Marktplatz
Auf der heutigen öffentlichen Stadtratssitzung in Halle (Saale) wurden, nachdem zunächst die Fragen und Statements einiger Bürgerinnen und Bürger angehört wurden (HalleSpektrum berichtete: https://hallespektrum.de/nachrichten/politik/von-der-unmoeglichkeit-einen-impftermin-zu-bekommen-und-deformierten-gesichtern-einwohnerinnen-stellen-ihre-fragen/392208/), einige mündliche Anfragen der
weiterlesen
Auf der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage in Halle (Saale), verkündete Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, heute ab 14 Uhr 100 weitere Impftermine für Über-80-jährige freischalten zu wollen, damit
weiterlesen
Schon seit Wochen liegt der Wert der 7-Tage-Inzidenz in Halle (Saale) auf einem so hohen Niveau, dass die Stadt bundesweit als Hotspot und inzwischen sogar Hochrisikogebiet geführt wird.
weiterlesen
Die Corona-Pandemie wird allerorts debattiert und erlassene Regelungen kritisiert. Was ist sinnvoll, was ist angemessen, was ist machbar und was nicht? „Kontakte vermeiden“ – ist nicht nur das
weiterlesen
Wir schreiben einen der letzten schönen Sommerabende vor nicht allzu langer Zeit. Es ist wenige Minuten vor 20 Uhr und der Marktplatz in Halle leert sich zusehends. Dennoch
weiterlesen
Hunderte Menschen haben heute für einige Minuten innegehalten, während die Glocken aller Kirchen der Stadt läuteten. Zu genau dieser Zeit vor einem Jahr hatte der Anschlag in
weiterlesen
„Unantastbar: Unsere Grundrechte“ – das ist der Titel der Ausstellung, die gestern Abend auf Halles Marktplatz eröffnet wurde. Sie nimmt Bezug auf den bevorstehenden ersten Jahrestag des Anschlags
weiterlesen
Der Christopher Street Day 2020 wird dieses Jahr aufgrund der coronabedingten Einschränkungen und wegen des Ansteckungsrisikos in Halle nicht stattfinden. Dennoch sollen noch bis zum 13.September überall in
weiterlesen
Polizei soll lieber bestehende Gesetze durchsetzen ·
26. August 2020
Zur Ankündigung von Ministerpräsident Reiner Haseloff und Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU), aus Anlass der fortgesetzten Kundgebungen des stadtbekannten Rechtsextremisten und Marktschreiers in Halle Änderungen im Landesversammlungsgesetz vorzuschlagen,
weiterlesen
Pünktlich zum Schulbeginn am Donnerstag, 27. August, fahren die innerstädtischen Straßenbahnlinien und Busse wieder im normalen Streckennetz. Die Baustelle zwischen Marktplatz und Franckeplatz wird demnach planmäßig und
weiterlesen
Am vergangenen Samstag (08.08.2020) hat das Bündnis „Halle gegen Rechts“ unter dem Motto „Rechte Raumnahme stoppen“ zum wiederholten Mal zu Protesten gegen den stadtbekannten Rechtsextremistischen Schreihals und Corona-Verschwörungs-Prediger
weiterlesen
Die Attraktivität des Halleschen Marktplatzes soll weiter gesteigert werden. Zu diesem Zweck wurde von der Stadt Halle (Saale) und den Stadtwerken eine Sauberkeitsinitiative gestartet, die aktiv zu
weiterlesen
Die Stadt Halle wird nunmehr der Versammlungsbehörde bei der Polizeidirektion empfehlen, die Gesamtzahl der Versammlungsteilnehmer mittels des Mindestabstandes von Person zu Person und der Größe des Versammlungsraumes zu
weiterlesen
Zur Eröffnung der neu gestalteten Commerzbank-Filiale mit einem neuen Design- undServicekonzept lädt die Geschäftsleitung der Commerzbank AG Privat- und Unternehmenskunden Ost für Dienstag, 28. Januar, 11 Uhr, in
weiterlesen
Initiative stellt Simulation vor ·
2. Oktober 2019
Die BI Rathausseite e.V., Förderverein der Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale), hat eine Computersimulation in Auftrag gegeben, die Halles Altes Rathaus im Gefüge des Marktplatzes zeigt. Der Film
weiterlesen
23. September auf dem Marktplatz ·
23. September 2019
Die Veranstalter der Interkulturellen Woche 2019 in Halle laden am heutigen 23. September gemeinsam zur bundes- und landesweiten Eröffnung mit einem Marktfest in der Saalestadt ein. Mit dem
weiterlesen
Die Rubrik „Bild der Woche“ hält auf hallespectrum.de schon lange einen Dornröschenschlaf. Also ein Grund, sie wieder zu aktivieren. Daher das Vorhaben, jede Woche wieder ein aktuelles Foto
weiterlesen
Die Arbeiterwohlfahrt feiert ihren 100. Geburtstag mit einem großen Familienfest ·
2. September 2019
Am 6. September feiert der Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Halle-Merseburg e.V. sein traditionelles „Fest der Generationen“ auf dem Marktplatz in Halle. Im Jubiläumsjahr der Arbeiterwohlfahrt steht es unter dem Motto
weiterlesen
Halle für Demokratie am 20. Juli 2019 ·
20. Juli 2019
Zur Stunde läuft auf dem Marktplatz das Bürgerfest für Demokratie. Wir konnten im Vorfeld bereits einige Fotos schießen, während noch aufgebaut wurde. Die Stimmung war gut. Währenddessen stand
weiterlesen
Marktplatz: Stadt stellt Ergebnisse vor ·
23. Januar 2019
Zur zweiten „Zukunftswerkstatt Marktplatz“ lädt die Stadt Halle (Saale) am Donnerstag, 24. Januar 2019, 18.30 Uhr, in den Großen Saal des Stadthauses, Marktplatz 2, ein. Die Veranstaltung knüpft
weiterlesen
Mit Picknickkorb die Demokratie stärken! ·
2. Oktober 2018
Wie die Stadt Halle im Moment freudig verkündet, spielt der der Musiker Johannes Oerding zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2018 um 19 Uhr auf
weiterlesen
Ab Donnerstag, den 28. Juni, 20.00 Uhr, gibt es Änderungen im Straßenbahn- und Busverkehr rund um den halleschen Marktplatz und im Bereich Gimritzer Damm. Am Marktplatz ist eine
weiterlesen
zur Demonstration für - Hasi bleibt! Freiräume verteidigen - kamen 470 überwiegend fröhliche Teilnehmer - PM der HaSi ·
25. Februar 2018
Update: Inzwischen liegt eine Pressemitteilung der Veranstalter der Demonstration vor, in dem sie noch einmal ihre Vorstellungen bez. der Zukunft der HaSi zu unterbreiten: „Am Samstagmittag den 24.02.2018
weiterlesen
24.2.2018 um 15 Uhr auf dem Marktplatz ·
24. Februar 2018
Heute, 24. Febr, findet um 15 Uhr auf dem Marktplatz eine Demonstration für das Projekt „HaSi“ statt. Für die einen sind die Betreiber „Trafohäuschen sprengende Linksextremisten“, für die
weiterlesen
Final-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga ·
8. September 2017
(halle.de/ps) Der Final-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga findet am Sonnabend, 9. September 2017, auf dem halleschen Markt statt. Auf einem eigens ausgelegten Kunstrasenplatz unterhalb des Roten Turms werden ab 9
weiterlesen