Gedenkstätte
Zur traditionellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag laden die Stadt und der Kreisverband Halle-Saalekreis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Sonntag, 13. November 2022, 11.30 Uhr, auf den Gertraudenfriedhof, Dessauer Straße
weiterlesen
Am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. Juli 2022 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zudem ist unter
weiterlesen
Am Dienstag, den 5. April 2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr wird es von der Gedenkstätte „Roter Ochse“ eine Online-Diskussionsveranstaltung geben, die von der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) und die „Gedenkstätte Roter Ochse Halle“ laden für Donnerstag, den 17. Juni, um 10 Uhr, in den Innenhof der Gedenkstätte, Am Kirchtor 20
weiterlesen
Lützen im Burgenlandkreis ist eng mit der deutschen und der schwedischen Geschichte verbunden: Nahe der Stadt wurde am 6. November 1632 eine der folgenschwersten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges
weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am heutigen Dienstag, eröffnet die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen im Rahmen eines Festaktes das neu errichtete Dokumentationszentrum mit der Dauerausstellung „Gardelegen 1945.
weiterlesen
Einladung zur öffentlichen Gedenkveranstaltung am So., 14. April, um 15 Uhr mit Juna Grossmann ·
13. April 2019
Über die Gedenkstätte bei Gardelegen haben wir bereits mehrmals berichtet. Wir freuen uns sehr, dass die Autorin Juna Grossmann in diesem Jahr die Gedenkrede hält. Der Anlass ist
weiterlesen
Vortrag und Gespräch DIENSTAG, 30. OKTOBER 2018, 18.00 UHR Gedenkstätte ROTER OCHSE, Am Kirchtor 20 b, 06108 Halle Vortrag: Dr. Christian Booß (BStU) Moderation: Anja Falgowski (Journalistin) Welche
weiterlesen
Am Freitag, 27. Januar 2017 ·
23. Januar 2017
Zum bundesweiten Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar 2017 laden die Hansestadt Gardelegen und die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen zu einer Gedenkveranstaltung
weiterlesen
trotz Ankündigung des Ministerpräsidenten ·
20. Januar 2017
Update: Die Stellungnahme der SPD-Fraktion sieht folgendermaßen aus: Baustart an der Gedenkstätte Isenschnibbe muss höchste Priorität habe Die Koalition sei sich einig, dass der Baubeginn an der Gedenkstätte
weiterlesen
Nie war sie so wichtig wie heute: Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen ·
17. Dezember 2016
Am heutigen Samstag machen wir mit dem HalleSpektrum einen Ausflug in die Altmark. In Tagen, in denen Politiker wieder beginnen, die Zeit des Faschismus zu romantisieren, sind Gedenkstätten
weiterlesen
Ab dem Monat Juli 2013 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) neue Öffnungszeiten. Jedes erste Wochenende im Monat ist zwischen 10.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Es besteht
weiterlesen
Am 11. Oktober findet in der Gedenkstätte Roter Ochse in Halle (Saale) eine Tagung zum Thema Stasi und Kirche in der DDR statt. Im Mittelpunkt der um 13
weiterlesen