Nietleben
Neben der sicheren Versorgung mit Trinkwasser ist die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) auch für die sichere Abwasserentsorgung der Stadt zuständig. Um den hohen qualitativen Anforderungen und
weiterlesen
2020 war für viele ein besonders schweres Jahr. Bedingt durch die Corona-Pandemie und zwei Lockdowns brach vielen Branchen ein wichtiger Teil seiner Einnahmequellen weg. Auch das Heidebad
weiterlesen
Zur Zukunftswerkstatt „Westliche Neustadt“ lädt die Stadt Halle (Saale) für Dienstag, 21. Mai 2019, um 18 Uhr Anwohnerinnen und Anwohner in die Turnhalle der Gemeinschaftsschule „Heinrich Heine“, Hemingwaystraße
weiterlesen
HalleSpektrum-Clickbait der Woche ·
18. Juli 2018
Unsere Leserin Valerie K (Name geändert) lebt seit Jahren im beschaulichen Stadtteil Nietleben. „Ich bin hier her gezogen, weil ich die Idylle der Natur genießen will, mir gefällt
weiterlesen
Das Schulgebäude der Grundschule Nietleben im Waidmannsweg 53 in Halle (Saale), welches als Grundschule genutzt wird, ist 1996 baulich und 2008 brandschutztechnisch saniert worden und befindet sich in
weiterlesen
Turnhalle voll besetzt - Protokoll einer nicht alltäglichen Versammlung ·
19. April 2016
Nietleben, 18.00 Uhr, 18. April. 2016. Die Straße Waidmannsweg, in der sich neben beschaulichen, dörflich wirkenden Häuschen aus dem frühen 20. Jahrhundert die Grundschule befindet, ist zugeparkt. Die
weiterlesen
Starker Polizeischutz sichert friedlichen Verlauf ·
18. April 2016
In der voll besetzten Turnhalle der Grundschule Nietleben verlief die zweite Bürgerinformation zur geplanten Unterbringung von 16 minderjährigen Flüchtlingen friedlich ab. Bernd Wiegand und Oliver Paulsen moderierten die
weiterlesen
Vor gut einer Woche gab es in Nietleben eine Bürgerversammlung zu einer geplanten Unterkunft für unbegleitete Flüchtlingskinder in der ehemaligen Landesrettungsschule des DRK. Im Sozialausschuss des Stadtrats wurde
weiterlesen
Der ganz spezielle Charakter von Nietleben als Gartenstadt soll auch künftig erhalten bleiben. Aus diesem Grund wurden im Bebauungsplan für das Gebiet einige gestalterische Einschränkungen festhalten. Im Jahr
weiterlesen
In den vergangenen Wochen wurden die alten und nicht mehr benötigten Gebäude wie ehemalige Garagen am Bahnhof Halle-Nietleben abgerissen. Nun beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung des Vorplatzes und
weiterlesen
Die gemeinsame Landesrettungsschule von DRK und ASB verlässt ihren angestammten Standort in Halle-Nietleben. Derzeit werden die neuen Räumlichkeiten in einem Bürohaus an der Spitze direkt in der halleschen
weiterlesen
Einst hat hier die Rote Armee trainiert. „Das war alles freies Feld“, so ein Anwohner. Gegen Ende der DDR folgte die Aufforstung. Inzwischen hat sich am Habichtsfang in
weiterlesen
Am 22.05.2015 um 04:17 Uhr prallte eine S-Bahn am Bahnübergang Hallesche Straße in Halle-Nietleben auf einen Transporter der Marke Ford Transit. Der Fahrer des Transporters hatte die geschlossene
weiterlesen
Eine Ölspur sorgte am Montagabend in Halle-Nietleben und Dölau für Behinderungen. Die Spur zieht sich vom Stadion Neustadt aus über die Nietlebener Straße, Heidestraße bis zur Salzmünder Straße.
weiterlesen
– Am Freitag, den 24. April 2015, gegen 17.00 Uhr erhielt die Bundespolizei in Halle über die Notfallleitstelle der Bahn die Information, dass sich mehrere Kinder am Bahnübergang
weiterlesen
Die beste Jugendfeuerwehr in Halle (Saale) kommt aus Halle-Nietleben. Am Samstag wurde im Rahmen des Orientierungslaufs erstmals der Wanderpokal des Stadtwehrleiters vergeben. In die Wertung flossen neben dem
weiterlesen
Ein unbeaufsichtigtes Osterfeuer hat in Halle-Nietleben für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Am Samstagabend war der Haufen unweit des Bahnhofs an einer Gaststätte entzündet worden. Allerdings wurden die Reste nicht
weiterlesen
In der Nacht hat es einen Einbruch in das Hotel „Bergschänke“ in der Heidestraße in Halle-Nietleben gegeben. Die Eigentümerin hatte Hebelspuren und ein offenes Fenster bemerkt, deshalb die
weiterlesen
In Vorbereitung der Umbauarbeiten am Bahnhof Halle-Nietleben laufen seit Wochen die Abrissarbeiten. In ersten Plänen war auch der Abriss des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes aus dem Jahr 1895 vorgesehen. Doch
weiterlesen
Am Samstagnachmittag gegen 16.45 Uhr wurde im Netto-Supermarkt in der Halleschen Straße in Halle-Nietleben ein Ladendieb von Mitarbeitern beobachtet. Der Mann hatte mehrere Lebensmittel eingesteckt. Als er ohne
weiterlesen
Am Donnerstagmittag kam es zum Brand in einer leerstehenden Lagerhalle in der Straße „Zur Gartenstadt“ in Halle-Nietleben. Laut Polizei stand Unrat in Flammen, die Feuerwehr konnte den Brand
weiterlesen
Die Abrissarbeiten am Bahnhof in Halle-Nietleben haben begonnen. Dort soll in den nächsten Monaten die komplette Schnittstelle zwischen S-Bahn und Bus umgebaut werden. 1,4 Millionen Euro werden investiert.
weiterlesen
Siegmar Baron von Schultze-Galléra ist einer der bedeutendsten Stadtchronisten und Heimatforscher Halles und des Saalkreises. Mit seiner „Topographie der Stadt Halle an der Saale“ setzte er die Beschreibung
weiterlesen
Das Heidebad lud am Sonntag zum 4. Nietlebener Adventsmarkt ein. Verschiedene Vereine, Firmen und Institutionen aus Nietleben und Umgebung präsentierten sich. So war der Nietlebener Heimatverein e. V.
weiterlesen
Am Montagabend ist in Halle-Nietleben ein Brand in zwei Garagen auf dem Gelände des S-Bahnhofs ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde gegen 19.48 Uhr alarmiert. Erste Kräfte waren bereits sieben
weiterlesen