Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Erinnerungsorte in Sachsen-Anhalt

Das KZ Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. Deswegen feiern wir seit 1996 den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Es gibt inzwischen eine Art von Ritualen des Gedenkens rund um die Gedenktage. Dazu hat am gestrigen Sonntag die Autorin Juna Großmann ihre Gedanken in einem Radiobeitrag im NDR der Öffentlichkeit näher … weiterlesen „Erinnerungsorte in Sachsen-Anhalt“

5 Kommentar/e

Museum Synagoge Gröbzig: Aus Ideenskizze muss tragfähiges Konzept werden

Die Vorgänge um den Vereinsstreit um die Trägerschaft des Synagogenensembles Gröbzig haben wir bereits im Hallespektrum mehrmals thematisiert. Zuletzt hier an dieser Stelle. Nun war der Sachverhalt auch Thema im Landtag. Der Abgeordnete Stefan Gebhardt, Fraktion die Linke, stellte eine kleine Anfrage zu den Vorgängen. Mit der Anwort der Landesregierung war er nicht zufrieden, er … weiterlesen „Museum Synagoge Gröbzig: Aus Ideenskizze muss tragfähiges Konzept werden“

0 Kommentar/e

Museum Synagoge Gröbzig

HalleSpektrum brachte am Samstag den Gastbeitrag des Blogers Chajm über die Schließung des einzigartigen Ensembles „Museum Synagoge Gröbzig“. Inzwischen liegt die erste Stellungnahme der Politik vor. Zur derzeitigen Schließung der Synagoge Gröbzig erklärt der kulturpolitische Sprecher Stefan Gebhardt: „Die derzeitige Schließung der Synagoge Gröbzig ist ein Skandal, der klar vermeidbar gewesen wäre. Das nachlässige Handeln … weiterlesen „Museum Synagoge Gröbzig“

0 Kommentar/e

Jüdischer Bloger: Überregionale Bedeutung? Bitte nicht!

„Das Museum Synagoge Gröbzig ist deutschland- und europaweit als historischer Gebäudekomplex von Synagoge, Gemeindehaus, Schule und Friedhof als authentisches Zeugnis der ehemaligen jüdischen Gemeinde erhalten.“ (Quelle: Museum Synagoge Gröbzig). Nun ist das Museum wegen Trägerwechsel und fehlender Finanzierung geschlossen worden. Auch die Stelle der bisherigen Museumsleiterin Marion Méndez steht zur Diskussion. Der jüdische Bloger Chajm … weiterlesen „Jüdischer Bloger: Überregionale Bedeutung? Bitte nicht!“

2 Kommentar/e