Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Jugendgewalt in Halle: Neue Studie offenbart tief verwurzelte Unsicherheiten. Zur Studie in Einzelheiten

Über 70 Prozent der Jugendlichen empfinden Gewalt in ihrer Stadt als ernstes Problem – Polizei und Universität legen umfangreiche Untersuchung vor Eine neue Studie der Polizeiinspektion Halle (Saale) in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeigt deutlich (Wir berichteten) : Die Sorge vor Jugendgewalt ist in der Saalestadt tief verankert – nicht nur bei der Polizei, … weiterlesen „Jugendgewalt in Halle: Neue Studie offenbart tief verwurzelte Unsicherheiten. Zur Studie in Einzelheiten“

0 Kommentar/e

Expertengespräch zur Jugendgewalt in Halle: Auf der Suche nach Ursachen und Lösungen

Inmitten der anhaltenden Diskussion über die Jugendgewalt in Halle unternimmt die Fraktion MitBürger eine wichtige Initiative und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Expertengespräch mit Hans Goldenbaum ein. Der renommierte Islam- und Sozialwissenschaftler, sowie Systemische Anti-Gewalt-Trainer, wird seine Perspektive zu Ursachen und Lösungsansätzen für Jugendgewalt präsentieren. Hans Goldenbaum, der als Sachverständiger für Islamismus und … weiterlesen „Expertengespräch zur Jugendgewalt in Halle: Auf der Suche nach Ursachen und Lösungen“

6 Kommentar/e

Stadt richtet Informationsstelle für Opfer von Jugendgewalt ein

Die städtische Informationsstelle für Opfer von Jugendgewalt in der Stadt Halle (Saale) nimmt am Mittwoch, 1. November 2023, ihre Arbeit auf. Damit setzt die Kommune eine der Maßnahmen um, die zwischen Land und Stadt am 2. Oktober 2023 vereinbart wurden. Die Informationsstelle steht Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Halle (Saale), die Opfer von Jugendgewalt … weiterlesen „Stadt richtet Informationsstelle für Opfer von Jugendgewalt ein“

0 Kommentar/e

Jugendgewalt in Halle weiter Thema: FDP-Anfrage im Landtag enthüllt Herausforderungen und Fortschritte

In einer kürzlich gestellten Anfrage im Landtag von Sachsen-Anhalt hat der FDP-Politiker Andreas Silbersack aus Halle die wachsende Problematik der Jugendgewalt in der Saalestadt aufgegriffen. Die Anfrage bekräftigte, dass vor allem Heranwachsende und Wiederholungstäter ein ernsthaftes Problem darstellen. So zeigen die Statistiken etwa, dass in den Jahren 2022 und 2023 fast 900 Kinder unter 14 … weiterlesen „Jugendgewalt in Halle weiter Thema: FDP-Anfrage im Landtag enthüllt Herausforderungen und Fortschritte“

0 Kommentar/e

Fachtag zur Entwicklung der Jugendgewalt in Sachsen-Anhalt

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz lädt Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz zum Fachtag „Wird alles schlimmer? Aktuelle Entwicklungen der Jugendgewalt“ am 23. November nach Aschersleben ein. Zunehmend melden Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule einen Anstieg von Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Ist das nur ein Gefühl oder lassen sich diese Aussagen durch Statistiken … weiterlesen „Fachtag zur Entwicklung der Jugendgewalt in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Halle hat ein Problem mit Jugendgewaltkriminalität – Stadt und Land wollen enger zusammenarbeiten

Im Jahr 2023 bis einschließlich August wurden in Halle (Saale) insgesamt 518 Fälle von Kinder- und Jugendgewaltkriminalität registriert. Allein 305 dieser Straftaten waren vorsätzlich einfache Körperverletzungsdelikte. Darüber hinaus wurden 148 gefährliche und schwere Körperverletzungen sowie 57 Raubdelikte erfasst. Die Anzahl der ermittelten Tatverdächtigen ist angestiegen: Wurden im Zeitraum des Jahres 2019 bei 388 Fällen insgesamt … weiterlesen „Halle hat ein Problem mit Jugendgewaltkriminalität – Stadt und Land wollen enger zusammenarbeiten“

0 Kommentar/e

Jugendstraftaten nehmen zu: Corona könnte ein Grund sein

Die Zahl von Gewaltstraftaten durch Jugendliche in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums wurden demnach insgesamt 1.295 Fälle registriert. Das entspricht einem Anstieg von rund 23 Prozent gegenüber dem Jahr 2021, in welchem nur 1.047 Taten registriert worden waren. Innenministerin Tamara Zieschang erklärte angesichts dieser  Zahlen, sie beobachte die Entwicklung … weiterlesen „Jugendstraftaten nehmen zu: Corona könnte ein Grund sein“

2 Kommentar/e