Immobilien
Geschäftsräume erweitern, unter- oder weitervermieten – wenn Firmen Immobilien anders nutzen als zuvor, haben sie das Bauplanungsrecht nicht immer auf dem Schirm. Bestimmte Veränderungen können aber ohne
weiterlesen
Die Stadtratsfraktion DIE LINKE fordert die Stadtverwaltung dazu auf, längerfristig leerstehende städtische Immobilien für eine soziokulturelle Zwischennutzung zur Verfügung zu stellen. Städtische Gebäude oder separate Gebäudeteile, die mehr
weiterlesen
Wäre er doch in die Immobilienbranche gegangen .. ·
13. Juli 2018
„Am 2. Juli 2018 habe ich mir das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk mit Mitarbeitern der Verwaltung des Bundeseisenbahnvermögens, der Bahn und der EVG angesehen, teilte heute überraschend Oberbürgermeister Bernd Wiegand
weiterlesen
Viele Immobilienkreditverträge enthalten eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung. Betroffene Kreditnehmer können noch bis zum 21.Juni 2016 diese Verträge widerrufen. Die Bundesregierung hat mit Zustimmung des Bundestages nun beschlossen, dass bei
weiterlesen
Die Hallenser müssen sich in diesem Jahr auf steigende Mieten und höhere Preise bei Eigentumswohnungen einstellen. Davon geht die der 3A Immobiliengruppe Retzlaff aus. Das Unternehmen rechnet im
weiterlesen
In Halle (Saale) gibt es derzeit eine rasant steigende Nachfrage nach barrierefreien Mietwohnungen zu verzeichnen. Das haben Experten des Immobilienverband Deutschland Mitte-Ost (IVD) festgestellt. Das treibt auch die
weiterlesen
Wer sich Immobilien in begehrten Lagen in Halle (Saale) kaufen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Das geht aus einer aktuellen Marktbetrachtung des Immobilienverbandes Deutschland Region
weiterlesen
Mal wieder gibt es eine neue Untersuchung zu Mietpreisen in Halle (Saale). Diesmal kommt sie vom Immoblienportal immowelt.de. Demnach beträgt der durchschnittliche Mietpreis in der Saalestadt 5,70 Euro.
weiterlesen
Grundstücksmarktbericht ·
4. April 2013
In Halle kosten Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen landesweit am meisten. Das geht aus dem neuen Grundstücksmarktbericht hervor, den Bauminister Thomas Webel am Mittwoch präsentierte. „Der Immobilienmarkt Sachsen-Anhalts befindet sich
weiterlesen
Wer in Halle (Saale) in Spitzenlagen wie Giebichenstein oder Kröllwitz wohnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Nach Angaben des Immobilienverbandes Deutschland Mitte-Ost (IVD Mitte-Ost) sind
weiterlesen
Die aktuell niedrigen Zinsen haben dem Immobilienmarkt auch in Halle (Saale) einen Aufschwung gebracht. Allerdings steigen dadurch auch die Kaufpreise an, nachdem es in den letzten Jahren schon
weiterlesen
Die Mietpreise in Halle (Saale) werden auch im neuen Jahr weiter steigen. Damit rechnet das Immobilienunternehmen 3A, auch wenn sich die Entwicklung verlangsamen wird. Nach Angaben von 3A-Geschäftsführer
weiterlesen
Nur drei Jahre nach dem Kauf veräußert die Immobilien-Anlage-Gesellschaft (IAG) aus Oberursel wieder den Halle-Tower, nach dem Abriss der Riebecktürme das größte Hochhaus der Saalestadt. Das Unternehmen hatte
weiterlesen
Das Neustadt Center Halle hat einen neuen Eigentümer. Ein australischer Investor hatte den Komplex für 31 Millionen Euro an den Immobiliendienstleister Pamera und den Fond „Curzon Capital Partners
weiterlesen
Es liegen nur wenige hundert Meter dazwischen, und doch machen sie einen enormen Unterschied aus. Wer im halleschen Stadtteil Heide-Süd eine Wohnung hat, zahlt durchschnittlich 6.50 Euro Miete
weiterlesen
Bei der nächsten Versteigerung der Sächsischen Immobilienauktion kommen auch mehrere Grundstücke aus Halle (Saale) unter den Hammer. Diese liegen im Baugebiet Wörmlitz in der Kaiserslauterer Straße. Für 29.000
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) ist bereits zum sechsten Mal zusammen mit Leipzig an einem Gemeinschaftsstand auf der weltgrößten Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen „Expo Real“ präsent. Oberbürgermeisterin Dagmar
weiterlesen