Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt lässt Kinder zum Impfen zu: Menge der Impfdosen wird jedoch nicht größer.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem Amtskollegen Michael Kretschmer teilte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) mit, dass ab dem 7. Juni auch Kinder ab 12 eine Zulassung zur Covid-19-Schutzimpfung erhalten könne. Wie Haseloff betonte, sei damit keinerlei Zwang verbunden, nicht einmal ein moralischer Druck auf Eltern oder Kinder solle so aufgebaut werden. Die Anmeldung zur … weiterlesen „Sachsen-Anhalt lässt Kinder zum Impfen zu: Menge der Impfdosen wird jedoch nicht größer.“

10 Kommentar/e

Corona-Impfung: Stadt bietet Vorzugsspritze für registrierte Wahlhelfer

Das Land Sachsen-Anhalt hat festgelegt, dass Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bei der Landtagswahl ehrenamtlich in Wahlvorständen in Wahl- und Briefwahllokalen arbeiten, impfberechtigt sind. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Stadt Halle, die ihre Berufung schriftlich bestätigt haben, erhalten ab heute ein Bestätigungsschreiben, das diese Impfberechtigung ausweist. In diesem Schreiben wird auch über eine zusätzliche Telefon-Hotline informiert, … weiterlesen „Corona-Impfung: Stadt bietet Vorzugsspritze für registrierte Wahlhelfer“

6 Kommentar/e

Schnellere Impfung von Grundschullehrkräften und Erzieher*innen

Wie das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration gestern mitteilte, sollen die Impfzentren Sachsen-Anhalts  jetzt sukzessive damit beginnen, Impftermine für unter 65-Jährige der zweithöchsten Prioritätsstufe anzubieten. Parallel sollen zudem kurzfristig Termine speziell für Personal aus der Kindertagesbetreuung und Grund- und Förderschulen vorbereitet werden. Dafür werde etwa ein Viertel der 107.000 Impfstoffdosen von AstraZeneca reserviert, die … weiterlesen „Schnellere Impfung von Grundschullehrkräften und Erzieher*innen“

2 Kommentar/e

Haseloff: Zunächst keine Änderung der Impf-Priorisierung vorgesehen

Als das EU-weite Impfen Ende Dezember endlich begonnen hatte, hatte man sich nach langem Ringen endlich dazu entschlossen, als erstes die Hochrisikogruppen, also hochbetagte Personen und diejenigen, die zu ihnen Kontakt haben, wie etwa Pfleger und medizinisches Fachpersonal, zu impfen. Nachdem nun aber mit dem Impfstoff von AstraZeneca ein Vakzin auf den Markt gekommen ist, … weiterlesen „Haseloff: Zunächst keine Änderung der Impf-Priorisierung vorgesehen“

0 Kommentar/e

Wie fair ist die Priorisierung bei der Impfung?

„Es wird genug Impfstoff für alle geben!“, wiederholt Gesundheitsminister Jens Spahn seit Monaten nahezu mantraartig. Und tatsächlich dürften die von der EU bereits seit langem bestellten Mengen der Impfstoff-Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und Astrazeneca – insgesamt 860 Millionen Dosen – rechnerisch vollkommen ausreichen, auch in Deutschland einen Großteil der Bevölkerung mit den jeweils zwei nötigen Impfungen versorgen … weiterlesen „Wie fair ist die Priorisierung bei der Impfung?“

6 Kommentar/e