Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Stirbt die Innenstadt aus? Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger kaufen Ihre Produkte online oder in großen Einkaufszentren abseits des Stadtzentrums. Dies hat vor allem für die deutschen Innenstädte Folgen: Laut der „Deutschlandstudie 2022 Innenstadt“ haben die Besucherzahlen in den deutschen Innenstädten um 28 % abgenommen. 30 % der Befragten gaben zudem an, nie bis sehr selten das Stadtzentrum zu … weiterlesen „Stirbt die Innenstadt aus? Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung“

1 Kommentar/e

Online-Konferenz zur Fortpflanzungsmedizin

Angesichts der Entwicklungen in Medizin und Forschung sowie der Vielfalt heutiger Familienformen stellt sich in der Wissenschaft immer häufiger die Frage, ob beispielsweise die gesetzlichen Regelungen aus dem Embryonenschutzgesetz von 1990 noch zeitgemäß sind. Deswegen veranstalten die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Konrad-Adenauer-Stiftung zu diesem Thema nun eine Konferenz, in welcher über den … weiterlesen „Online-Konferenz zur Fortpflanzungsmedizin“

0 Kommentar/e

Adenauerstiftung lädt Schüler in den Roten Ochsen ein: „Warum wir das DDR-Unrecht nicht vergessen dürfen“

In der Veranstaltung „Das Unrecht nicht vergessen – Warum  Erinnerungskultur so wichtig ist“ sollen Schüler mit Zeitzeugen als Opfer  politischer Gewalt ins Gespräch kommen. Sie berichten über das Unrecht, welches ihnen in der DDR widerfahren ist, und zeigen auf, wie wichtig es ist, die Methoden einer Diktatur schonungslos aufzudecken. Die Veranstaltung  richtet sich an Schülerinnen … weiterlesen „Adenauerstiftung lädt Schüler in den Roten Ochsen ein: „Warum wir das DDR-Unrecht nicht vergessen dürfen““

0 Kommentar/e

Sklaven für den Sozialismus?! Ausbeutung durch Zwangsarbeit in der DDR

Häftlinge wurden in der DDR zu Arbeit zur Erfüllung des Plans gezwungen. Aber auch vor Jugendwerkhöfen und Kinderheimen machte das System nicht halt. Arbeitsschutz und körperliche Eignung spielten dabei keine Rolle. Die Aufarbeitung dauert an. Beim Forum der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und mit der Gedenkstätte … weiterlesen „Sklaven für den Sozialismus?! Ausbeutung durch Zwangsarbeit in der DDR“

4 Kommentar/e

Ausstellung zu Plätzen in Deutschland

Am 14. November eröffnet die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Hochstraße“ die Wanderausstellung „Plätze in Deutschland“ im Ratshof Halle. Die Ausstellung zeigt in Fotografien 16 Bildpaare von urbanen Plätzen aus den fünfziger bis achtziger Jahren im vorher-nachher Vergleich, die den Krieg unversehrt überstanden hatten. In der Folgezeit wurden sie dann auf erschreckende Weise durch zweckfunktionale … weiterlesen „Ausstellung zu Plätzen in Deutschland“

0 Kommentar/e
TTIP - Das Freihandelsabkommen wirft viele Fragen auf.

Vortrag und Diskussion: TTIP – Das Freihandelsabkommen EU-USA

Das Europe Direct Informationszentrum Magdeburg in Trägerschaft des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. wirkt traditionell an der Europawoche mit und führt im Jahr 2016 insgesamt 14 Vortrags- und Gesprächsveranstaltungen an Schulen in Sachsen-Anhalt durch. Ermöglicht wurden die Projekte durch eine Zuwendung der Landesregierung, Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der diesjährigen Europawoche finden am Freitag … weiterlesen „Vortrag und Diskussion: TTIP – Das Freihandelsabkommen EU-USA“

21 Kommentar/e