Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Erinnerung an Grenzöffnung vor 35 Jahren: Ein Wendepunkt der Geschichte

Am 27. Juni 1989, vor 35 Jahren, zerschnitten die Außenminister Ungarns und Österreichs, Gyula Horn und Alois Mock, bei Sopron symbolisch den Grenzzaun zwischen ihren Ländern. Dieses historische Ereignis wurde heute in Magdeburg vom Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff in einer Gedenkveranstaltung gewürdigt. „Von dieser symbolischen Geste ging eine starke Signalwirkung aus“, sagte Haseloff. „Die Durchtrennung … weiterlesen „Erinnerung an Grenzöffnung vor 35 Jahren: Ein Wendepunkt der Geschichte“

0 Kommentar/e

Neue Gedenktafel informiert über Neuformierung des Gedenkens Anton Wilhelm Amo

Anton Wilhelm Amo gilt als erster und über sehr lange Zeit einziger afrodeutscher Akademiker. Als Versklavter nach Deutschland verschleppt studierte er in Halle und in Wittenberg, wo er 1734 sogar promoviert wurde. Seine Hallenser Disputation widmete sich der Rechtsstellung Schwarzer Menschen in Europa. Als Privatdozent der Philosophie wirkte Amo neben Halle auch in Jena. Im … weiterlesen „Neue Gedenktafel informiert über Neuformierung des Gedenkens Anton Wilhelm Amo“

1 Kommentar/e

Halle steht still – im Gedenken an den rechten Terroranschlag

Genau ein Jahr ist es her, da vollzog der Rechtsextremist Stephan B. seinen perfiden Plan und verübte ein grausames Attentat in Halle. Als er bei dem Versuch scheiterte, die vollbesetzte Synagoge zu stürmen, erschoss er zunächst die Passantin Jana L. auf offener Straße und wenig später den jungen Kevin S. im Imbiss „Kiezdöner“ völlig willkürlich. … weiterlesen „Halle steht still – im Gedenken an den rechten Terroranschlag“

0 Kommentar/e

Eine längst überfällige Ehrung

Seit dem Vormittag des 4. April 2018 hängt über dem Eingang zum Haus in der Schmeerstr. Nr. 5 eine Gedenktafel für das Ehepaar Koch. Diese Tafel wird am Sonnabend, 21. APRIL 2018 um 16:30 Uhr vom Verein Zeit-Geschichte(n) öffentlich eingeweiht. Im Anschluss um 17 Uhr ist im Stadthaus am Markt ein Zeitzeugengespräch mit Jochen Leibel … weiterlesen „Eine längst überfällige Ehrung“

5 Kommentar/e