dem Marktplatz in Halle (Saale) seine zum Ende des zweiten Weltkriegs verlorene Turmspitze wieder. Aus diesem Grun lädt der im
weiterlesen
Es ist zweitgrößte Glockspiel der Welt, das Carillon im Roten Turm in Halle (Saale) mit seinen 76 Glocken. Und es könnte zur Einnahmequelle für die Stadt werden. Das
weiterlesen
Im Roten Turm in Halle (Saale) schlummert ein kleines Schätzchen. Und diesen Schatz will die hallesche Stadtverwaltung künftig mehr nutzen. So soll das Bauwerk stärker vermarktet werden. Das
weiterlesen
Halles Wahrzeichen ging am Donnerstag und Freitag falsch: der Rote Turm zeigte derzeit die falsche Uhrzeit an. Um kurz nach 8 Uhr am Freitagmorgen zeigten die großen Ziffernblätter
weiterlesen
Big Ben-Westminsterschlag, An der Saale hellem Strande, Weihnachtsmusik zur Adventszeit: vom Roten Turm in Halle (Saale) erschallen zu jeder Viertelstunde Melodien. Doch CDU-Stadtrat André Cierpinski vermisst einen der
weiterlesen
Das heftige Gewitter vom 11. Juni wirkt in Halle (Saale) immer noch nach. Wer sich derzeit auf dem Markt aufhält, wird sicher schon den dünnen Klang der Glocken
weiterlesen
Zahlreiche Menschen standen am Sonntagnachmittag auf dem Marktplatz oder hatten es sich auf Stühlen bequem gemacht. Ein Anlass war für manch einen Betrachter nicht ersichtlich. Doch wer genau
weiterlesen