Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt führt „Bachelor of Laws“ ein: Ein neuer Weg für Jurastudierende und Ausweg für gescheiterte Staatsexamen-Absolventen

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz von Sachsen-Anhalt plant eine wichtige Neuerung im juristischen Ausbildungssystem des Landes. Der „Bachelor of Laws“ (LL.B.) soll künftig als zusätzlicher Abschluss für Studierende der Rechtswissenschaften angeboten werden – als Reaktion auf die Herausforderungen, die viele angehende Juristen beim Staatsexamen erleben. Der Gesetzesentwurf zur Einführung dieses Abschlusses wird derzeit vorbereitet … weiterlesen „Sachsen-Anhalt führt „Bachelor of Laws“ ein: Ein neuer Weg für Jurastudierende und Ausweg für gescheiterte Staatsexamen-Absolventen“

0 Kommentar/e

Geplante Justizvollzugsanstalt in Tornau: Bürgermeister Egbert Geier bekräftigt erneut seine Erwartungen

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Neubau einer Justizvollzugsanstalt (JVA) im halleschen Stadtteil Tornau nahe der Autobahn 14 auf einem rund 17 Hektar großen Areal angekündigt. Die Stadt Halle (Saale) steht dazu mit den zuständigen Ministerien in Kontakt. Mit Blick auf die Ankündigung seitens des Finanzministeriums und des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz im Landtag in … weiterlesen „Geplante Justizvollzugsanstalt in Tornau: Bürgermeister Egbert Geier bekräftigt erneut seine Erwartungen“

0 Kommentar/e

Intensivierung der Suizidprävention im Justizvollzug Sachsen-Anhalt

In den Justizvollzugseinrichtungen in Sachsen-Anhalt gab es im Jahr 2022 zwei und im Jahr 2021 fünf Suizide. In Anbetracht dessen, hat das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt gestern bekanntgeben, die interdisziplinären Maßnahmen zur Verhinderung von Selbsttötungen bei Gefangenen in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes verstärken zu wollen. Hierzu wurde nun die Landesarbeitsgruppe (LAG) … weiterlesen „Intensivierung der Suizidprävention im Justizvollzug Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalts setzt Maßstäbe: Elektronisches Staatsexamen ist voller Erfolg

  Das Studium der Rechtswissenschaften in Deutschland ist zweistufig organisiert. Nach der Ersten Juristischen Prüfung (zur Juristin/zum Juristen) und dem Rechtsreferendariat folgt die Zweite Staatsprüfung (zur Volljuristin/zum Volljuristen). Die jeweiligen Prüfungen werden in Präsenz absolviert. In Sachsen-Anhalt werden sie in Halle (Saale), dem Sitz der Martin-Luther-Universität und dem Ort der einzigen Juristischen Fakultät in Sachsen-Anhalt … weiterlesen „Sachsen-Anhalts setzt Maßstäbe: Elektronisches Staatsexamen ist voller Erfolg“

0 Kommentar/e