Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Massive Verschwendung öffentlicher Gelder am Flughafen Leipzig? Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe

Seit Jahren sind die sächsischen Flughäfen Leipzig und Dresden Gegenstand finanzieller Kontroversen. Trotz regelmäßiger finanzieller Injektionen durch öffentliche Gelder kämpfen sie mit anhaltenden Millionenverlusten. Hauptursachen dafür sind der stark rückläufige Passagierverkehr und langfristig belastende Verträge, die 2005 mit der DHL am Standort Leipzig abgeschlossen wurden. Aktuell plant man einen weiteren Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle für … weiterlesen „Massive Verschwendung öffentlicher Gelder am Flughafen Leipzig? Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe“

2 Kommentar/e

BI gegen Fluglärm nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: „Frachtflug-Ausbaupläne stoppen !“

Annalena Baerbock hat mit Bezug auf das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichtes die Verteuerung von Passagier-Kurzstreckenflüge gefordert. Laut Umweltbundesamt ist der Flugverkehr ist das klimaschädlichste Verkehrsmittel. Dies liegt nicht allein an den hohen Mengen an CO2-Emissionen, sondern auch an anderen Stoffen, die bei der Verbrennung des Treibstoffs Kerosin freigesetzt werden und als starke Treibhausgase wirken. Insofern … weiterlesen „BI gegen Fluglärm nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: „Frachtflug-Ausbaupläne stoppen !““

13 Kommentar/e

„Lauteste nächtliche Lärmquelle Deutschlands“: Petition gegen Frachtflugausbau läuft noch bis 5. Juni

Der Flughafen Leipzig Halle ist aufgrund des DHL-Frachtdrehkreuzes mit derzeit über 3.500 nächtlichen Starts/Landungen die lauteste nächtliche Lärmquelle Deutschlands und mit einem CO2- Ausstoß von über 2 Tonnen pro Start und Landung auch der klimaschädlichste Flughafen in Deutschland. Aufgrund der aktuellen Ausbaupläne von DHL sollen die nächtlichen Starts/ Landungen, insbesondere von großen und klimaschädlichen Transportmaschinen … weiterlesen „„Lauteste nächtliche Lärmquelle Deutschlands“: Petition gegen Frachtflugausbau läuft noch bis 5. Juni“

11 Kommentar/e