Finanzen
Am Jahresende 2020 betrug das Finanzvermögen des Staatssektors in Sachsen-Anhalt 15 827 Mill. EUR. Das waren 513 Mill. EUR weniger als 2019 und entsprach einem Rückgang von 3,1
weiterlesen
Die Corona-Krise hat überall auf der Welt ihre Spuren hinterlassen. So sind diese in Sachsen-Anhalts Haushaltsetat etwa finanzieller Art. Die Haushaltseinnahmen sind demnach auch in diesem Jahr nicht
weiterlesen
Kommunale Kassen insgesamt mit 60 Mill. EUR im Plus ·
19. März 2019
Auch im Jahr 2018 konnten die Kommunen Sachsen-Anhalts Mehreinzahlungen erwirtschaften. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, konnten in der Gegenüberstellung aller Ein- und Auszahlungen in der Differenz (=
weiterlesen
Land profitiert von der Umschuldung seiner Kredite ·
12. Oktober 2016
Das Land Sachsen-Anhalt hat nach 2015 seine zweite Anleihe auf dem US-Dollarmarkt (USD) platziert – und das nach Absicherung des Währungsrisikos auch noch zu negativen 0,43 Prozent unterhalb
weiterlesen
Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr ein Plus von 100 Millionen Euro erzielt. Das gab das Finanzministerium bekannt. Finanzminister Jens Bullerjahn erklärte, dass mit einer Tilgung in Höhe von
weiterlesen
Die beiden städtischen Vermieter HWG und GWG haben auch im vergangenen Jahr Millionengewinne erwirtschaftet. Das geht aus den Jahresabschlüssen hervor. Beide Vermieter müssen aber auch in diesem Jahr
weiterlesen
Am Mittwoch will die Hallesche Stadtverwaltung den Haushalt für das Jahr 2015 dem Stadtrat vorlegen und erläutern. Auf dem Papier gibt es – wie schon im vergangenen Jahr
weiterlesen
Mit einem Gewerbesteuer-Hebesatz von 450 liegt die Stadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt mit an der Spitze. Firmen müssen hier also vergleichsweise hohe Steuern berappen. CDU-Stadtrat Christoph Bernstiel erkundigt
weiterlesen
Für das laufende Jahr rechnet die hallesche Stadtverwaltung laut Haushalt mit Gewerbesteuer-Einnahmen von 60,8 Millionen Euro. Das ist zwar mehr als noch vor Jahren, doch prozentual weiter unter
weiterlesen
Sachsen-Anhalt muss in den nächsten Jahren mit weniger Steuern auskommen als geplant. Das geht aus der aktuellen Steuerschätzung hervor. Nach der aktuellen Prognose wird das Land in den
weiterlesen
Derzeit berät der hallesche Stadtrat in seinen Gremien darüber, wofür Halle im kommenden Jahr Geld ausgibt. Doch auch wenn vielfach über Politiker geschimpft wird, selbst mit dem Haushalt
weiterlesen
Die beiden städtischen Vermieter HWG und GWG müssen auch in diesem Jahr wieder Teile ihres Jahresgewinns an die Stadtkasse zahlen. Insgesamt fließen so 7 Millionen Euro an die
weiterlesen
Die Einwohnerzahlen in der Region um Halle (Saale) gehen zurück. Doch der Commerzbank ist es im vergangenen Jahr 1.300 neue Kunden zu gewinnen, darunter 300 Geschäftskunden. Diese Bilanz
weiterlesen
Im städtischen Haushalt tut sich ein neues Loch auf. Halle (Saale) bekommt nach Angaben von Finanzdezernent Egbert Geier weniger Geld vom Land als ursprünglich angenommen. Demnach reduzieren sich
weiterlesen
Vor einer solchen Situation stand die hallesche Stadtverwaltung auch noch nicht. Bei den Abschlussberatungen zum Haushalt haben sich am Dienstag sämtliche Mitglieder des Finanzausschusses der Stimme enthalten. Die
weiterlesen
Die Landesregierung greift der Stadt Halle (Saale) mit 10,5 Millionen Euro unter die Arme. Die Saalestadt erhält die Summe aus dem Start II-Förderprogramm zur Teilentschuldung. Am Freitag unterzeichneten
weiterlesen
In diesem Jahr steht noch ein Minus von 32 Millionen Euro gegenüber den Prognosen. Doch dann geht es aufwärts. Nach der aktuellen Steuerschätzung werden dem Land in den
weiterlesen
„Schwarze Null“ – das ist das aktuelle Stichwort von Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Im Ergebnisplan erreicht die Stadt tatsächlich einen Haushaltsausgleich. Doch möglich wird dies nur durch diverse Tricks.
weiterlesen
Es wäre eine Sensation: im zweiten Jahr in Folge keine neuen Schulden. Auch für das Jahr 2014 will Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand einen ausgeglichenen Haushalt durchboxen. Jetzt hat
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) könnte in diesem Jahr erstmals seit Jahren wieder ein Plus im Haushalt stehen haben. Das geht aus dem Nachtragshaushalt hervor, über den am kommenden
weiterlesen
„Wir hängen seit Jahren zurück mit diesem Thema“, gestand Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Doch nun gibt Halle Gas. Denn zum 1. Oktober soll der neue Bürgerhaushalt an den Start
weiterlesen
Künftig sollen die Hallenser mitentscheiden dürfen, wofür ihre Stadt Geld ausgibt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand will den Bürgerhausshalt einführen. Pläne hierzu gibt es seit langem. Immer wieder stellten Parteien
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) will im kommenden Jahr Investitionen von 90 Millionen Euro tätigen. Das kündigte Finandezernent Egbert Geier an. Insbesondere in eine Verbesserung des Brandschutzes von Kitas
weiterlesen
Am Donnerstag hat sich die hallesche Stadtspitze zusammengesetzt, um über den Haushalt 2014 zu beraten. Im Mittelpunkt der Klausur standen die Anmeldungen der einzelnen Geschäftsbereiche. Großes Ziel von
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) konnte im ersten Halbjahr 2013 ihre Steuereinnahmen steigern. Demnach flossen bis zum 30. Juni 51,9 Millionen Euro auf das Stadtkonto, im ersten Halbjahr 2012
weiterlesen