Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Handwerksbetriebe öffnen Türen: Aufruf zur Woche der Ausbildung

In der Zeit vom 11. bis zum 15. März 2024 findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt, in der Handwerkskammern und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) junge Menschen dazu ermutigen, handwerkliche Ausbildungsberufe kennenzulernen. Unter dem Motto „Wer im Handwerk anpackt, der macht die Zukunft des Landes“ betont ZDH-Präsident Jörg Dittrich die vielfältigen Beiträge des … weiterlesen „Handwerksbetriebe öffnen Türen: Aufruf zur Woche der Ausbildung“

0 Kommentar/e

Handwerkskammern Halle und Magdeburg appellieren: Stolz sein auf das Handwerk

Am Rande der „mitteldeutschen handwerksmesse“ trafen sich die Vorstände der Handwerkskammern aus Halle und Magdeburg, um einen eindringlichen Appell an das Handwerk in Sachsen-Anhalt zu richten. In einem gemeinsamen Statement unterstrichen sie die herausragende Rolle des Handwerks als bedeutender Wirtschaftsfaktor im Land und als unverzichtbarer Teil der Gesellschaft. Mit stolzen 24.000 Unternehmen stellt das Handwerk … weiterlesen „Handwerkskammern Halle und Magdeburg appellieren: Stolz sein auf das Handwerk“

0 Kommentar/e

Handwerkskammern schlagen Alarm: Im Osten geht das Vertrauen in die Wirtschaftspolitik verloren

Die Handwerkskammern in Ostdeutschland haben mit einem dringenden Weckruf auf die derzeitigen Probleme in der Wirtschaftspolitik aufmerksam gemacht. Bei einem Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten der ostdeutschen Handwerkskammern in Cottbus, zu dem auch der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, und Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke erschienen waren, wurde betont, dass das Vertrauen in die … weiterlesen „Handwerkskammern schlagen Alarm: Im Osten geht das Vertrauen in die Wirtschaftspolitik verloren“

1 Kommentar/e

Handwerker auf Putin-Kurs? Mitteldeutsche Kreishandwerksmeister fordern Ende der Sanktionen gegen Russland

Wie der Mitteldeutsche Rundfunk berichtet, fordern Handwerkervertreter  ein Ende der Sanktionen gegen Russland. Als Sprecher der russlandfreundlichen Bewegung tritt besonders der Dessauer Kreishandwerksmeister Krökel hervor. Vor wenigen Tagen hatte er in einem Interview mit der marxistischen Tageszeitung „Junge Welt“ (ehemals Zentralorgan der FDJ) sogar einen  Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert. Krökel ist politisch … weiterlesen „Handwerker auf Putin-Kurs? Mitteldeutsche Kreishandwerksmeister fordern Ende der Sanktionen gegen Russland“

27 Kommentar/e

Forderung eines gemeinsamen PI Vergabegesetzes für Sachsen-Anhalt

Die beiden Handwerkskammern, die kommunalen Spitzenverbände sowie der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt fordern von der kommenden Landesregierung eine umfassende Reform des Vergabegesetzes. Diese Rechtsnorm ist sowohl für die ausschreibenden Kommunen als auch für die bietenden Unternehmen mit viel Bürokratie und Rechtsunsicherheit verbunden. Die politisch motivierte Einbeziehung sozialpolitischer Aspekte und unbestimmter Rechtsbegriffe erschweren den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen … weiterlesen „Forderung eines gemeinsamen PI Vergabegesetzes für Sachsen-Anhalt“

1 Kommentar/e