Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Was tun gegen den Lehrkraftmangel?

Vor knapp vier Jahren hatte der Stadtrat der im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt gelegenen Hansestadt Gardelegen ein neues Konzept für die Lehrkräftegewinnung beschlossen. Demzufolge war das Projekt der sogenannten GARDELEHRER ins Leben gerufen worden. Unter dem Motto „Suchst du noch oder lehrst du schon?“ wird seither versucht, dem akuten Lehrermangel entgegenzuwirken. Junge Lehramtsstudierende sollen mit … weiterlesen „Was tun gegen den Lehrkraftmangel?“

0 Kommentar/e

Heute vor 75 Jahren endete der Todesmarsch von KZ-Häftlingen in Gardelegen

Am 13.4.1945: In den Abendstunden treiben Angehörige von SS, Wehrmacht, Reichsarbeitsdienst, Polizei und weiterer NS-Organisationen die mehr als 1000 KZ-Häftlinge aus der Remonteschule. Ihr Todesmarsch endet an der Isenschnibber Feldscheune am Stadtrand. Dort drängen sie die Häftlinge in die Scheune, verriegeln die Tore, umstellen das Gebäude und entzündem das Innere von außen mit Feuer und … weiterlesen „Heute vor 75 Jahren endete der Todesmarsch von KZ-Häftlingen in Gardelegen“

0 Kommentar/e

75. Jahrestag des Isenschnibbe-Massakers von Gardelegen

Auch HalleSpektrum wollte zum Gedenken nach Gardelegen fahren und gedenken. Aber wegen der Ausbreitung des Corona-Virus müssen die für den morgigen Montag, 6. April 2020 um 13 Uhr geplante Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 75. Jahrestag des Massakers in der Isenschnibber Feldscheune und die Eröffnung des fertiggestellten Dokumentationszentrums der Gedenkstätte mit der neuen Dauerausstellung … weiterlesen „75. Jahrestag des Isenschnibbe-Massakers von Gardelegen“

1 Kommentar/e

Erinnerungsorte in Sachsen-Anhalt

Das KZ Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 befreit. Deswegen feiern wir seit 1996 den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Es gibt inzwischen eine Art von Ritualen des Gedenkens rund um die Gedenktage. Dazu hat am gestrigen Sonntag die Autorin Juna Großmann ihre Gedanken in einem Radiobeitrag im NDR der Öffentlichkeit näher … weiterlesen „Erinnerungsorte in Sachsen-Anhalt“

5 Kommentar/e

Miteinander in Gardelegen

Die Landesregierung hat heute bei einer auswärtigen Kabinettssitzung in der Hansestadt Gardelegen einvernehmlich den Entwurf für den Landeshaushalt 2019 beschlossen. Auch zu der zuletzt umstrittenen Finanzierung des Vereins Miteinander gibt es eine Verständigung. Dazu erklärt die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Katja Pähle: „Es gibt einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf, und das ist gut so – nicht als Selbstzweck, … weiterlesen „Miteinander in Gardelegen“

1 Kommentar/e