Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Zur Kontroverse um das Bauvorhaben der Saalesparkasse in der Kapellengasse

In den vergangenen Tagen ist eine zunehmend emotionale Debatte über die Bauvorhaben der Saalesparkasse in der Kapellengasse in Halle (Saale) entstanden. Denn die Saalesparkasse plant, auf einem von der Stadt erworbenen Grundstück ein Hotel zu errichten. Der Verkauf wurde von der Stadt unter der Bedingung genehmigt, dass eine bestimmte Mindestanzahl an Tiefgaragenstellplätzen gebaut wird. Während … weiterlesen „Zur Kontroverse um das Bauvorhaben der Saalesparkasse in der Kapellengasse“

1 Kommentar/e

Streit um Baumfällungen in der Kapellengasse am Opernhaus: Sparkasse nimmt Stellung

Erklärung der Saalesparkasse zum Thema „Bauvorhaben Kapellengasse“ Halle (Saale), 26. Februar 2024 In den letzten Tagen entwickelte sich eine zunehmend emotionale Diskussion zu den Planungen in Bezug auf das Bauvorhaben der Saalesparkasse in der Kapellengasse. Unsere Position dazu:  Die Saalesparkasse hat von der Stadt Halle (Saale) ein Grundstück in der Kapellengasse gekauft. Beim Kauf war … weiterlesen „Streit um Baumfällungen in der Kapellengasse am Opernhaus: Sparkasse nimmt Stellung“

2 Kommentar/e

Wie die Gastronomie in Sachsen-Anhalt unter Corona leidet

  Neuesten Angaben zufolge werden bis Ende des Jahres etwa 10 Prozent aller Gastronomie-Betriebe in Sachsen-Anhalt aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie in die Insolvenz gegangen sein. Das jedenfalls schätzt der deutschlandweit größte Hotel- und Gaststättenverband dehoga. Dennoch liegen diese neueren Schätzungen nunmehr deutlich unter dem noch im März und April prophezeiten Drittel aller Betriebe, die … weiterlesen „Wie die Gastronomie in Sachsen-Anhalt unter Corona leidet“

0 Kommentar/e

Sachsen-Anhalt macht alle Hotels dicht. Touristen müssen abreisen

Sachsen-Anhalt schließt die Hotels für Touristen. Wer bereits eingecheckt hat, muss bis übermorgen abreisen. Reisen aus familiären, gewerblichen und beruflichen Gründen bleiben erlaubt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund der drastisch steigenden Infektionszahlen in den vergangenen Tagen und der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Infektionen gefallen, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Die Maßnahme sei notwendig, um im … weiterlesen „Sachsen-Anhalt macht alle Hotels dicht. Touristen müssen abreisen“

0 Kommentar/e

Gaststätten machen mehr Umsatz

Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im Jahr 2017 einen Zu-wachs bei den Umsatz- und Beschäftigtenzahlen. Die erzielten Umsätze lagen 2017 nach vorläufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 5,0 Prozent höher als im Jahr 2016. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter Berücksichti-gung der Preisentwicklung, ein Anstieg um 2,9 Prozent. … weiterlesen „Gaststätten machen mehr Umsatz“

0 Kommentar/e

Erstmals mehr als 400.000 Übernachtungen – Hotels fehlen aber

Die Stadt Halle (Saale) hat 2015 erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 400.000 Übernachtungen überschritten. Mit 405.260 Übernachtungen wurde das Rekordhoch von 2014 (390.918 Übernachtungen) um 3,7 % übertroffen, so das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt. Bei den Ankünften legte die Stadt sogar um 6 % zu (214.448 gegenüber 202.516 in 2014), bei den ausländischen Tagesgästen … weiterlesen „Erstmals mehr als 400.000 Übernachtungen – Hotels fehlen aber“

5 Kommentar/e