Papenburg
Nach Abschluss der Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Gelände der Gravo-Druckerei wurde heute der Grundsteion für einen Neubau gelegt. Beteiligt waren unter Anderem Vertreter:innen der Saalesparkasse (Bauherrin) sowie die
weiterlesen
Gemeinsame Entsorgungsaktion in Halle-Neustadt ·
13. Februar 2021
Der Entsorgungsdienst der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft ist heute außer der Reihe in Neustadt unterwegs. Bei widrigen Witterungsbedingungen, zweistelligen Minusgraden, verharschten Straßen und zugestellten Zuwegungen, sind die Mitarbeitenden der
weiterlesen
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) verfolgt mit großer Sorge die Pläne der Unternehmensgruppe Papenburg, eine Deponie für Bauschutt im Bereich des halleschen Stadtteiles
weiterlesen
Papenburg mit von der Partie ·
3. Juli 2020
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bereitet die Gründung eines Instituts für Strukturwandel und Biodiversität in der Bergbaufolgelandschaft vor. Das Institut soll den Ausstieg aus der Kohleförderung erforschen und wichtige
weiterlesen
OB Wiegand kommt und spricht Grußwort ·
28. September 2016
Das Richtfest des Wohnparks im Paulusviertel, Willy-Lohmann-Straße 7, findet am Freitag, dem 30. September 2016, 13 Uhr, statt. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand ließ über die Pressestelle der Stadt
weiterlesen
Mit einem Scheck über 6.000 Euro hat die Firma Papenburg die ehrenamtlichen Lesepaten von “Lesewelt Halle” Ende vergangener Woche überrascht. Im Welcome Treff übergab Angela Papenburg, Geschäftsführerin in
weiterlesen
Das Bauunternehmen Papenburg will in Halle (Saale) Ausbildungsplätze als Berufskraftfahrer für Flüchtlinge bereitstellen. Dazu finden derzeit Gruppeninformationen und Auswahlgespräche. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff informierte sich am Montag über
weiterlesen
Einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei gab es am Freitagvormittag in der Berliner Straße in Halle (Saale). In der Poststelle des Bauunternehmens Papenburg waren gegen 10.20 Uhr Briefe
weiterlesen
Das neue Finanzamt am Hallmarkt wächst kräftig. Doch nebenan gibt es noch eine kleine Baulücke. Hier plan der Investor Papenburg einen Büro- und Hotelkomplex. Die Stadtratsfraktion MitBürger für
weiterlesen
Am 2. Juli 2015 lädt das Bauunternehmen Papenburg in Halle (Saale) von 10 bis 18 Uhr zu einem „Baumaschinen-Erlebnistag“ in der Berliner Straße ein. Nach dem großen Erfolg
weiterlesen
Es gab viele Diskussionen, sogar Klagen. Doch gebaut wurde trotzdem. Am Donnerstag nun konnte Richtfest für das neue Finanzamt am Hallmarkt gefeiert werden. Eine seit 25 Jahren bestehende
weiterlesen
Jetzt ist es mit der Ruhe im Paulusviertel endgültig vorbei. Nachdem das Baufeld freigemacht wurde, beginnen am Donnerstag die Tiefbauarbeiten für den Wohnpark Paulusviertel. Das kündigte Frank Heinze,
weiterlesen
Der Streit zwischen Hallescher Wohnungsgesellschaft und dem Bauunternehmen Papenburg um den Wohnpark Paulusviertel ist entschieden. Demnach erhält Papenburg den Generalauftrag, entschied der Aufsichtsrat. Details will Oberbürgermeister Bernd Wiegand
weiterlesen
Die Bauarbeiten für das neue Finanzamt am Hallmarkt kommen gut voran. Bereits im Mai wird Richtfest gefeiert, informierte Oberbürgermeister Bernd Wiegand am Mittwoch. Einzug soll im kommenden Frühjahr
weiterlesen
In der Baulücke neben dem Neubau des Finanzamts soll ein Hotel- und Bürogebäude entstehen. Das plant die Baufirma Papenburg. Am Montag hat das Unternehmen seine Pläne im Gestaltungsbeirat
weiterlesen
Zukunftstag ·
24. April 2015
Am Donnerstag fand auch in Halle (Saale) der Girls- and Boys-Day statt, der Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Zahlreiche Firmen beteiligten sich an der Aktion und gewährten Jugendlichen
weiterlesen
Das Bauunternehmen Papenburg ist einer der größten Arbeitgeber in Halle. Junge Leute, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, haben zum Tag der Berufe am Mittwoch, den
weiterlesen
Der Bau des Wohnparks Paulusviertel am ehemaligen Regierungspräsidium wird sich verzögern. Die beiden Gesellschafter der Halleschen Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HWGS), die HWG und Papenburg, streiten laut
weiterlesen
Gleich acht Unternehmen aus Halle (Saale) wurden von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) für ihr großes Engagement in der Berufsausbildung mit der Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb 2014“ geehrt. Im
weiterlesen
Das Finanzamt in Halle (Saale) darf weitergebaut werden. Das Verwaltungsgericht hat einen Eilantrag eines benachbarten Immobilienbesitzers zu einem Baustopp abgelehnt. Der Eigentümer von 18 Wohnungen hatte unter anderem
weiterlesen
Am Freitagvormittag ruhten die Betonmischer beim Bauunternehmen Papenburg. Die insgesamt 50 Mitarbeiter der Papenburg Betonwerke GmbH legten bis zum Mittag ihre Arbeit nieder. „Unsere Kollegen hatten seit 7
weiterlesen
Jobs in der Baubranche sind bei vielen Jugendlichen „uncool“, und so haben Baufirmen oft Nachwuchsprobleme. Aus diesem Grund lädt die GP Papenburg AG am 30. September von 10
weiterlesen
Immer mehr Unternehmen in der Region um Halle (Saale) kommen Fachkräfte abhanden. Entweder haben junge Leute keine Luste auf den Beruf oder ihnen fehlen die Voraussetzungen. Aus diesem
weiterlesen
Für 20 Millionen Euro sollen im Paulusviertel in Halle (Saale) das Regierungspräsidium saniert und ein Neubau errichtet werden. Die Hallesche Gesellschaft für Wohnen und Stadtentwicklung (HGWS), ein Gemeinschaftsunternehmen
weiterlesen
Ab Sommer beginnt in der halleschen Innenstadt eine neue Großbaustelle. Der Finanzausschuss des Landtags hat am Mittwoch beschlossen, das neue Finanzamt im Loch an der Spitze direkt zwischen
weiterlesen